Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Jungs habe eine Frage wie ich LEDS im innenraum betreiben kann mit ein und aus schalter ich habe noch nicht sehr viel ahnung davon weil ich erst seit AUgust in der Lehre bin als KFZ Mechatroniker!
Habe bei Ebay so LED stangen gesehen und möchte sie in den Fußraum Monteiren nur die frage ist wo schließe ich sie an und wie mit Aus und ein Schalter!
Und wo muss ich das Kabel verlegen weil ich keine Lust ahbe das ding jedesmal in den 12 Volt stecker zu setzen ich möchte aufjedenfall an dauerplus und dann nur mit schalter ein und aus schalten nur wioe geht das
Bitte um hilfe danke im voraus
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Dauerplus bekommste z.B vom Radio. Ich habe das so geschaltet das ich die dauerhaft anhabe, es über den Türkontakt angeht oder ganz aus ist.
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke aber wie mache ich wie verlege ich die kabel bitte um hilfe! Und wie an den türkontakt?
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Zum befestigen gibts so Halter zum kleben wo man die Kabel mittels Kabelbinder befestigen kann. Um den Fußraum zu beleuchten kannst du die wölbungen am Ende des Amaturenbretts nutzen. Türkontakt mußte dir jhalt an der A-Säule das Kabel suchen und da anschließen.
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
und kann ich nicht einfach die leds verlegen und dann immer mit einem an und ausschalter bedienenm aber dafür brauche ich dauerplus und wo bekomme ich das her bitte um antwort!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Dauerplus bekommste halt vom Radiokabelbaum. Kannst die LEds ja auch einfach so schalten ist halt nur schöner wenn die auch über den Türkontakt laufen.
Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi,
wegen den Leds...
endweder du nimmst den dauerplus vom Radio oder wie ich vom Zigarettenanzünder, aber von hinten baust die Blende ab und da sind drei Kabel 2 Plus und 1 Minus (schwarz logisch)... dann hast du die ganzen Kabel hinter dem armaturenbrett und kannst sie nach L. oder R. verlege vll sogar L. und R. zu den LED`s musst du unter umständen 470ohm wiederstände anlöten (an jede LED). Mit dem Schalter ich hab einen Runden Blauleuchtenden Knopf gekauft ein Kleines Loch in die Blende (über der Zigarettenbuchse) gebort und duchgesteckt. Alles zuhause verlöttet, dann im auto die Kabel verlegt und alles hatt auf anhieb funktioniert.... hoffe ich konnte helfen (über ICQ kann ich auch bilder davon schicken) =)
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
wieso kaufste net einfach kaltlichtkathoden?=
das Licht ist deutlich gleichmässiger und Schöner, du hast direkt einen inverter dabei...
Die Türkontakte schalten masse, also muesste auf den GEbraucher Dauerplus.
gruss
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok Dankeschön für was brauche ich denn die Widerstände naja vieleicht kannst du ja bilder senden!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
wovon Bilder?
Widerstände benötigst für die LEDs, falls diese nicht einen eigenen haben.
Gruss
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke ich weiß das ist klaer aber wie schließe ich jetzt was an!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
musst dumessen:
ein dauerplus holst du dir vom sicherungskasten, vernuentig und passend absichern!
Dann gehst mit dem minus vom türkontakt zu deinen kathoden / leds
türkontaktkabel abislolierne und messen, welcher Durchgang zur karosserie (masse) hat, wenn du die türe aufmachst (nippelchen draussen) und andersherum.
danach dort anschliessen, fertig
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok dankeschön und da kann auch nichts passieren? Und muss ich strommessung oder Voltmessung machen?!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
durchgangs (OHM ) messung.
du haelst eine Seite vcom Messgerät an Masse, die andere Seite an das teil abisolierte kabel vom Türschalter.
Die kabel vom Türschalter dürfen nicht durch sein, sonst misst du ja nix mehr.
Also nur so halb abisolierne und isolation zur seite schieben..
gruss
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r