Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallöchen,
für einzelne Rohre kannst du es mal bei Bastuck oder JETEX-FORTEX probieren.
Die haben eigentlich beide jegliches Rohr das man zum Selbstbau von Auspuffanlagen benötigt im Angebot.
Und dieses dann wiederum meistens in Stahl und/oder Edelstahl.
Hoffe geholfen zu haben.
PS: Ob da allerdings viel mehr als nur Sound rauskommt ist fraglich und ob du nicht Probs mit dem TÜV bekommst...
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
TÜV wäre kein Problem es geht mir mehr um die Leistung, der SOund ist mir in dem Punkt doofe egal.....Weil ich habe nix davon wenn der ganze "Kram" durch den Fäche rknallt und durch die Serienrohre wieder geblockt wird oder ob das kaum einen Unterschied macht!?
Ich putze hier nur!
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja wenn dann richtig....Habe ich mir ja gedacht. Fächerkrümmer und die Dicken Rohre die die Abgase super abführen aber mittdrin ein Serienkat der alles wieder blockiert. Da muss ich mal zum Tuner fahren und mich erkundigen was so ein Sportkat bringt und kostet. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wenns interessiert!
Ich putze hier nur!
Beiträge: 126
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wobei dann die Frage die ich im Twingoforum gestellt hab sich bei dir bestimmt auch ergibt:
Da der Rückstau durch den Rennkat und den größeren Rohrdurchmesser stark sinkt, geht auch die Leistung zurück da der Motor einen bestimmten Rückstauwert benötigt!Und da stellt sich die Frage is dieser Wert durch Mechanische Parameter(Hubraum,ausgestoßene Luftmenge.....) Oder durch das Kennfeld beeinflussbar ..Denn erst wenn der Motor auf den geringeren Rückstau eingestellt ist ergibt scih auch eine Mehrleistung!!
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Frage ist, finde ich, wird tatsächlich so viel Druck weggenommen!? Oder nimmt man mit Sportkat und kompletter Anlage nur so viel weg dass es "gesund" bleibt!? Hat denn keiner sowas gemacht oder kennt sich beruflich damit aus!?
Ich putze hier nur!
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
hm ahja .. wenn nur mit sau teurer .. optimierung da ws zu holen is .. warum is ds so ne althergebrachte methode den kat leer zu machen oder n rohr zwischen ... also an der stelle fast garkeinen rückstau mehr ... wenns eh nich funzt?!
von denen dies gemacht haben bekommt man auch di eantworten, mehr an/durchzug .. und natürlich der sound =)
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Sound musst nicht mehr werden, wenn man meinen Eigenbauluftfilter hat das ist das schon sehr laut. Wie gesagt 132DB !!ANSAUGGERÄUSCH!!
Ich putze hier nur!
Beiträge: 126
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
das meinteich !Wenn du den Kat leer räumst ist der Rückstau viel zu gering!Hatte mal versuchshalber ab kat die anlage weggebaut und dann probefahrt gemacht...Fazit sehr laut und maximaler speed 130 km/h!! Die ganzen Sportauspuffanlagen werden ja nicht umsonst erst Konstruiert sprich nicht nur der sound muss stimmen sondern eben auch das Verhältnis zum Rückstau und genau das würde mich interessieren aber bekomme dazu nirgendwo infos her!
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Torsten wir können das ja mal messen aufn Treffen.......haben nix dagegen. Pinky, DigDog, bbd, Daniel, Seb.......die kennen diese Erfindung schon alle. Wenn du in Hermsdorf, Voerde, Gronau oder Mölln bist zeige ich dir das gerne.
Ich putze hier nur!
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
naja, 132 db ansauggeräusch... also die würde ich mir in gronau dann doch schon gerne anhören. du bist dir ja im klaren, daß ein startendes düsenflugzeug dann leiser ist als dein ansauggeräusch, nicht? fahrgeräusch aussen mag ja sein, aber ansaugen mit 132 db???
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Japp kannste dir gerne anhören. Meld dich dann doch irgendwie vorher mal. Axo und das ist alles eingetragen, nur mal so nebenbei! Davon mal abgesehen es gibt noch einen 2ten Twingo der genau das Gleiche drin hat wie ich und auf den Gleichen Wert kommt. Das ist Lenchen und man kann ihren Twingo auch auf unsere HP anschauen!
Ich putze hier nur!