![]() |
Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer (/thread-9788.html) Seiten:
1
2
|
Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - kuno - 29.11.2009 Hallo Twingisten, wenn's regnet, ist der Twingo ja ein kleines Dreckschweinchen, dem man häufig die Heckscheibe putzen muß. Dabei nervt mich schon immer, dass der Heckscheibenwischer nur im Dauerlauf funktioniert. Frage: Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, dem Heckwischer ein Intervall-Relais zu verpassen? - Hat das evtl. schon jemand gemacht? Im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Wäre nett, wenn dazu jemand etwas Konstruktives sagen könnte - für Twingo Bj. 2001, 16 V Prestige. Danke schön schon 'mal im Voraus. Gruß, Kuno RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Broadcasttechniker - 29.11.2009 Einfach so ins Unreine gedacht. Da du dir sicher keinen Drehknopf ins Armaturenbrett pflanzen willst, wäre vielleicht ein intelligentes Intervallrelais einsetzbar, das dann über den Wischerschalter programmierbar wäre. Ich denke da an sowas http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Intervall+Relais+programm*+&_sacat=0&_trksid=p3286.m270.l1313&_dmpt=Autoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r&_odkw=intervallrelais&_osacat=0 RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - kuno - 30.11.2009 Hallo Broadcasttechniker, genauso hab' ich mir das eigentlich vorgestellt. Ich hab' auch noch so ein prog. Relais aus 'nem AUDI 80. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, das, bzw. die Wischerrelais im Relaiskasten zu identifizieren. Hat der Heckscheibenwischer überhaupt ein Relais? (weil ja kein Intervall) - Wenn ja, wäre es ideal, wenn man das prog. Relais für den Frontscheibenwischer verwenden könnte und das Original-Relais des Frontscheibenwischers für den Heckwischer einsetzen kann. Dann hätte man für vorn das variable Intervall (das feste Intervall nervt nämlich manchmal auch) und hinten das feste Intervall, womit ich gut leben könnte. Kleiner Tipp (oder Bild vom Relaiskasten), wie ich das/die Wischerrelais erkenne? Danke schon 'mal vorab. Gruß, Kuno RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Broadcasttechniker - 30.11.2009 Also, der Heckwischer hat kein Relais. Wo das serienmäßige Intervallrelais sitzt, schreibe ich HIER. Ob das Relais99 von VW Pin-Kompatibel ist, weiß ich nicht. Mache dir mal die Mühe, den Teilschaltplan Scheibenwischer aus der Doku unter Tipps rauszusuchen und poste ihn hier. Ich sage dir dann wie man den Heckwischer intervallmäßig hinbekommt, und ob man am Relaishalter Kontakte umbelegen muss. RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - kuno - 01.12.2009 Soweit schon 'mal besten Dank für den Hinweis auf die Relais. Aber, sorry - das Einzige, was ich unter 'Tipps' finde, sind die Dokus MR305TWINGO8.pdf und 3022A_Phase_2_Elektrik.pdf über den Relaisträger - Schaltplan aber Fehlanzeige ![]() ![]() Gruß Kuno RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Broadcasttechniker - 01.12.2009 Es gibt wohl noch nen kompletten Schaltplan, aber nicht in diesem Forum. Das MR305/8 ist auch fast ausreichend. Dem kann man z.B. entnehmen, dass der Heckwischer im Gegensatz zum Frontwischer keine EMK Motorbremse hat. Das vereinfacht schon mal die Verkabelung, da der Rücklaufschalter des Wischers nicht eingeschleift werden muss. Lediglich die Belegung des serienmäßigen Intervallrelais geht nicht daraus hervor. Die würde ich aber bei meinem rausbekommen. Als Belegung des Relais99 habe ich das rausbekommen ....... T 15....53S...53M .......31.........I T = Waschinput, I = Intervallinput, 31 = Masse (Dauer), 15 = Zündungsplus, 53 M = Intervalloutput (zum SW), 53 S = SW-Input. Den Waschinput hat das Renaultrelais nicht (was ich gut finde), Und der Intervallinput ist meiner Erinnerung nach nicht so verkrüppelt (2,8mm). Suche doch bitte auch mal was rum oder bitte ein Forenmitglied um den Schaltplanauszug Intervall. Einige haben den. RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - haidi - 01.12.2009 Hallo, ich hab in meinem VW-Bus das 19 (kompatibel zu 99, aber mit fixem Intervall). Deckel vom Relais abgenommen, Leitung vom Kontakt T abgezwickt bzw. abgekratzt und vorbei war es mit den selbständigen Scheibenwischerspielen beim Scheibenwaschen. Liebe Grüße Hannes RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Broadcasttechniker - 02.12.2009 Hallo Haidi, diese "Entfeinerung" habe ich bei meinen Twingovorgängern auch immer vorgenommen, so vorhanden gesesen. RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - kuno - 05.12.2009 Hallo Broadcasttechniker, danke erstmal für deine Bemühungen. Jetzt bin ich aber etwas irritiert ![]() Trotzdem war es möglich, etwas weiter in das 'Innenleben' an und hinter der Lenksäule zu schauen - aber da sind weit und breit keine Relais zu entdecken ![]() Übrigens: das prog. Relais, das ich habe, ist von DODUCO und hat teilweise andere Bezeichnungen für die Pin-Belegung. Aber da das in einem AUDI funktionierte, sollte es ja identisch mit dem VW-Relais sein. Tja, aber wo finde ich jetzt die Relais ... ![]() Wegen des Schaltplans habe ich im gesamten Internet nix Gescheites gefunden. Ich starte hier unter 'Hilfe' nochmal einen Versuch - vielleicht kennt ja irgendeiner einen der einen kennt, der einen kennt ... ![]() RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Teefax - 05.12.2009 Hallo Kuno, (05.12.2009, 13:57)kuno schrieb: Tja, aber wo finde ich jetzt die Relais ... beim Phase 2/3 musst Du das kleine Handschuhfach auf der linken Seite ausbauen ... http://www.twingotuningforum.de/abs-stecker-pflegen-t-6827.html Abbildung 1 Das Fach zu ca. dreiviertel öffnen und dann am unteren Ende nach unten aus den Halterungen drücken ... Gruss Klaus RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - kuno - 05.12.2009 Hallo Teefax, danke für deine Blitzantwort. Habe gleich 'mal nachgesehen. Oben rechts, neben der Sicherungsleiste sind ein graues und darunter zwei kleinere schwarze 'Kästchen' zu finden, die wie Relais aussehen - allerdings recht 'putzig'. Herkömmliche Relais kenne ich etwas größer. Sind das die gesuchten Relais? - Ist das graue evtl. das Wischerrelais - ich habe mich noch nicht getraut, kräftig daran zu ziehen, um 'Flurschaden' zu vermeiden, falls es doch kein Relais sein sollte. Danke vorab schon für die Antwort. Gruß, Kuno RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Broadcasttechniker - 05.12.2009 Also das mit dem unter der Lenksäule meinte ich wörtlich. Da braucht man nichts abzuschrauben. Hier jetzt also mal ein paar Phase 1 Bilder Zuerst der Sicherungshalter, und dann der Relaishalter. einmal von links und einmal von rechts. Zur Orientierung die Pedalerie nehmen. Fotografiert wurde von unten nach oben. RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - Teefax - 05.12.2009 @Kuno Also, ich habe mal nachgeschaut: Bei meinem Phase 2 sitzen die Relais auch der Stelle, die Broadcasttechniker im Beitrag drüber beschrieben hat ... Du brauchst nur Deinen Kopf tief genug unter das Armaturenbrett zu stecken und auf jeden Fall Licht ... ![]() Ich habe mich also vertan - Asche über mein Haupt ... ![]() Bei meinem Passat saßen die Relais bei den Sicherungen ... ![]() Falls es Dich tröstet: Ich habe in einem Buch Schaltpläne gefunden ... Das Baujahr ist nicht aufgeführt, auf Grund der Quelle vermute ich Phase 1. ![]() ![]() 145 Schaltereinheit Frontscheiben-Wisch-Wascher 211 Heckscheibenwischermotor 212 Frontscheibenwischermotor 260 Sicherungskasten/Stromverteilerplatte Nochmal nix für ungut ![]() Gruss Klaus RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - kuno - 05.12.2009 Hallo Broadcasttechniker + Teefax, ihr seid ja richtig Spitze - besten Dank vorerst!! Ähhh, Broadcasttechniker - leider sind deine Links zu den Bildern nur als 'Textmarken' dargestellt, lassen sich nicht anklicken/aufrufen. Könntest du da vielleicht nochmal 'nachbessern' - wäre gaaanz arg lieb ![]() Jetzt muß ich mich dann doch noch 'mal in die Tiefen des Fußraums begeben (vielleicht find' ich ja 'nen Liliputaner, der mir hilft ![]() Ich mach' mich in den nächsten Tagen 'mal d'ran und berichte dann, ob mein 'Tauchgang' von Erfolg gekrönt war ![]() Bis dahin, schönes (Rest-)Wochenende, Gruß, Kuno @ Broadcasttechniker, Kommando zurück - jetzt plötzlich sind die Bilder da - lag wahrscheinlich an meiner Internetverbindung. Alles bestens erkennbar - daaanke nochmals. Kuno RE: Intervall-Schalter für Heckscheibenwischer - haidi - 25.02.2010 Hallo, ich habe das Intervallrelais ausgebaut und mit dem 99er von VW verglichen: VW hat folgende Kontakte: T = Waschinput, I = Intervallinput, 31 = Masse (Dauer), 15 = Zündungsplus, 53 M = Plus zur langsameren Stufe des Sw-Motors 53 S = Ruhestellung Wischer DAs Renault-Relais schaut auf der Kontaktseite genau gleich aus, hat aber andere Bezeichnungen (Bezeichnung Renault an erster Stelle, in Klammer die Bezeichnung des VW-Relais an der gleichen Stelle): 1 (I) 2 (53M) 4 (31) 5 (53S) 6 (T) 8 (15) Am Schaltplan (siehe oben) sind für das Relais aber folgende Kontakte angegeben: 1 3 4 5 9 Passt also mit meinem Renault-Relais nicht zusammen. Kann ich das VW-Relais (das zumindest rein mechanisch hineinpasst) einfach anstelle des Renault-Relais anstecken oder blitzt es dann? Edit: Twingo 55 PS; Baujahr 1995 Hannes |