![]() |
Lederlenkrad - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Lederlenkrad (/thread-9747.html) |
Lederlenkrad - ml1205 - 25.11.2009 Gebt mir mal eure Meinung zu diesem Angebot http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160369990369&ssPageName=ADME:X:eRTM:DE:1123 Passt das in meinen 2001 Initiale? Farbe soll helles Leder sein! Ist der Preis i. O.? Danke für Rückmeldung! RE: Lederlenkrad - Almi - 25.11.2009 Ja passt es! Aber hast du in deinem Initiale nicht eines verbaut, also original meine ich? Preis ist in Ordnung. RE: Lederlenkrad - ml1205 - 25.11.2009 Ja schon, aber das ist schon ein wenig abgegriffen. Weiß der Teufel, was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Reinigungs und Rettungsversuche sind bislang vergeblich gewesen oder haben es zu einem richitgen Schmutzmagneten mutieren lassen. Da sind die Softtouch-Griffe im Vergleich quasi Dreckresistent. ![]() Und für den Kurs (hab noch nicht bei Renault gefragt, aber wenn die original Fussmatten schon bei ca. 150,- liegen), will ich nicht wissen, was der Lenkradkranz kosten soll! RE: Lederlenkrad - twingo 1.2 - 25.11.2009 Leg noch zwanzig Euro drauf und geh mit deinem zum Sattler. Der bezieht es dir dann mit echtem Leder und nicht mit diesem Kunstleder-schrott was Renault da versucht hat. RE: Lederlenkrad - ml1205 - 25.11.2009 aber dann ist er ja nicht mehr original ![]() RE: Lederlenkrad - Almi - 26.11.2009 Würd aber auch das alte Überarbeiten lassen da haste mehr davon. Das sich die Originalen so schnell abgrabbeln ist bekannt und wird sich bei den alten Modellen auch nicht mehr ändern. RE: Lederlenkrad - RölliWohde - 26.11.2009 Würd mir auch vom Sattler ein passendes Echtleder raussuchen lassen und das dann neu beziehen lassen... manche Sachen sind einfach besser als Original... und die Optik bleibt ja erhalten! RE: Lederlenkrad - Sebastian89 - 26.11.2009 Schließe mich Rölli an. Ist besser als dir eins zu kaufen RE: Lederlenkrad - Teefax - 03.12.2009 Schaut mal, was heute angekommen ist: ![]() Das Lederlenkrad aus dem Link im ersten Beitrag. Da hat der Teefax nämlich hastig zugeschlagen ... ![]() (25.11.2009, 17:56)twingo 1.2 schrieb: ... und nicht mit diesem Kunstleder-schrott was Renault da versucht hat ... Das trifft auf dieses Lenkrad nicht zu - ist definitiv echtes Leder. Man riecht es, man fühlt es und das hauchdünn aufgetragene Lederfett zieht ein. Anderenfalls hätte ich den Mist zurückgeschickt... ![]() Gruss Klaus RE: Lederlenkrad - twingo 1.2 - 04.12.2009 Deine Merkmale werden mit Hilfe von Chemie und Co. auch Kunstleder Hinzugefügt. Aber wir werden sehen, wie es nach ein paar tausend Kilometern ausschaut. Wenn nicht, hast du wohl echt glück gehabt! ![]() RE: Lederlenkrad - xxdeschnerxx - 01.06.2010 (03.12.2009, 16:23)Teefax schrieb: Schaut mal, was heute angekommen ist: Was hat der spaß gekostet zum überziehen? Hab nen Initiale Paris lenkrad ist auch abgegriffen vom Vorbesitzer RE: Lederlenkrad - twingo 1.2 - 01.06.2010 Ich glaub die werden um die 100€ bei ebay gehandelt. RE: Lederlenkrad - xxdeschnerxx - 01.06.2010 (01.06.2010, 21:02)twingo 1.2 schrieb: Ich glaub die werden um die 100€ bei ebay gehandelt. mhh und vom lackierer das lackieren lassen bringt nichts oder?kenne einen der Lacker ist ^^. RE: Lederlenkrad - twingo 1.2 - 01.06.2010 Nee, nicht wirklich... Das einzig wahre ist echtes Leder. ![]() RE: Lederlenkrad - xxdeschnerxx - 01.06.2010 (01.06.2010, 21:14)twingo 1.2 schrieb: Nee, nicht wirklich... Das einzig wahre ist echtes Leder.dann hab ich wohl pech gehabt so lenkradbezug leder ,oder Kunstleder habe ich auch nie in hell gesehen .Echt traurig das versaut gleich alles son bauarbeiter lenkradxD |