Das Twingoforum...
Airbagleuchte - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Airbagleuchte (/thread-9545.html)



Airbagleuchte - d4rk_twing0 - 03.11.2009

Guten Abend ,

neues Problem Razz
mein dad hat einen Twingo mit Servo und dort Leuchtet seit dem einbau eines neuen Servomotors die Kontrollleuchte so eine Orange.
(Airbagleuchte.)Lenkrad....

Dies passiert nach kurzen Moment nachdem Starten des Autos.

Was auch teilweise passiert wenn das Lenkrad voll eingeschlagen wird , geht die Leuchte öfters moment aus und dann irgendwann wieder an.

Kann man das irgendwie beheben was ist das problem?

Lg

d4rk_twing0


RE: Airbagleuchte - Teefax - 04.11.2009

Hallo d4rk_twing0,

welche Kontrollleuchte leuchtet denn nun genau?

Airbag - ist bei mir orange und zeigt ein angeschnalltes Männlein mit einem ausgelösten Airbag vor der Nase an ... Wink

Lenkung - zeigt ein Lenkrad an. Farbe weiß ich nicht, weil ich eine solche Leuchte nicht habe ...

Oder leuchten beide? Shocked

Gruss
Klaus


RE: Airbagleuchte - d4rk_twing0 - 04.11.2009

Meine diese Orange so angeschnalltes Männlein das leuchtet andauernd.


RE: Airbagleuchte - Teefax - 04.11.2009

Hallo d4rk_twing0,

ok, dann doch das Männlein ...

Tja, da an der Lenksäule gebaut wurde, würde ich das Problem beim Airbagschleifring vermuten. Liegt irgendwie nahe ...

Ist die Arbeit in einer Werkstatt durchgeführt worden, also mit Rechnung?

Falls JA, dann solltet Ihr euch mal mit den Leuten darüber unterhalten ...

Gruss
Klaus


RE: Airbagleuchte - d4rk_twing0 - 04.11.2009

Alles selbstständig gemacht worden =)

Nur problem ist halt wie es beheben werden könnte Razz


RE: Airbagleuchte - Teefax - 04.11.2009

(04.11.2009, 22:26)d4rk_twing0 schrieb: Alles selbstständig gemacht worden =)

Das ist ja im Prinzip auch nix Schlimmes ... ^^

Also, das Problem ist ja, dass ich hier aus der Ferne eine Vermutung geäußert habe, weil sie mir wahrscheinlich erscheint ...

Das heißt nicht, dass es auch unbedingt an dem Airbagschleifring liegen muss ... Ich bin nicht der liebe Gott - verstehst Du was ich damit sagen will?

Deswegen möchte ich auch nicht einfach so sagen: "Tausch doch mal eben den Airbagschleifring aus ... " Shocked

Man müsste das Problem weiter eingrenzen können... Die Frage ist halt nur, wie...
Ich weiß auch nicht genau, ob es etwas bringen würde, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ein 1999er hat OBD 1, bei einem Phase 3 mit OBD 2 wäre ich mir schon sicherer, dass das etwas bringt ...

Leider hat ja auch bisher noch niemand anderes auf dieses Thema geantwortet ... Rolling Eyes

*Ich denke nach*

Mal eine andere Frage: Was habt ihr denn alles so ausgebaut bei der Aktion?

Lenkrad ist klar, auch die Lenksäule?

Gruss
Klaus


RE: Airbagleuchte - Svenle - 04.11.2009

Vermute auch Airbagschleifring.
Würde den auf jeden Fall mal auf Funktion und korrekten Einbau überprüfen.


RE: Airbagleuchte - d4rk_twing0 - 04.11.2009

Ich frage morgen nochmal mein Dad xD

Der pennt immoment werde morgen dann bekannt geben was gemacht wurde^^

Ist halt der twingo meiner eltern, meiner selber hat keine servo nur so am rande =)


RE: Airbagleuchte - twingo 1.2 - 05.11.2009

Wenn der Servomotor getauscht wurde, muß die Lenksäule Wohl oder Übel raus. Das einzigste was dabei mit dem Airbag zu tun hat ist die Wickelfeder(oder auch Schleifring genannt). Vielleicht wurde nur ein Stecker vergessen anzuschließen, oder aber es würde an der Wickelfeder bei ausgebautem Zustand gedreht und nicht Zentriert eingebaut. Damit hat sie sich nämlich beim ersten Lenkeinschlag selbst zerstört. Wovon ich auch ausgehe, weil du schreibst, dass die Kontrollleuchte bei Volleinschlag manchmal aus geht, also nochmal einen Kontakt der durchgerissenen Kabel bekommt.

Aber wenn es von einer Werkstatt gemacht wurde, würde ich da als erstes hin fahren.