Das Twingoforum...
Leck in der Benzinleitung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Leck in der Benzinleitung (/thread-9136.html)



Leck in der Benzinleitung - haidi - 02.10.2009

Hallo,

Seit gestern habe ich ein Leck in der Benzinleitung. Gesterh habe ich voll getankt, dann fing es an nach Benzin zu rieche und ich dachte: Übertankt und Wärmeausdehnung. Heute in der Früh: nach insgesamt 60 Kilometer war die Tankuhr um 2 Punkte gefallen.

Wenn die Benzinpumpe läuft, habe ich einen dünnen Strahl:
Knapp hinter der B-Säule und eher links von der Fahrzeugmitte. Dort werden wohl die beiden Benzinschläuche (HIn und zurück) liegen.

Frage: Ist das ein normaler Benzinschlauch oder sind das spezielle Schläuche.

Wenn es spezielle Schläuche sind: Kann man sie durch normale tauschen oder müssen wieder originale rein?

Liebe Grüße
Hannes


RE: Leck in der Benzinleitung - TwingoDevil - 02.10.2009

Hi,

also ich würde sie durch Originale Tauschen da die doch ein wenig Robuster sind als normale Sprit Leitungen!

Lg
TwingoDevil


RE: Leck in der Benzinleitung - Teefax - 02.10.2009

Hallo haidi,

der springende Punkt bei der Benzinleitung sind in erster Linie die speziellen Anschlußstücke bzw. Kupplungen. Außerdem müssen die Leitungen druckfest sein.

Ist also nicht so einfach wie früher: Schlauch auf den Stutzen geschoben, Schelle drum und fertig ... Wink

Da kommst Du also nicht um die Originalteile drum herum.

Gruss
Klaus


RE: Leck in der Benzinleitung - TwingoDevil - 02.10.2009

@ Teefax

wo liegt denn so ca. der Kostenpunkt für die Leitung?

Lg
TwingoDevil


RE: Leck in der Benzinleitung - Teefax - 02.10.2009

(02.10.2009, 12:38)TwingoDevil schrieb: wo liegt denn so ca. der Kostenpunkt für die Leitung?

Keine Ahnung - das weiß nur der Smile Freundliche.
Ich befürchte mal, der läßt sich das Teil mit Gold aufwiegen ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Leck in der Benzinleitung - Broadcasttechniker - 02.10.2009

Oder eine aus den vielen hier zum Schlachten angebotenen Twingos.
Habe diese Verbindungen noch nicht gelöst, das Werkzeug dazu (in der Doku nachschauen) sieht jetzt nicht so superspeziell aus.
Einer hantiert mit zwei Spitzzangen, der Helfer zieht die Leitung raus.
Vor Benzinbränden habe ich übrigens einen Höllenrespekt, mit sowas würde ich keinen Meter/ keine Sekunde fahren.


RE: Leck in der Benzinleitung - haidi - 02.10.2009

Hallo,
ich hab ebenfalls einen Heiden-Respekt vor undichten Leitungen - vor allem bei Benzin. In den VW-Bus-Foren (wo die Autos mindestens 20 Jahre alt sind) liest mehrmals pro Jahr, dass einer von uns gegangen ist.

Er steht im Hof, Benzin ist so weit mögich abgeschlaucht, Wanne darunter, Werkstättenwagenheber geholt, Holzunterlage geholt. Jetzt kommt die KReissäge raus, damit die Holzunterlage einen Schlitz bekommt (siehe Etzold) und dann schauen wir uns das an. Habs ja nicht so notwendig, der T3 (VW-Bus) läuft wieder, nachdem ich vom Elsass bis Wien ohne Starter gefahren bin.

Liebe Grüße
Hannes