![]() |
zum Thema Federn bei eBay - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: zum Thema Federn bei eBay (/thread-839.html) |
zum Thema Federn bei eBay - valiumfreak - 09.03.2003 Hat jemand erfahrung mit dem Federn die bei eBay angeboten werden? Hab mir überlegt sie mir zuzulegen. Habe aber keinerlei plan von solchen sachn. Und was sagt der TÜV dazu?. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2406028805&category=23015 - new_baby - 09.03.2003 Ist doch ein Gutachten dabei, wieso sollte der tüv da irgendwas zu sagen? - valiumfreak - 09.03.2003 hab da noch keinerlei erfahrung deshalb. - [V.D.E.]Sniperboy - 09.03.2003 also ich hab meine auch bei ebay geholt..waren aber rensportgermany federn.... habens sich nur etwas stark gesetzt aber sonst find ich sie langsam o.k...... kennt jemand nen 1.4l twingo? gruß - Newbie - 09.03.2003 Lol Nein einen 1,4l ab Werk gibts nicht , alles andere will ich nicht abstreiten ![]() ... - crazy1 - 11.03.2003 Also, ich habe meine Federn auch von ebay (Verkäufer: "rennsport-germany"), 40 mm......Waren einfach einzubauen (ohne Spanner!!!), setzen sich langsam aber gut. Bislang keine Probleme für den Preis. - Newbie - 11.03.2003 Einfach , ohne spanner? Wie hast du denn die alten ausgebaut? ... - crazy1 - 11.03.2003 Mit 2 Personen. Einer drückt die Feder runter, der andere löst die Schraube. Gleiches beim Einbauen....drücken und schrauben, geht schon ![]() Adresse - crazy1 - 11.03.2003 Valiumfreak, versuch mal diese Seite bei eBay. Das sind "meine" Federn. Guter eBayer, guter und schneller Service. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23013&item=2406995841 Musst nur das Baujahr erwähnen. Meine Federn für den Twingo III, Baujahr 3/2002, sind blau und haben eine andere Vorspannung. - TwingoTuningNeuling - 12.03.2003 Feder aus- und einbauen ohne Federspanner?! Das kann eigentlich nur in die Hose gehen.... ihr wißt schon was ne OP kostet wenn Euch die Dinger um die Ohren fliegen?! Markus - Alexx - 12.03.2003 die federn fliegen nirgendwohin ! Nur die Federteller + Mutter usw. Da darf man natürlich nicht gerade reingucken ![]() Und schön aufpassen, dass man die weggeflogenen Sachen wiederfindet. Ansonsten ist das gar kein Problem. - Newbie - 12.03.2003 Euren Mut möcht ich haben ![]() - TwingoTuningNeuling - 13.03.2003 Ich ehrlich gesagt will den Mut nicht haben... das grenzt schon an Dummheit sowas ohne Spanner zu machen! Wenn sich der Federteller so spontan entscheidet bei Dir im Gesicht zu parken... na dann gute Nacht! Das ist quasi wie ein TOTALSCHADEN *g*! Markus Re: ... - [V.D.E.]Sniperboy - 13.03.2003 crazy1 schrieb:Also, ich habe meine Federn auch von ebay (Verkäufer: "rennsport-germany"), 40 mm......Waren einfach einzubauen (ohne Spanner!!!), setzen sich langsam aber gut. Bislang keine Probleme für den Preis. des sind die gleichen wie meine ![]() nur hies es bei mir zuerst 35mm-40mm...in ner mail hies es 35mm und eingetragen standen dann 30mm... gruß - Alexx - 13.03.2003 TwingoTuningNeuling schrieb:Ich ehrlich gesagt will den Mut nicht haben... das grenzt schon an Dummheit sowas ohne Spanner zu machen! Wenn sich der Federteller so spontan entscheidet bei Dir im Gesicht zu parken... na dann gute Nacht! Das ist quasi wie ein TOTALSCHADEN *g*!Erstens macht der Federteller nichts spontan, man sieht ja, wie weit die Mutter schon raus ist ( muss man natürlich mit Gefühl machen ). Und zweitens : Dummheit ist, sich das ganze in's Gesicht zu halten ( egal ob mit oder ohne Spanner ). |