![]() |
Türlautsprecher - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Türlautsprecher (/thread-7879.html) Seiten:
1
2
|
Türlautsprecher - tschnitzel - 02.06.2009 Hallo liebe Twingofahrer Ich bin 30 und fahre schon immer Twingo und habe jetzt mal ne Frage ![]() Habe mir jetzt den 16V aus 2001 zugelegt. ![]() AM WE habe ich dann das vordere LS-System gegen ein Helix E135 ausgetauscht. Die Höhen sind super aber aus den Tieftönern kommt wenig Bass, die Membrane schwingt gut aber es kommt halt kein Bass raus ![]() Befeuert werden die LS über eine alte magnat classic 100 Endstufe also 2*50W. Die Polung habe ich kontrolliert, ist OK. Ich hatte mir ehrlich gesagt ein anderes Ergebnis gewünscht, zumal die LS jetzt nicht die billigsten sind. ![]() Kennt hier jemand das Problem, was kann ich machen ?? ![]() Danke Tschnitzel RE: Türlautsprecher - arnno - 02.06.2009 schlies doch probehalber mal einen anderen LS an die endstufe dan weist du das bis dahin alles ok ist (oder auch nicht) solte der LS ok sein dan muss der fehler ja zwichen endstufe und LS liegen ok ? RE: Türlautsprecher - tschnitzel - 02.06.2009 mmhhhhh hab jetzt haufenweise LSP rumliegen werde mal die Orginalen anschließen, und schauen..... Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das ich einen fehler beim High level input gemacht habe, zumal ich die Iso stecker belegung des Twingos nicht wusste das werde ich heute kontrolliren..... was mich verwunddert ist das sie membrane schwingt aber wenig kommt, also kaum mher als bei den original-spielzeugsteilen...da :-/ RE: Türlautsprecher - Karsten H. -TFNRW- - 02.06.2009 Das Problem ist eher, dass die Lautsprecher in die Türpappe geschraubt sind und das Material einfach zu weich ist. Pack mal Bitumenmatten auf die Türbleche und verschraube die Lautsprecher direkt mit der Tür anstatt mit der Pappe. Dann wird sich das ganze auch komplett anders anhören. ![]() RE: Türlautsprecher - tschnitzel - 02.06.2009 Wie meinsten das direkt mit der Tür ?? Ich mein da ist doch dieser kunststoff wo die reingeschraubt werden.......also wo auch die Orginalen fest waren......sry RE: Türlautsprecher - ToxSox - 02.06.2009 Genau da sollten die neuen Lautsprecher nicht rein. Das Plastik ist nicht stabil genug. Beim Bass verliert dein Lautsprecher die Schwingung weil sich das Plastik in die entgegengesetzte Richtung schwingt. Ab besten mit MDF Ring direkt ans Blech. Hier meine Arbeit mit Stahlring: RE: Türlautsprecher - arnno - 02.06.2009 woo giebt es diese "STAHLRINGE" hastdu die aus vollmaterial herausgedreht ? RE: Türlautsprecher - Entenfreak - 02.06.2009 kann das nicht auch sein dass die ned genug "platz" hat? ich mein vll blöde geschichte aber wahr: ich hab mir mal zwei serien VW LSP zugelgt da diese verdammt schmal sind.....auf teppichboden gelegt und angeschlossen.......viel bewegung wenig klang ich war total entäuscht.....und dann per zufall hab ich die lsp angehoben und plötzlich war der voll klang da und der bass war zum umhaun..... anscheinend war zuwenig platz/luft hinterm lsp..... ist das mögl dass das auch hier der fall is? lg RE: Türlautsprecher - arnno - 02.06.2009 must mal messen die eibautiefe fenster ganz abbsenber (versenken) und dann zollstock rein ins loch und messen wie viel platz da ist und dan vergleichen mit deinen RE: Türlautsprecher - ToxSox - 02.06.2009 Also wenn die Boxen in die Tür spielen, sollte genug Volumen da sein. Die Stahlringe hab ich mir drehen lassen. Kann eigentlich jeder Metalbauer erledigen. RE: Türlautsprecher - tschnitzel - 03.06.2009 Also liebe gemeinschaft, fragen habe ich auch viele... mmhhh scheinen ja nicht so viele hier was vernünftiges als FS System zu verbauen. Habe gestern nochmal nachgesehen......also habe die LS jetzt mal rundherum abgedichtet, da war ja nen riesenspalt ![]() ![]() Siehe da schon besser. OK Prinzip habe ich verstanden, werde mich wohl im Laufe des Sommers mal dran setzten und son Teil aus verleimten Schichtholz zaubern. @ToxSox: Sehe ich wie Du auch , das Türvolumen reicht aus. @arnno : Also die Einbautiefe ca. 54mm ist schon klar die Helix passt in die Original Halterung gerade so rein mehr ist nicht, es sei denn du machsts wie Toxsox...dann geht mehr. Bei mir ist das Thema, das die orginalen Abdeckungen erhalten bleiben sollen und da ist so ein Distanzring schon aufwendiger herzustellen. Zudem werde ich noch was Dämmung auf der Türe anbringen, kost ja nich die Welt. Weitere Planung Sommer: für die hintere Beschallung noch paar kleine Coax auch von Helix und nen kleenen Woofer zur Unterstützung....sollte dann reichen, will ja nich zur hörgeschädigten Jugend gehören ![]() ![]() Vielen Dank schonmal , für nützliche Tipps habsch weiterhin ein offenes Ohr Thx ![]() RE: Türlautsprecher - ToxSox - 03.06.2009 Hatte früher Hertz HSK Boxen vorne drin. Da haben Ringe mit einer breite von 2cm gereicht. Meine jetzigen haben 4cm. Aber weiß die Tiefe von den Lautsprechern gerade nicht mehr. Was will man sonst mehr mit der Tür machen, ganz abdichten wird schwer. Aber dämmen ist immer sehr wichtig, damit das darin ned rumklimpert ![]() Ich finde das man hinten keine Lautsprecher braucht, weil Vorne spielt die Musik. Selbst wenn ich mit 4 Mann fahre, gibbet hinten immernoch genug Musik. Nen Subwoofer im Kofferraum find ich aber schon nen Muss für anständige Musik. RE: Türlautsprecher - tschnitzel - 03.06.2009 Hallo Toxsox, 20mm mit orginal abdeckung ?? werde ich checken wäre ja viel einfacher ![]() danke nochmal .....und ja irgenwas rappelt schon in der Tür ..mmhhhh Sag mal , bist Du der einzige der hier dazu was posten kann, oder ist hier im Forum nicht soviel los, hatte gedacht das ist ein allerwelts-problem !? So long bis dann RE: Türlautsprecher - RölliWohde - 03.06.2009 Sollen wir jetzt nochmal das selbe schreiben? Er hat das sauber verbaut und sauber erklärt, also was soll man da noch ergänzen? ![]() RE: Türlautsprecher - sawfan81 - 03.06.2009 tschnitzel schrieb:will ja nich zur hörgeschädigten Jugend gehören Vorsicht! Hier sind bis jetzt zwei Hörgeschädigen drin (die aber vom Geburt an sind) |