![]() |
Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? (/thread-7822.html) |
Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - HardstyleDMN - 25.05.2009 Hallo zusammen! Hab ja hier vor einiger Zeit erzählt,dass uns der Ölmessstab abgebrochen ist! Am wochenende wollen wir mit unserem kleinen in die schweiz fahren(720km, eine strecke) und da wäre es wohl besser mal den ölstand zu prüfen!da es leider zeitlich nicht mehr funktioniert in dieser woche noch in eine werkstatt zu fahren,machen wir das am freitag jetzt selber!ein freund von uns ist kfz-mechatroniker und der hat sich netterweise angeboten die ölwanne abzubauen,das dingen daraus zu holen und alles wieder heile zu machen! jetzt hab ich aber gehört,dass bei sowas einige sachen kaputt gehen könnten (dichtungen und so)! kann mir vielleicht jemand sagen,ob man da irgendwas braucht(außer natürlich einen neuen ölmessstab) ![]() Liebe Grüße RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Green Dream - 25.05.2009 Wenn die komplette Ölwanne raus soll, dann eine Ölwannendichtung und zum Ölwechsel noch 'nen Ölfilter. Da ihr ja die Ablassschraube nicht aufmacht (wenn eh die komplette Wanne rauskommt), braucht ihr keinen Kupferring und Vierkant (den braucht man zum Öffnen der Ablassschraube). RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Broadcasttechniker - 25.05.2009 HardstyleDMN schrieb:kann mir vielleicht jemand sagen,ob man da irgendwas braucht(außer natürlich einen neuen ölmessstab)Dann hol' den doch endlich, zum Teufel! Du wirst sehen, dass da gar nichts drin ist bzw. nichts reinfallen kann, was du nicht sowieso von oben rausbekommst.. RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Duisburger@Twingo - 26.05.2009 ich würde empfehlen das öl vorher abzulassen, könnte sonst eine sauerei werden! RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Teefax - 26.05.2009 Duisburger@Twingo schrieb:ich würde empfehlen das öl vorher abzulassen, könnte sonst eine sauerei werden!Das ist richtig ... ![]() Schon mal so etwas live erlebt? Gruss Klaus RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Rgbger - 26.05.2009 -Ölwannendichtung -Kupferring bei sich anbietenden Ölwechsel -ölfilter -Öl -ÖLMESSSTAB und lass vorm demontieren der ölwanne das öl ab... am besten schon nen tag vorher... is ne ziemliche tropferei wenn die wanne herunten ist-.- RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - HardstyleDMN - 26.05.2009 okay,danke,das war´s was ich wissen wollte!geh morgen los und besorg alles! @broadcasttechniker:is mir schon klar,dass ich mir einen neuen besorgen muss und der alte hängt auch noch in dem rohr fest,aber glaub mir,wir haben alles probiert um den von oben wieder rauszubekommen!war sogar in drei verschiedenen werkstätten und die habens alle nicht geschaft... RE: Ersatzteile nach dem Ölwechsel? - Pink-Panther - 26.05.2009 mal eine andere Frage: wie bekommt man den Stab denn von unten dann raus?! der hängt ja sowie ich das gesehen hab, zimlich fest. Wenn das andere Ende nun nicht unten raus guckt, wie wollt ihr den dann raus bekommen ?? Ich denke doch mal dass das Rpöhrchen durchgängig den gleichen Durchmesser hat. Und es hat ja auch nicht geklappt das Dingen nach unten durchzudrücken!? ![]() Drücke euch die Daumen und wenns nicht klappt habt ihr wenigstens nen Ölwechsel gemacht und wisst wieviel Öl drin ist ^^ |