![]() |
Motor ohne Zahnriemen ??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor ohne Zahnriemen ??? (/thread-7721.html) |
Motor ohne Zahnriemen ??? - Highlander - 14.05.2009 Hallo Leute, mein Twingo hat einen Motor mit 1239 ccm mit der Kennung C3G A 7/00 und laut Teilehändler gibts für die Schlüsselnummern 3004 - 712001 6 keinen Zahnriemensatz. Ich habe mir das jetzt mal in Natura angesehen und bin der Meinung das der keinen Riemen sondern vermutlich ne Kette hat. Die Wasserpumpe z.B. ist vorne oben dran gebaut und wird über Keilriemen angetrieben. Könnt ihr bestätigen das es diesen Motor im Twingo gibt ohne Zahnriemen ? RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - TwingoDevil - 14.05.2009 Highlander schrieb:Hallo Leute, Hi, ja der C3g bzw deiner hat keinen Zahnriemen sodern eine Kette. Ich meine sogar das die C3g Motoren alle eine Kette haben. Ist nicht schlecht haste das geld gespart, für den Zahnriemen ![]() Lg TwingoDevil RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - Highlander - 14.05.2009 Vielen Dank für die schnelle Antwort ![]() RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - TwingoDevil - 14.05.2009 Hehe kein Problem!!! Mir ist gerade Langweilig. ![]() Lg TwingoDevil RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - Martin1987 - 14.05.2009 TwingoDevil schrieb:Ich meine sogar das die C3g Motoren alle eine Kette haben. So isses ![]() RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - ItaloBikeTune - 14.05.2009 Habe doch gesagt das die Wasserpumpe über einen Riemen(Keilriemen) angetrieben wird. RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - Entenfreak - 20.06.2009 mal ne ganz banale (dumme) frage: steuerketten wechselt man nicht aus stimmt das? lg RE: Motor ohne Zahnriemen ??? - Martin1987 - 20.06.2009 Grundsätzlich: Stimmt, da sie praktisch unkaputtbar ist! Erst zwischen 300.000 und 500.000 km ist eine Sichtprüfung angesagt! Dahin muss man erstmal kommen ![]() ![]() |