![]() |
frage zur kupplung und zur Handbremse - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: frage zur kupplung und zur Handbremse (/thread-7416.html) |
frage zur kupplung und zur Handbremse - coco - 13.04.2009 hallo,leute ich hatte vor kurzen meine kuppplung wechseln müßen so war ja alles schick aber jetzt höre ich so ein metalisches leises schleifen wenn ich kuppel und das beunruhigt mich ne bissel, ![]() und dann noch ne frage meine anzeige für die handbremse leuchtet obwohl die handbremse nicht gezogen ist oder leuchtet während der fahrt einfach auf und geht nicht aus was ist das und was kann ich dagegen machen ![]() RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Ingo - TFNRW - 13.04.2009 Hallo, hast du den Kupplungswechsel selber gemacht? Wurde das Ausrücklager mit gewechselt? Wann tritt das Geräusch auf (treten,halten, loslassen)? Zur Handbremse, die lampe leuchtet auch wenn der Bremsflüssigkeitstand zu niedrig ist. Dies Passiert oft wenn die Bremsen runter sind. Man sollte Diese flüssigkeit auch alle 2 Jahre wechseln, sonst gehen die Bremszylinder kaputt. gruß Ingo RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Teefax - 13.04.2009 Ingo - TFNRW schrieb:... Wurde das Ausrücklager mit gewechselt? ...Wenn JA: Wurden die Auflageflächen dünn mit MoS2 Fett bestrichen? RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - coco - 13.04.2009 ne nicht direkt denn hat ne bekannter gemacht aber das ausrücklager wurde mit gewechselt. das geräuscht tritt auff wenn ich die kupplung trette . ich glaube nicht das er die fläche mit mos2 betrichen hat ist das schlimm. @ bremsenproblem : die bremsen wurden letztes jahr erst gemacht vorm tüv solte ich da einfach ne bissel flüssigkeit nachfüllen und gut ist und wenn es wieder kommt dann erst in die werkstatt ?? RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Ingo - TFNRW - 13.04.2009 wenn der stand zu niedrig ist, dann auf jeden fall nachfüllen. Wenn die Bremsen gemacht wurden, heisst es noch lange nicht, das die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Die Bremsen sollten auf jedenfall auf verschleiß und dichtigkeit geprüft werden, denn normal ist das ein geschlossenes system, und verliert keine flüssigkeit. Evtl ist auch ein bremszylinder an der HA defekt. gruiß Ingo RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - coco - 14.04.2009 kann sein das wenn ein bremszylider defekt ist das die bremse mal hackt wenn man los fährt habe sowas nähmlich bemerkt das es manchmal kurz ruckelt als hätte man die hanbremse noch leicht gezogen RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Teefax - 14.04.2009 Hallo coco, coco schrieb:kann sein das wenn ein bremszylider defekt ist das die bremse mal hackt wenn man los fährt habe sowas nähmlich bemerkt das es manchmal kurz ruckelt als hätte man die hanbremse noch leicht gezogendas hat nichts mit einem defekten Bremszylinder zu tun. Es hört sich vielmehr danach an, dass die hinteren Bremsbacken an der Trommel "festkleben" und sich dann lösen. Dieser Effekt tritt besonders dann gerne auf, wenn a) die Trommeln schon länger nicht mehr vom Bremsenabrieb gereinigt wurden und b) es feucht ist. Gruss Klaus RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - coco - 14.04.2009 gut dann bin ich ja beruhigt . und ist das mit dem kupplung?? hat dit schon jemand von euch gehabt. ich hatte sowas ähnliches mal mit dem escort von meiner mutter da hat aber das kuplungsseil gequitscht ab und zu. aber das hörte sich nicht so an wie das jetzt bei meinem twingo RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Teefax - 14.04.2009 coco schrieb:und ist das mit dem kupplung??Also, bei Deinem Kupplungsproblem tippe ich auf das Ausrücklager ... Gruss Klaus RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - coco - 15.04.2009 aber dit würde doch mit gewechselt.und ist das nun sehr schlimm??? oder ?? RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Teefax - 15.04.2009 Hallo coco, coco schrieb:... und ist das nun sehr schlimm??? oder ??das ist aus der Ferne sehr, sehr schwer zu beantworten. Denn es liegt ja auf der Hand, dass jede Ferndiagnose an sich schon problematisch ist. Deswegen ist auch die Aussage "Ausrücklager" letztendlich nur eine - wenn auch wahrscheinliche - Vermutung. Im Idealfall solltest Du Dir zusätzlich noch eine konkretere Diagnose vor Ort einholen - am besten mehr als eine. Gruss Klaus RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - coco - 16.04.2009 okay werde ich machen danke nochmal werde dann bescheid sagen was es ist /war. RE: frage zur kupplung und zur Handbremse - Teefax - 16.04.2009 coco schrieb:... werde dann bescheid sagen was es ist /war.Das wäre schön ... ![]() |