Das Twingoforum...
klappern des cockpits - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: klappern des cockpits (/thread-7321.html)



klappern des cockpits - Kerpener - 02.02.2009

hallo zusammen

ich bin der neue in ich komm jetzt öfter. Very Happy

ich hab nen 1/98er twingo der mich mit dem klappern seines amaturenbrettes nervt. beifahrerseite oberhalb des airbags hat die abdeckung des tachos soviel luft das es bei schlechten strassen regelrecht rasselt. radiohören unmöglich.

wie kann ich das abstellen? sind da nur die drei sichtbaren schrauben dran? oder noch welche von unten?

dankeeeeee


RE: klappern des cockpits - twingo 1.2 - 02.02.2009

Da sind nur die drei Schrauben. Die kannst du ja mal rausschrauben. Dann kannst du dieses Amaturenbrett zu die ziehen, dass wird nämlich nur eingehakt. Wenn sie so viel Luft hat, kann es sein, das sie vielleicht mal ausgehakt ist.


cockpit scheppert - Kerpener - 31.03.2009

hallo zusammen.

ich möchte das cockpit "entscheppern". der oberer teil mit dem tacho drin vibriert ab tempo 40. aber so laut das man kaum das radio versteht.

dann hab ich heute mal beim schrotti versucht das teil mal zu lösen. keine chance und auch nicht zu sehn wie es gehn könnte.
ist da eventuell ne halterung weggebrochen? ist das nen standardproblem beim twingo phase I?

wie kann ich da abhilfe schaffen?

momentan klemmt nen taschentuch dazwischen. Crying or Very sad


RE: cockpit scheppert - BlueThunder - 31.03.2009

normalerweise befinden sich da links, rechts und über dem tacho 3 schrauben mit torx.

die lösen sich bei mir auch ab und zu und dann zieh ich sie wieder fest und es herrscht wieder ruhe

Ich weiß allerdings nicht, ob das bei phase 2 oder 3 auch noch so ist.
ich fahre phase 1


RE:  cockpit scheppert - Teefax - 31.03.2009

BlueThunder schrieb:Ich weiß allerdings nicht, ob das bei phase 2 oder 3 auch noch so ist.
Ist bei denen ebenfalls noch so Wink




RE: cockpit scheppert - Kerpener - 31.03.2009

schrauben? echt?

*nach brille such*

okay danke ihr zwei. ich gleub ich muss meinen blindenhund tauschen. Razz


RE:  cockpit scheppert - Teefax - 31.03.2009

Kerpener schrieb:schrauben? echt?
Sogar Torx - ganz genau TX 20 Wink

Gruss
Klaus




RE: cockpit scheppert - Chris - TFNRW - 31.03.2009

Allerdings habe ich so ein Teil noch nie scheppern hören - deins müsste man dann ja fast schon so abnehmen können, quasi nur aufgelegt.


RE:  cockpit scheppert - BlueThunder - 31.03.2009

Chris - TFNRW schrieb:Allerdings habe ich so ein Teil noch nie scheppern hören - deins müsste man dann ja fast schon so abnehmen können, quasi nur aufgelegt.

Bei meinem Twingo hat der Vorbesitzer anscheinend regelmäßig das Ding abgeschraubt und darunter die Lüftung sauber gemacht.
Es sieht zumindest so aus, dass das Gewinde der äußeren Schrauben sehr leicht verschleißt.
Deshalb lockern sich zumindest bei mir die Schrauben regelmäßig.

Da aber ein Torx-Bit zur Grundausstattung für jeden Twingo-Besitzer sein sollte, hab ich im Bordwerkzeug immer einen dabei.




RE: cockpit scheppert - Green Dream - 31.03.2009

Warum machst die Schrauben dann nicht einfach mal mit Loctite fest?!


RE:  cockpit scheppert - Teefax - 31.03.2009

Green Dream schrieb:Warum machst die Schrauben dann nicht einfach mal mit Loctite fest?!
Gute Idee Wink

Alternativ die Löcher mit Epoxydharz ausfüllen und kurz vor dem Aushärten die Schrauben reindrehen - aber Loctite ist in der Tat viel einfacher Wink Wink

Gruss
Klaus




RE: cockpit scheppert - Simi - 27.04.2009

hi ,
bei mir scheppert das teil auch immer ab 40 km/h , aber jetzt werde ich mal nach den schrauben suchen und es festziehen ^^


RE: cockpit scheppert - BlackOne - 27.04.2009

Jepp, bei mir vibriert es auch mal gerne, dann hol ich meinen Bit-Kasten unterm Sitz hervor und zieh die Schrauben fest ^^ Twingo halt Very Happy


RE: cockpit scheppert - SemteX - 28.04.2009

Noch eine Schepperquelle:
Wenn man viel über Kopfsteinpflaster fährt (Barocke AltstadtWink ) kann es sein, dass sich die TX20 Schraube löst, die das Zündschloss im Haltezylinder löst! Einfach Verkleidung des Lenkrads abklipsen (unten links is noch ne TX20) und Schraube (sitzt hinter dem Schloss Richtung Scheibe) wieder festziehen!
Hat mich einen Monat gekostet das rauszufinden...