Das Twingoforum...
Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? (/thread-6791.html)



Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - olli274 - 06.02.2009

Hey ihr, wollte mal fragen wie ich erkenne, welchen Motor ich habe. In nem anderen Thread habe ich gelesen, dass es in den Papieren steht, aber wo denn?
Hätte gerne in dem genannten Thread geantwortet, aber er war geschlossen, deswegen auch der neue Thread...

Wär super wenn ihr mir helfen könntet Very Happy

Gruß Olli


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Broadcasttechniker - 06.02.2009

94er---c3g


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - olli274 - 06.02.2009

Hey Danke für die schnelle Angwort. Aber hab eben gesehn, dass ich ein falsches Datum des Twingos angegeben hab. Baujahr ist 1997 gewesen. Ist es dann noch der gleiche Motor?
Bräuchte nämlich wahrscheinlich ne neue Lichtmaschine und würde gerne wissen was für eine...

Baujahr 1997
1.2l und 43kw

Olli


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Broadcasttechniker - 06.02.2009

nein, dann ist es der d7f.


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - darkman3 - 08.02.2009

jop ist ein d7f, aber die motor kennung steht auf dem motor nochmals drauf


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - BloodCage - 31.05.2009

da hätt ich a no ne kurze frage
hab baujahr 2003 1.2l 16v mit 75 ps
wisst ihr welchen motor namen ich hab?


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Broadcasttechniker - 31.05.2009

d4f


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - BloodCage - 31.05.2009

ahh..okay danke


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - matzi1982 - 31.05.2009

Wo finde ich denn die Motorkennung?


RE:  Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Teefax - 31.05.2009

Hallo matzi1982,
matzi1982 schrieb:Wo finde ich denn die Motorkennung?
schau mal hier:

http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=7314

Beitrag #6

Gruss
Klaus





RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Entenfreak - 31.05.2009

mal ne frage^^
sind alle d4f 16vler?

oder gibts auch nen d4f 8v?

greez


RE:  Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Teefax - 31.05.2009

Entenfreak schrieb:sind alle d4f 16vler?
JA

Gruss
Klaus




RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - Broadcasttechniker - 31.05.2009

Es gibt auch noch einen Eco 16V mit nur 58 PS.
Heißt so viel ich weiß D4D


RE: Woran erkenne ich welchen Motot ich habe? - RölliWohde - 31.05.2009

Jein, gibt den 60 PS Eco mit 1,2 Litern als D4F und einen mit 1 Liter Hubraum als D4D, der ist aber für den ausländischen Markt gewesen. Da gabs auch einen D7D (ebenfalls 1 Liter Hubraum).

Ist eigentlich ganz einfach:

- Erster Buchstabe (D) Motortyp/Baureihe -> Ein D-Motor

- Zahl bezeichnet die Art des Motors, da drin ist unter anderem codiert obs nen Einspritzer oder Vergaser ist 8V oder 16V etc. -> Beim Twingo relevant sind hier die 3 (Monopoint Einspritzung 8 Ventiler), die 4 (Multipoint Einspritzung 16 Ventiler) und die 7 (Multipoint Einspritzung 8 Ventiler)

-> das trifft aber nicht auf jede Motorbaureihe von Renault zu, die 3 kann bei anderen Fahrzeugen z.B. einen Monopointer oder Multipointer codieren, die genaue Bedeutung (nicht nur auf den Twingo bezogen) kann ich hierzu leider nicht angeben. Sad

- Der letzte Buchstabe bezeichnet den Hubraum, umso weiter im Alphabet man sich bewegt umso mehr Hubraum hat der Motor. Daraus ergibt sich dass der D7F / D4F 1149ccm haben, der C3G 1239 ccm und der D7D / D4D im Ausland nur knapp 1000 ccm (die genaue Zahl hab ich dazu grade nicht im Kopf)

Alle Klarheiten beseitigt? Wink