Das Twingoforum...
Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen (/thread-6658.html)



Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Hippokrates - 22.01.2009

Grüß Gott zusammen,

ich habe einen Twingo initiale Paris und möchte den dazugehörigen Satz Originalfelgen gerne von den Parkkratzern am äussersten Felgenrand befreihen lassen, die mein Siefvater mir als ärgernswerte Erinnerung geschenkt hat...Evil or Very Mad
Sie sollen das silberne Originaldesign behalten, ich habe also keine Extrawünsche.
Wäre sehr freundlich, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet, wer solche Arbeiten (in Düsseldorf und Umgebung) qualitativ hochwertig und preisgünstig, also studentenfreundlich durchführt.

Mit besten Grüßen und Dank im Voraus!
Christopher


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Chris - TFNRW - 22.01.2009

Servus Christopher,

gar nicht gesehen das Du aus Düsseldorf kommst, deswegen nochmal gesonderte Grüße Wink

Wie stark sind denn die Kratzer? Wenn es die Serienfelgen sind sollte es sich eigentlich in Grenzen halten, da die Serienreifen ja einen recht hohen Querschnitt haben und somit viel abfangen.


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Hippokrates - 22.01.2009

Hallo again,

gesonderte Grüße an den Chris vom Chris *lol*, von Hamm nach Benrath Wink , ich habe jetzt einmal einige Bilder eingestellt, aus denen das Modell der Felge- und das Ausmaß des Schadens hervorgehen.
Vielleicht könnt Ihr mir dann mehr zum Kostenumfang sagen, es sind drei Felgen in dieser Schadensstärke betroffen.

Danke schonmal!


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Chris - TFNRW - 22.01.2009

Mhm... okay. Müsste was dran getan werden. Kannst aber für alle 4 Felgen eigentlich schon mal komplett lackieren rechnen, da die beim Initiale so einen leichten Champagnerton haben.

Lohnt sich allerdings nicht unbedingt - da wären sportliche Alus nicht wesentlich teurer.


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Hippokrates - 22.01.2009

Hallo Chris,

... also die Felgen sind nicht in Fahrzeugfarbe, die sind schon silberfarbend, mein Twingo selber ist champagnerfarbend. Weißt Du denn jemanden bei uns, der sowas macht und bezahlbar ist?
Wenn ja, wo und was wirds pro Felge etwa kosten?
Will den Twingo eigentlich im Originalpaket zusammenhalten...

Merci und beste Grüße!


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Chris - TFNRW - 22.01.2009

habe gerade bei www.aluklinik-mertens.de einen Preis von 85 Euro für Teillackieren und ausbessern pro Felge gelesen. Ich denke einfach mal um die 50 Euro pro Felge kann man rechnen. Kann mal teurer, mal günstiger sein - aber so als Richtwert sollte man das einplanen.


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Hippokrates - 22.01.2009

Danke fürs Nachsehen, hoffentlich stimmen eher die € 50,- , hatte auch was von € 85,- gehört, war mit den Felgen aber noch nirgends vorstellig.
Wie haltbar ist sowas eigentlich, hat man den Schaden dann beim nächsten Erneuern der Bereifung gleich wieder zurück, oder hat das Originalteilqualität?


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Chris - TFNRW - 23.01.2009

Nein, das ist schon haltbar und vergleichbar mit Originalqualität - wenn es eben gut gemacht ist. Gäbe natürlich die günstige Variante, einmal mit Spachtel und anschließend mit Lack drüber - das wird wirklich nur bis zum nächsten Reifenwechsel halten Wink

Als ich neulich in Neuss in der Metro war hatte unser Einkaufswagen Werbung von einer Felgenaufbereitung. Allerdings habe ich keine Ahnung mehr wie der Laden hieß Sad


RE: Reparatur von Parkschäden an Leichtmetallfelgen - Pink-Panther - 23.01.2009

bin ich froh dass mein Freund Lackierer ist ^^

Hier noch ein Tip... wenn du die Felgen schonmal selbst schleifst (bitte ohne Reifen!) wird es bei den meißten Lackierern um einiges günstiger, da sie sich viel Arbeit sparen.
Am besten geht das in der Duschwanne da du die Felgen immer wieder abbrausen kannst und nass schleifen ist ja eh besser.

Kannst ja mal bei dem Lackierer deines Vertrauens fragen wie groß der Rabatt wäre und ob sich dass dann überhaupt lohnt.