Das Twingoforum...
Twingo will nicht mehr - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo will nicht mehr (/thread-6493.html)



Twingo will nicht mehr - skr84 - 30.12.2008

Hallo ich habe in Problem mit meinen Twingo (96 Bj, 54 PS) !

Vor ca. 2 Wochen wollte er morgens in eises Kälte nicht anspringen. Alles deutete auf eine leere Batterie hin, die aber auch erst 1 Jahr alt ist. (Nur das Klicken des Anlassers war beim starten zu hören, kein drehen des Motors)
Eine Kollegin hat mir dann Starthilfe gegeben, ist auch sofort angesprungen. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der Anschluss vom Plus-Pol defekt sei und nicht die Batterie leer ist.
Bis gestern fuhr er komischerweise noch, da ich nur die Klemme und den Anschluss gereiningt habe.
Als er wieder nicht angesprungen ist, habe ich mir nochmal Starthilfe geben lassen, um in die Werkstatt zu kommen. Leider war Inventur und sie konnten nicht nachschauen. Also kaufte ich diesen dreiteiligen Anschluss, der auf die Batterie kommt und befestigte ihn. 4-5 mal ist er angesprungen (nur testweise hintereinander)
Als ich für ne Weile weg war und der Motor wieder kalt geworden ist, sprang er wieder nicht an.
Der Motor drehte, nach ca. 3 vergeblichen Startversuchen, war wieder nur das klicken vom Anlasser zu hören.
Also wollte ich mir wieder Starthilfe geben lassen um ihn in die Werkstatt zu bringen. Nur diesmal ging gar nichts.
Der Motor dreht (nur mit Starthilfe), springt aber nicht an. Auch mit Hilfe von Startspray ging nichts.

Keine Werkstatt, bei denen ich angerufen habe, hat Ersatzzeile (Wolfsburg halt, da gibt es fast nur VW).


Ps: Die Startproblem sind überwiegend bei Kälte aufgetretet. War der Motor warm lief es eigentlich. Nur jetzt geht nichts mehr :/

Vllt. ist es nur eine Kleinigkeit und ich kann es so beheben.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was es sein könnte. Batterieleer + Zündkerzen, die aber auch erst gewechselt worden sind, Anlasser, Benzinpumpe, Verteilerkappe ich tappe vollkommen im Dunkeln.

Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.



Gruß



skr


RE: Twingo will nicht mehr - siba - 30.12.2008

Ich habe ähnliche Probleme und heute schon ganz viel gelesen.
Ein Tip, der immer wieder gegeben wurde war der OT - ? Weber? Wechsler? naja gib bei suche einfach mal OT ein, da wirst du sicher auch viel finden.


RE: Twingo will nicht mehr - siba - 30.12.2008

OT-Geber heißt das ding


RE: Twingo will nicht mehr - Broadcasttechniker - 30.12.2008

Hallo SKR,
du schreibst 54 PS.
Hat dein Auto noch den Verteiler, in 96 fand ein Motorwechsel vom C3g auf den D7f statt.
So der noch nen Verteiler hat, die Kappe und den Finger tauschen.
Wie schnell dreht der Anlasser denn jetzt nach der Anschlussklemmenreparatur?
Wenn der immer noch müde klingt, Spannungsabfall nachmessen lassen (oder selber machen).
Auch mal die Minusseite überpüfen.
Ladespannung der Batt überprüfen, sollte im Winter bei 14,0-14,4 Volt liegen.
Ladespannung ist gewollt temperaturabhängig.