![]() |
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung (/thread-6448.html) |
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 15.09.2011 21:34 Nein, dann geht dein Innenlicht nicht mehr. Es sind die Anschlüsse 3 und 5, Steht doch dran, ZV Motore. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Blackhans - 15.09.2011 21:52 ah okay... klar... schon spät ^^ und die muss ich nur aus dem Stecker "auskoppeln" und die enden vernünftig isolieren, dann gibts keine Probleme?! Werde morgen dann mal berichten wie das alles gelaufen ist ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 15.09.2011 21:55 Ja. Zum ausklinken was sehr stabiles und spitzes verwenden. Ich benutze einen scharf zurechtgeschliffenen "Kirmes" Schraubendreher, also was extrem billiges. Zum testen reicht es die Platine nicht aufzustecken. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - hkfrmhll - 15.09.2011 23:53 Hi, @ Broadcasttechniker. Vielen Dank erstmal für die wirklich schnelle Antwort auf meine PN. Nur um noch mal auf Nr. Sicher zu gehen. Wenn ich davon ausgehe, morgen einfach mit dem vierstelligen Code zum Auto zu kommen, die Fahrertür manuell aufschließe und den Code eingebe, losfahren zu können, liege ich falsch, oder? Ich hab weder einen Dekoder, noch irgendwelche Sicherungen entfernt oder so. Hab nur nach einem einfachen Weg gesucht, vom Parkplatz zu einem Renault Händler zu kommen, ohne den Abschleppdienst rufen zu müssen!? Woher kann ich genau wissen, um welchen Motor es sich handelt (leider alles andere als mein Fachgebiet, wie man sicher merkt)? @ all: Kennt zufällig jemand eine gute Werkstatt in Münster, die mir da günstig aus der Misere helfen kann? Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass der IR-Sender kaputt ist (was sich ja eindeutig mit einer DigiCam testen lässt), womit muss man dann preislich ungefähr rechnen!? Vielen Dank schon mal... RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Teefax - 16.09.2011 07:41 Hallo, (15.09.2011 23:53)hkfrmhll schrieb: ... Woher kann ich genau wissen, um welchen Motor es sich handelt ... schau mal ... hier ... Falls das Baujahr in Deinem Profil richtig ist, kommen der C3G und der D7F infrage. Gruss Klaus RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - TobY87 - 16.09.2011 16:37 Jetzt bin ich dran ![]() Die WFS ist schonmal deaktiviert und den Ersatzschlüssel hab ich umgebaut "Für Leute mit Durchblick in der Elektronik empfehle ich meine Lösung:" Also schonmal nix für mich ![]() Ich werde wohl auf die Zweite Möglichkeit zurückgreifen müssen, Bereich Lenksäule Bevor ich das morgen nun angehe, wollte ich mich hier nochmal absichern Blau/Schwarz............Relais für Sonderfunktionen, anderes Spulenende kommt an Plus für was genau ist das? Hat vielleicht jemand einen Tip wo er Plus abgegriffen hat? Hab da etwas bedenken mit 3 Kabeln was abzugreifen Letzter Punkt, hat irgendjemand Fotos von seinem Einbau? wo genau habt ihr diesen Empfänger festgemacht? Ist es wichtig die Antenne frei zu haben (Empfang?) Danke schonmal ![]() RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 16.09.2011 17:07 Erstmal Glückwunsch zur Abschaltung. Fotos vom Einbau hinterm Armaturenbrett suche ich auch noch, ist im Prinzip aber trivial. Die drei Plusleitungen würde ich zusammenfassen und an die (dauerplus)Sicherung für die ursprüngliche ZV hängen. Das Relais für Sonerfunktionen musst du noch kaufen. Was die Sonderfunktion macht hängt von der Polung der ZV Motore ab. Normalerweise soll das Relais nach Abschließen 20 Sekunden ziehen. Typische Anwendung: Leuchte mir heim. Ich habe die Motor-Anschlüsse rumgedreht. Jetzt kann ich das "scharf" Blitzen zwar nicht mehr verwenden, dafür geht das Innenlicht 20 Sekunden an. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - TobY87 - 16.09.2011 19:55 Dank deiner tollen Anleitung und der Tatsache das meine Freundin und ich beide einen D7F Phase I haben (Dekoder) war das freischalten echt easy ![]() Vielleicht schaff ich es ja morgen ein paar Bilder zu machen, auf die Sonderfunktion werde ich wohl vorerst verzichten, vielleicht schliess ich das irgendwann an die Fensterheber Aufjedenfall schonmal ein riesiges DANKE auch von mir für deine Mühen hier im Forum! RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - TobY87 - 17.09.2011 12:46 Zwischenstand, soweit funktioniert die Funk ZV aber, ich hab blau und grün (ZV Motore) an meinen ZV Motor Fahrer angeschlossen und jetzt öffnet und schliesst auch nur die Fahrertür! Wo muss ich die denn anklemmen um alle anzusteuern? Was mach ich falsch >.< //Edit An der Innenleuchte hab ich Pin 2 (grün), 3 (vio/grau), 4 (weiss/grau), 5 (grün/grau) ausgepinnt und isoliert da ich damit auch den Schalter für die Verriegelung "gekillt" habe, denke ich es liegt daran. Was kann ich tun um den Schalter und vor allem meine ZV wieder in Gang zu bringen? RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 17.09.2011 14:13 Es reicht die an die Fahrertüre zu klemmen. Die Zuleitung darfst du natürlich nicht unterbrechen. Alle Motore sind parallel und hängen ursprünglich am ZV Relais in der Leuchte. Das hast du ja jetzt abgehängt, o.K. Den Schalter oben bekommst du nicht mehr aktiviert, der wirkt nur auf die alte Elektronik. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - TobY87 - 17.09.2011 14:23 Wo liegt dann das Problem? :/ Hab nichts unterbrochen, mich nur mit "angeklemmt" Wo enden denn die Kabel vom ZV Motor? Hab sie hinterm Amaturenbrett unten links, kurz bevor sie durch den Faltenbalg in die Tür verschwinden angezapft. Hab auch extra die Türverkleidung runtergemacht und die Kabel bis zum Stecker durchgemessen, aber wie gesagt, es rührt sich nur die Fahrertür RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 17.09.2011 14:50 Horche mal an den anderen Türen. Vielleicht hat deine Plus Zuleitung einen zu hohen Innenwiderstand. Klemme versuchsweise auch mal die Blinkeransteuerung ab. Zusammen mit dem hohen Strom durch die Blinker kann die Spannung zu weit absinken so dass nur noch die Fahrertüre genug Saft bekomt. Der Letzte mit deinem Problem hatte die Verbindung 3/5 doch noch am Relais und somit bei jeder Verriegelung einen fetten Kurzschluss. RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - TobY87 - 17.09.2011 16:03 nach einer gefühlten Ewigkeit Messen und Suchen wollte ich meine Lötstellen kontrollieren, also Amaturenbrett wieder ein Stück rausgezogen, Isolierungen weggefummelt, Kabelbinder aufgeschnitten.. und was kommt mir entgegen - ein blaues Kabel -.- ich muss es wohl beim Amaturenbretteinbau rausgerissen haben.. den Ganzen Tag gebraucht, aber endlich funktioniert es! Jetzt muss ich wieder runter alles zusammenbasteln Tausend Dank nochmal für deine Hilfe! RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - playagiron - 23.09.2011 10:10 Wow ein langer thread, nur leider habe ich nicht genau mein Problem gefunden, evtl. kennt ja jemand die gleichen Syntome? Bei meinem Twingo Bj. 1995 sieht es so aus: -lässt sich problemlos starten -ZV funktioniert mittlerweile weder per Schlüssel (keiner von beiden, volle Batterien) noch per Knopf im Innenraum. Ich habe den Buchstabencode (6stellig wenn es das ist?) und könnte den sehr gut beschriebenen Vorgang mit dem generierten Code reprogrammieren, habe aber Angst dass er nachher nicht mehr anspringt (schließlich scheint die WFS ja zu funktionieren, nur eben die ZV nicht). Oder würde das dennoch helfen? Und PS: wie bekommt ihr denn die Abdeckung ab?? WIll sich bei mir auch bei roher Gewalt nicht lösen lassen. Was noch seltsam ist ist dass selten bei starkem Druck auf den Schlüssel die ZV einen "Mucks" von sich gibt (klingt als würden sie Servos es versuchen aber keine Power haben) aber es nicht schafft zu entriegeln. Kann es bei den beschriebenen Symtomen dennoch sein dass ich den Code reprogrammieren müsste und es dann geht oder ist das nicht möglich da er ja anspringt und sogar manchmal leicht auf den Schlüssel reagiert? Merci! RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - Broadcasttechniker - 28.09.2011 20:40 @ playagiron Weiß ja nicht ob du nochmal reinschaust. Ganz abschalten bei deinem kein Problem, kein Fremddekoder und daher auch kein Fremdcode "aus Versehen". Abdeckung geht nicht ab? Schulterzucken. Fahren geht? @Dani(ela?) danigoldi schrieb:Lieber Broadcasttechniker, Das sieht ja nicht gut aus. Die Werkstatt ist inkompetent und ein Halsabschneider. Wenn die schon einfach mal alles tauschen wollen können die kein Geld für die Diagnose verlangen. Schade dass du einen Phaase2 hast, in Ö hatten die Phase1 gar keine Wegfahrsperre. Die Phase2 WFS lässt sich auch nicht ganz abschalten. Aber wenigstens vorübergehend (Code besorgen) und selber umprogrammieren geht auch. Funktionieren beide Schlüssel zeitweise? Gehen bei beiden im Fehlerfall die Kontrolldioden? Wenn der Fehler auftritt, blinkt die WFS Kontrolle dann hektisch? Wenn du daraufhin die Zündung ausschaltest, blinkt die dann ganz langsam oder ist die dann dunkel? Funktioniert der ZV-Knopf an der Lampe? Die Beantwortung dieser Fragen bringt uns weiter. Gruß Ulli |