Das Twingoforum...
Twingo bockt - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Twingo bockt (/thread-601.html)

Seiten: 1 2


Twingo bockt - Twingo`93 - 30.12.2002

Hallo!

Wir hatte gestern folgendes problem mit unserem Twingo.
Als wir gestern abend zum tanken (Tankanzeige hatte noch einen Punkt) gefahren sind hat der Twingo in ner etwas engeren rechtskurve auf einmal beim Gasgeben etwas gebockt. Tempo bei der Kurven durchfajrt ca. 35 im 3. Gang. Hat er sonst ganz gut verpackt. Nach dem tanken ging dann gar nix mehr. Sprang schlecht an, normal anfahren ging auch nicht mehr, nur noch mit Vollgas und beim Schalten in den 2 Gang bzw. wenn ich die Kupplung kommen lies fing er wieder an zu bocken und gin auch mal aus.

Hab mich dann von nem Bekannten nach Hause schleppen lassen. Hab dabei aber den Motor laufen lassen wegen dem Bremskraftverstärker. Zu Hause angekommen .... konnte ich den Wagen selbstständig einparken .... als wenn nix gewesen wäre. Heute morgen hab ich dann mal ne fahrt gemacht um zu schauen ob er wieder läuft. Gerade aus kein Problem ... Aber beim beschleunigen und in Kurven bockt er immer noch, zwar nicht mehr so heftig aber hali immer noch.

Was kann oder könnte das sein Question Hat jemand von Euch auch schon mal sowas gehabt Question Hab mich noch nicht getraut nach Renault zu fahren, die sagen dann bring her den Wagen und schmeiße dann mit vielen Zahlen um sich was die durchsicht kosten könne. Deshalb frag ich erst mal lieber Euch. Hoffe ich könnt mir da helfen.


- Chris - TFNRW - 30.12.2002

Baujahr 1993 - Zündverteiler. Schau Dir den mal an....


- Twingo`93 - 30.12.2002

Ok werd ich machen. Danke für den Tip.


- kirkdis - 31.12.2002

also ich würde evtl auch mal den benzinfilter anschauen!! so ein problem hatten wir mal bei nem r5!!

aber wie der chriss schon sagt:

wenn der twingo bockt liegts zu 95% am zündverteiler!!


- Twingo`93 - 04.01.2003

So er tuts wieder! Die Verteilerkappe war hin.

Aber besonders gut laufen tut er immer noch net. Unruhig isser im Stand.


- kirkdis - 04.01.2003

lass ne mal ein bisschen laufen!! wie lange hat er denn jetzt gestanden?
weisst ja die feuchtigkeit und der twingo-zündverteiler!! wenn net hau mal frischen super plus rein!! grins!! das sollte ihn normalerweise wieder auf trab bringen!! hast du jetzt ne ganz neue kappe reingebaut?
hast du den kontaktrotor auch gewechselt??


- Twingo`93 - 04.01.2003

Der stand jetzt fast ne woche! Habe die Kappe erst mal trocken gelegt und die Kontakte in der Kappe gereinigt. Den Werd aber am Montag beides erneuern. Kappe und den Finger.
Ist das normal das der Twingo bei kalt/nassem Wetter und bei kaltem Motor schlecht Gas annimmt? Wenn der warm is läuft er prima. Nur bei kälte geht es .. aber hier hat es die letzten Tage viel geregnet und heute ist es wieder sehr kalt geworden. Oder liegt das an den argen Temperaturunterschieden?


- kirkdis - 04.01.2003

normalerweise hat das nichts mit temperatur unterschieden zu tun!! er mag aber kein nasses wetter!! sobald es feucht wird wird er empfindlich!!
kannst das auto auch anmachen und ein bischen laufen lassen bis dein motorraum wieder trocken wird!!

wenn er kälteempfindlich ist solltest du super plus tanken!!
dann sollte er sofort anspringen und auch ruhiger laufen und der spritverbrauch geht auch runter!!

ist nur so ein tip von mir!!

ps: meiner war an der nordsee (letztes jahr pfingsten) 2 tage gestanden und wollte nicht mehr angehen!! zündverteilerkappe runter ein bischen sauber und trocken gemacht und schon war er wieder fit!!
kannst dir ja evtl kontaktspray besorgen!! und ein bischen auf die kontakte in der kappe spritzen!! wirk wunder

wenn er dann noch probs macht dann schau mal deine zündkerzen an und überprüfe ob deine zündkabel noch ok sind!! kann auch sein dass da ein kleines nagetier(marder) drüber war!! da geht er evtl auch nicht richtig! hauptsächlich bei nassem wetter!!


hmm ja jetz schluss!!
grins


- kirkdis - 04.01.2003

ich werde mich mal montag drüber machen und da eine dichtung für den zündverteiler bauen!! mal sehen ob wir das nicht hinkriegen!!

wenn ich erfolgreich bin halte ich auch auf dem laufenden!!

das wird mein nächster ab märz:

http://www.stadt.heim.at/entenhausen/121452/r5/Renault.htm

hehe


- Twingo`93 - 05.01.2003

Danke erstmal für die vielen Tips!

Von einem Zündkabel ist der Stecker von innen etwas angelaufen. Zündkerzen sind neu. Hab ihn heute mal über die Autobahn gescheucht und da hat er sich wacker gehalten. Läuft fast nur Stadtverkehr.

Weisst Du zufällig was neue Domlager für die Vorderachse kosten?


- kirkdis - 05.01.2003

genauen preis weiss ich leider nicht aber die sind net sehr teuer!!

sind deine wohl dahin?

die machen so ein klapperndes metallgeräusch wenn die kaputt sind!!


- Karsten H. -TFNRW- - 05.01.2003

Domlager für vorne kosten 26,15 € + MwSt. pro Stk. (weiss ich, weil ich letztens selbst deswegen bei Renault war). Hinten übrigens 40,50 € pro Stk. (+ MwSt).

Das sind dann jeweils Sets aus mehreren Teilen. Weiss eigentlich jemand, ob man diese Teile, die im Motorraum ganz oben sind (diese schwarzen runden Teile die direkt unter den Schrauben sitzen), einzeln bekommt?

Wär schön, was von euch zu hören...

CU
Karsten H. -TFNRW-


- kirkdis - 06.01.2003

aufm schrottplatz bestimmt!! also aus erfahrung bekommt man zwar keine twingo chassis teile aber sowas gibts auf jeden fall!


- Ben - 06.01.2003

Bin ich froh das ich ne elektronische Zündanlage hab Wink

Ben


- Twingo`93 - 06.01.2003

kirkdis schrieb:sind deine wohl dahin?

die machen so ein klapperndes metallgeräusch wenn die kaputt sind!!

Naja nach Metall hört sich das nicht ganz an. Ist eher ein dumpfes schlagen von vorne. Die Kugelkopfgelenke und Radlager sind neu.
Die Domlager lassen sich aber bewegen wenn der wagen aufgebockt ist. Bei meinem Carisma geht das dann net. Also denke ich mal das die hin sind.


@ Karsten: Danke für die Info.