![]() |
Motor stirbt ab bei getretener Kupplung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor stirbt ab bei getretener Kupplung (/thread-5741.html) |
Motor stirbt ab bei getretener Kupplung - Laie - 22.09.2008 Hallo! Ich bin neu hier im Forum und leider aus keinem erfreulichen Anlass angemeldet. Ich habe eine Twingo, Baujahr '96, der mir seit einiger Zeit Probleme macht. Dazu muss ich sagen, dass ich absoluter Laie bin und mit selbst reparieren nichts am Hut hab. Würde mich aber vorab hier gern mal informieren, was es denn sein könnte, da ich ihn nicht 2 Wochen in der Werkstatt stehen haben will, bis die gefunden haben, woran's liegt. Folgendes Problem tritt seit Monaten immer wieder mal auf, in letzter Zeit häufiger: Wenn ich an eine Kreuzung fahre oder Ähnliches und ich die Kupplung trete, stirbt er ab. Ohne Stottern oder Ruckeln, er geht einfach aus. Dabei hab ich beobachten können, dass kurz die Batterielampe aufleuchtet, schaff ich's dann noch rechtzeitig auf's Gas zu steigen (mit gleichzeitiger Betätigung der Handbremse, bei roter Ampel z.B.), dann fängt er sich noch. Schaff ich das nicht geht er aus. Er lässt sich danach sofort problemlos wieder starten, bleibt dann auch an, aber nur wenn ich gleichzeitig mit der Kupplung auch das Gaspedal ein klein wenig antippe. Dabei ist es unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist, ob er nass geworden ist und auch nicht beeinflussbar durch Außentemperatur. Ich kann nicht wirklich ein Muster erkennen, es passierte bisher immer 1, vielleicht 2 Mal während einer Fahrt, danach oft auch 1 Monat lang wieder gar nicht. Heute war es dann ganz schlimm. Er stand den Vormittag über (ca. 5 Stunden), Mittags bin ich dann nach Hause gefahren (ca. 13 km), da gab's noch keine Probleme. Hatte ihn dann ungefähr ne halbe Stunde abgestellt und schon beim rückwärts rausfahren aus der Einfahrt, ist er abgestorben, als ich die Kupplung getreten hab. Die 13 km zurück in die Arbeit ist er mir bei jeder Kreuzung abgestorben. ![]() Hab ihn zur Pannenhilfe (ÖAMTC) gestellt zum Durchchecken, die haben sich aber noch nicht gemeldet. Es gibt beim Twingo anscheinend öfters dieses Problem, wenn man das Internet so durchforstet. Aber wirklich schlau bin ich nicht geworden, da es von der Verteilerkappe über das Einspritzventil bis hin zur Kupplung zig verschiedene Möglichkeiten gibt, woran es liegen könnte. Habt ihr vielleicht eine Idee?? Bitte um Hilfe! Verzweifelte Grüße! Sandra RE: Motor stirbt ab bei getretener Kupplung - Broadcasttechniker - 22.09.2008 Unwahrscheinlich, aber vielleicht ist das Ausrücklager defekt. Das sollte dann aber bei anderen Drehzahlen schreien. Mein erster 2CV hatte eines aus Graphit. Das bremste schon wie Sau, aber den Motor hat es nie abgewürgt. RE: Motor stirbt ab bei getretener Kupplung - sassi5 - 13.02.2009 Halli hallo, genau das gleiche Problem hab ich auch! Nun meinte ein Kollege schon, dass es viele Gründe haben kann. Aber ich bin auf s Auto angewiesen und kann es auch net ewig in der Werkstatt stehen haben! Bei mir tritt dieses Problem aber doch eher auf wenns kalt ist (ist halt n Sommerauto, so wie ich n Sommermensch *g*)! Dass es eher im Winter auftritt könnte doch wieder n zeichen für die Kondenswasser-Geschichte im Verteiler sein oder!? Wenn Jemand noch Ideen hat, dann ab damit ins Forum ![]() Grüße aus Hamburg RE: Motor stirbt ab bei getretener Kupplung - sassi5 - 13.02.2009 Halli hallo, genau das gleiche Problem hab ich auch! Nun meinte ein Kollege schon, dass es viele Gründe haben kann. Aber ich bin auf s Auto angewiesen und kann es auch net ewig in der Werkstatt stehen haben! Bei mir tritt dieses Problem aber doch eher auf wenns kalt ist (ist halt n Sommerauto, so wie ich n Sommermensch *g*)! Dass es eher im Winter auftritt könnte doch wieder n zeichen für die Kondenswasser-Geschichte im Verteiler sein oder!? Wenn Jemand noch Ideen hat, dann ab damit ins Forum ![]() Grüße aus Hamburg |