![]() |
Sringt einfach nicht an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Sringt einfach nicht an (/thread-5521.html) |
Sringt einfach nicht an - alimer123 - 23.08.2008 Hi, also ich habe ein problem mit meinem Twingo.... vor ca. 2 monaten wollte er nicht mehr anspringen... batterie war leer, also habe ich mir eine neue einbauen lassen. seitdem ist das mit dem anspringen nicht besser geworden. Er springt zwar letztendlich immer an aber manchmal erst nach ca. 20 versuchen... ich war schon einige male in der werkstatt und die reparieren, reparieren, tauschen aus, bauen ein usw.... aber das problem löst sich nicht. habe also schon wahnsinni viel geld für reperaturen bezahlt, - um sonst anscheinend... ich habe halt keine ahnung was es sein könnte und will nicht wieder in eine werkstatt und sagen: gucken sie mal der stringt so schlecht an. also vielleicht weiß jemand was es sein könnte. liebe grüße RE: Sringt einfach nicht an - Teefax - 23.08.2008 alimer123 schrieb:ich war schon einige male in der werkstatt und die reparieren, reparieren, tauschen aus, bauen ein usw.... Hallo alimer123, es wäre interessant zu wissen, was konkret bereits alles gemacht wurde. Ich denke beispielsweise bei Startproblemen zuerst immer an den leidigen OT-Geber oder -Sensor. Gruss Klaus RE: Sringt einfach nicht an - Broadcasttechniker - 23.08.2008 Und ich sage es immer wieder: Ist die Werkstatt technisch nicht so kompetent, so sollte sie wenigstens kulant sein. Im Einzelfall geht das immer. Auf Dauer geht so ein Laden dann natürlich pleite. Meistens paart sich in solchen Fällen die Dummheit mit der Dreistigkeit. Da helfen zwei Sachen: Die Schiedsstelle und der Wechsel zu einem anderen Laden. Große Läden begrüßen dich zwar eher professionell steril und nicht mit Handschlag, meist ist dort aber die größere Kompetenz vorhanden. P.S. Bei Autobatterien gehören die Französischen Erstausrüster zu den besten, die es überhaupt gibt. Haben bei mir immer fast 10Jahre gehalten. Ich habe auch immer vor Totalausfall gewechselt, also wenn ich meinte , dass der Anlasser was müde wirkt. Wenn man das Teil quält, geht es natürlich vorher vor die Hunde. Vor einem Tausch würde ich also immer auf Nicht-Laden und "stille Verbraucher" untersuchen. |