Das Twingoforum...
Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? (/thread-4840.html)



Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Rocco - 20.05.2008

Hallo,

ich habe mich bei euch angemeldet um einiges über die verschiedenen Phasen und den damit verbundenen Änderungen am Twingo zu erfahren.

Ich fahre einen Clio B RS und einen Safrane, möchte mir aber demnächst einen Twingo zulegen um den ganz neu aufzuarbeiten und evtl. einen neuen Motor einzubauen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einige von euch etwas zum Twingo sagen könnten Very Happy


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - ml1205 - 20.05.2008

http://www.kleine.elge.de/automobiles/geschichte/twingo_geschichte.htm

Da gibts erstmal rudimentäre Aussagen!


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Rocco - 20.05.2008

Vielen Dank! Das ist schon mal ziemlich genau das, was ich gesucht habe für's erste Very Happy

EDIT: Kann mir vielleicht auch jemand sagen, welche Motoren noch in den Twingo passen und wie klein/ groß der Aufwand ist?

Ich weiss ja, dass es einen gibt, der den 2.0 16v aus'm Clio RS eingebaut hat, das würde ich natürlich auch gern, aber ich denk mal, der Aufwand wäre einfach viel zu groß Confused


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - RölliWohde - 20.05.2008

Hi!
Wenn du einfach und schnell nen Motorumbau machen willst kauf dir am besten nen alten Twingo mit C3G Motor und ohne Schnickschnack wie Airbags, Wegfahrsperre und son Kappes. Die haben noch die umbaufreundliche Euro 1 Norm Wink

Da kriegst du wunderbar die F-Motoren unter (F3N, F3P, F3R).
K-Motoren gehen auch (K7M, K4M), dafür kriegst du bei Prodat sogar das Motorlager passend für den Twingo, beim F-Motor musst du selber bauen.

Umbau klappt bei neueren Twingos natürlich genauso, nur wenn du mit dem Ziel ran gehst einen Motorumbau zu machen und den Wagen neu aufzubauen würde ich persönlich den Weg des geringsten Widerstands gehen.

Einziges Problem bei den alten: Rost, Schweller und Fahrschemel sind besonders gern angefressen.

Aber wenn die Kiste eh entkernt und neu gemacht werden soll... perfekt Wink


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Rocco - 20.05.2008

Hallo,

danke schon mal. Also der Aufwand der Umbauarbeiten ist mir eigentlich mehr oder weniger egal... Nachdem ich mir die Twingo Baureihen so angeguckt hab, würd ich gern einen ab Juli 96 haben. Wie ist denn da mit der Wegfahrsperre, hat der schon eine? Würde am liebsten den 2.0 16v vom Megane einbauen oder den vom Clio.


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - RölliWohde - 20.05.2008

Ja, die haben eine WFS.

Aus welchem Grund einen ab Juli 96?


RE:  Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Rocco - 20.05.2008

RölliWohde schrieb:Aus welchem Grund einen ab Juli 96?

Weil die laut oben gepostetem Link eine verstärkte Karosse haben...

Und ich möchte auch möglichst einen haben, der noch keine Durchrostungen hat.


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Brumsel - 20.05.2008

es gibt auch 94 ohne durchrostung- sowas nennt sich dann pflege.


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - RölliWohde - 20.05.2008

Die verstärkte Karosse hat aber nichts mit der Durchrostungssicherheit zu tun, dafür müsstest du einen mit verzinkter Karosse haben und das ist erst später der Fall.

Für Umbauten hat der 96er in meinen Augen schon Nachteile, aber das ist wohl Geschmackssache:

- Airbags/Gurtstraffer: Probleme bei Sportsitzen (originales Gurtsystem muss erhalten bleiben) und Lenkrädern: Airbaglenkräder sind teuer
-> Bevor die Anmerkung kommt: JA ich weiß dass es einige wenige gibt, bei denen das ganze ausgetragen wurde... da dies aber auf meine Nachfrage bei allen Prüfstellen abgelehnt wurde stehe ich dem ganzen sehr kritisch gegenüber.

- Abgasnorm: schon Euro 2 Norm, d.h. etwas weniger Motorauswahl

Kommt halt auch immer drauf an was man nun genau umbauen will.



RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - Rocco - 20.05.2008

Wie sieht es denn mit ABS und Servo aus? Hatten das alle Twingos ab einem bestimmten Baujahr? Weil zumindest das sollte er ja schon haben.


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - RölliWohde - 20.05.2008

Nein, Servo ist eine Ausstattungsvariante. Ist meines Erachtens bei den alten auch nicht unbedingt nötig, bei den neuen (ab Bj. 00) schon, da die Lenkgetriebe schon auf Servo ausgelegt sind und das Lenken ohne Servo da schon ein Krampf ist.

Ab wann es ABS gab kann ich dir leider nicht sagen.


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - sassi5 - 16.07.2008

Moin,

hab auch mal ne Frage zu den Phasen! Denn auch dank dem Link oben bin ich mir nicht sicher, ob meiner zu den allerersten gehört oder doch eher zu den zweiten...
Erstzulassung ist November 93, extras gibts net viele...aber Heckscheibenwischer hab ich. Sonst echt allen Standard, der auf Phase 1 hinweist...55PS, C06, innen alles dieses olle grün (also Schalter etc.) ABER die Wagenfarbe ist nicht das typische gelb, sondern eher dieses indisch gelb und das stand da nicht (gab ja zu Beginn wohl nur 4 übliche Farben wie rot und blau etc.)

Weil mich auch so n kleines Detail interessiert, hoffe ich mal auf n Tipp von euch!

Danke und Grüße
sassi


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - DragonMG - 16.07.2008

Deins ist ein Twingo Phase 1 ! Wink


RE: Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - ItaloBikeTune - 16.07.2008

Ja ist ein Twingo Phase 1 :

Merkmale Optische :

Handbremse.
Spritzdüsen
Leuchtmittel vorne und Hinten.
Form der Innenausstattung. (Sitzt, Amaturen)
Die Bremsanlage
und kleinere merkmale.


RE:  Twingo - Die Phasen/ Unterschiede? - DragonMG - 16.07.2008

ItaloBikeTune schrieb:Ja ist ein Twingo Phase 1 :

Merkmale Optische :

Handbremse.
Spritzdüsen
Leuchtmittel vorne und Hinten.
Form der Innenausstattung. (Sitzt, Amaturen)
Die Bremsanlage
und kleinere merkmale.

Anderer Motor ...