![]() |
|
Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? (/thread-45585.html) |
Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - C06-fangirl - 07.11.2025 Hallo zusammen, ich brauche dringend die Einschätzung von Twingo-Experten. Ich bin schon lange Fan vom C06 und habe mir jetzt endlich den Traum von eigenen Twingo erfüllt, der sich vielleicht gerade in einen Albtraum verwandelt. Ein Kuppel von mir hat eine Bühne, da haben wir den kleinen Mal durchgecheckt und unter anderem festgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung hinten schwitzt. Von vorne war nicht zu sehen. Also der Motor ist hinten entlang der Dichtung schmierig, es läuft oder tropft aber nicht. Ärgerlicherweise habe ich natürlich alle anderen Mängel dokumentiert nur hier muss ich ein Foto wohl nachreichen. Vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen: Ist das das baldige Ende für den Twingo? Oder kann man damit noch ein pasr Jahre rumfahren bevor etwas passiert? Ich habe ihn erst kurz, kann mich bisher aber nicht über eine weiß oder blaue Fahne beschweren. Bevor ich jedoch Geld in andere Reparaturarbeiten stecke, wüsste ich gern ob sich das noch lohnt oder mir der Wagen zeitnah um die ohren fliegt. Danke und liebe Grüße Maddy RE: Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - handyfranky - 08.11.2025 Als erstes brauchen wir mal die Motorangaben damit wir dein Profil richtig pflegen, sag mal wie viel PS oder kW der Motor hat, BJ. 2000 stimmt? Bilder ladest du bitte mit dem Picuploader hoch, links neben dem Schreibfeld zu finden. Wenn der Motor nur schwitzt is das völlig in Ordnung. RE: Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - Boogiessundance - 08.11.2025 Hallo Maddy , diese Motoerchen machen das bereits nach kurzer Laufleistung , das ist normal . Mein neu verbauter begann nach ca. 5000 km an der ZKD und auf der Rueckseite des Blocks zu schwitzen. Ein ehemaliger Renault KD Mitarbeiter weiss zu berichten das die Koepfe im Werk lediglich mit dem mindest Drehmoment angezogen werden . Wenn einen das Schwitzen stoert , solle das Nachziehen der Zylinderkopfschrauben Abhilfe bringen . Viel Spass Dir mit Deinem Neuerwerb ! RE: Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - C06-fangirl - 08.11.2025 (Gestern, 05:50)handyfranky schrieb: Als erstes brauchen wir mal die Motorangaben damit wir dein Profil richtig pflegen, sag mal wie viel PS oder kW der Motor hat, BJ. 2000 stimmt? Erstzulassung ist Mai 2000, im Fshrzeugschein stehen 43 kW und 1149 ccm. Sorry ich war vorher immer nur stiller Mitleser in den Foren RE: Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - handyfranky - 08.11.2025 Kein Problem, ich ändere deinen Motorcode im Profil. Du hast den 58 PS D7F Motor verbaut. Wenn du Smiley's verwenden möchtest, müsstest du den schwarzen Antwort Button über dem regulären Schreibfeld nutzen, da sind dann die Boardeigenen, die vom Handy kommen leider nur als Fragezeichen an, nach dem Absenden. RE: Zylinderkopf schwitzt - ist das ein kapitaler Schaden? - Broadcasttechniker - 08.11.2025 Dass der D7F hinten gerne gut schwitzt ist leider "normal". Ziehe da bitte nichts nach, die Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben und von daher eben mehr als nur bis an die Grenzen angezogen. Was da Probleme macht ist ein O-Ring im Ölkanal der Zylinderkopfdichtung. Die müsste getauscht werden,aber das ist nicht notwendig. Vor der Hauptuntersuchung schön abwischen. |