Das Twingoforum...
Sicherungskasten Twingo 2 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Sicherungskasten Twingo 2 (/thread-45352.html)

Seiten: 1 2


Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 14.06.2025

Moin,  --erbitte Antwort !

Wozu sind die zwei Dioden unter dem Sicherungskasten / Batteriekasten nötig ??
Kann man den Twingo 2 trotzdem in Betrieb nehmen, auch wenn eine Diode fehlt, oder besteht  dann dadurch eine Gefahr für das Fahrzeg ?
Starten kann ich den Motor auch so ohne Probleme !

Ein schönes Wochenende wünscht Hanna.


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - TwinGoVegan - 14.06.2025

Soweit ich dich verstehe meinst du den Sicherungskasten im Motorraum also neben dem Batteriekasten, richtig?
Das müssten dann die beiden Freilauf-Dioden für den Motor-Lüfter und die Klimakompressor-Kupplung sein.
Grundsätzlich starten sowohl Lüfter als auch Klimakompressor auch ohne diese Dioden. Das Problem ist nur, dass ohne diese Dioden eine sehr hohe Spannung bei Abschalten der Komponenten (Kompressorkupplung oder Lüfter) auftreten kann, welche dann ggf. in die Fahrzeugelektronik induziert und diese beschädigen kann. Die Dioden sitzen jeweils parallel zu den Verbrauchern (Kompressorkupplung und Lüfter), da diese induktive Verbraucher sind und wie Stromquellen funktionieren. 
Ich würde das Fahrzeug ohne die Diode für den Lüfter nicht betreiben, und wenigstens die Klimaanlage ohne die Diode für die Kompressorkupplung nicht betreiben wollen. Wenn du Glück hast, hat die Steuergeräte-Elektronik noch eigene Schutzeinrichtungen. Wenn nicht, grillt es dir da irgendwas ggf.

Warum fehlen die bei dir?
Ich zum Beispiel habe nur eine Diode für den Lüfter, da ich keine Klimaanlagen habe Wink


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 15.06.2025

Herzlichen Dank für die schnelle und fachlich gute Beantwortung meiner Frage !  Very Happy

Die fehlende Diode wurde bei der Fehlersuche, siehe hierzu meinen Beitrag  "Neuling bittet um Hilfe ", in der Werkstatt leider beschädigt und muß daher erneuert werden, ist aber auf die Schnelle nicht zu bekommen !
Werde den Twingo nun aber bis zur Lieferung stehen lassen, jetzt schon Woche Nr. 8, und weiter meine Schuhsohlen abnutzen !  Sad

Viele Sonntagsgrüße aus Bockhorn ( Oldtimer)


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - TwinGoVegan - 15.06.2025

Kannst du denn mal ein Foto rein stellen, welche Diode es ist, die defekt ist?
Ggf. ist es nur die der Klimaanlage. Dann geht der rest ja noch, nur eben das nicht einschalten. Falls du Zugang zu einem KFZ-Verwerter hast, da findest du die Dinger auch zu hauf Wink

Und ich bin ein eher vorsichtiger Mensch. Also falls irgendwer anders meint, dass es auch sicher ohne Diode ist, lasse ich mich auch gerne korrigieren


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 16.06.2025

Sitzen die Dioden denn unter oder im Sicherungskasten ?
Habe versucht ein Foto vom Kasten einzustellen, bekomme immer die Fehlermeldung :  zu Groß !!

rauf rauf


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Broadcasttechniker - 16.06.2025

https://pics.twingotuningforum.de/
Hiermit einbinden


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 17.06.2025

[Bild: twingo-17122630-bNx.jpg]

Meine Frage:  wo sitzen denn die 2 Dioden für Lüfter und Klimakompressor ?


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Broadcasttechniker - 17.06.2025

In den Scbaltplänen in den Tipps gibt es auch Bilder


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - TwinGoVegan - 17.06.2025

Auf dem Bild, was du reingestellt hast, ist ein etwas nicht ganz rechteckig geformter eckiger Kasten. Das große Ding mittig in dem Bild. Das ist der Sicherungskasten. Der ist mit 2 Stck, Torx-Schrauben befestigt. Die musst du lösen. Und dann beginnt die Fummelarbeit, den Deckel unter dem Kabel und am Batteriekasten vorbei zu buchsieren. Unter dem Deckel findest du dann die Sicherungen und Dioden.
Der Aufbau schaut von Oben dann ungefähr so aus:
[Bild: twingo-17211158-ha1.jpg]
Interessant für dich sind dann F8, F11 und F13 je nach Ausstattung:
[Bild: twingo-17211254-vEq.jpg]
Die obigen Bilder gelten für die Benziner Varianten. Bei Diesel Maschinen ist F11 anders belegt. Dazu lade dir mal bitte den Schaltplan runter und schau nach deinem konkreten Modell, da die Belegung sehr stark von Ausstattung und Modell abhängen!


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - TwinGoVegan - 17.06.2025

Was mir grade auffällt: In dem Bild sieht es bei dir gar nicht nach einer Torx, sondern einer Kreuz-Schraube aus. Bei mir wars Torx...weil gefühlt das halbe Auto mit T20 verschraubt ist. Aber vielleicht hat Renault hier auch mal Kreuzschrauben verbaut, was aber irgendwie ungewöhnlich ist. Oder war da mal was am Sicherungskasten und die Werkstatt hat hier ggf. eine ersetzt? Grade die hintere Schraube kann mensch nämlich beim Ausschrauben schnell mal verlieren.


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 18.06.2025

Danke Euch vielmals, das ist eine tolle  und schnelle Hilfe, aber ich warte noch immer auf die bestellten neuen Dioden !


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Broadcasttechniker - 18.06.2025

Das hier schon gesehen?
https://www.twingotuningforum.de/thread-45313-post-8827718.html#pid8827718


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 09.07.2025

Noch eine Frage : wie rum muss die Diode denn  nun (habe jetzt eine bekommen ) in die Aufnahme im Sicherungskasten, damit die richtige Sperrfunktion auch gegeben ist ?

[Bild: twingo-09180442-fPg.jpg]


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - Hanna2005 - 09.07.2025

so oder so ?

[Bild: twingo-09180940-t91.jpg]


[Bild: twingo-09181112-5qX.jpg]


RE: Sicherungskasten Twingo 2 - TwinGoVegan - 10.07.2025

Wenn ich mich nicht ganz irre, haben die Dioden eine "Nase", welche den Einbau nur in eine Richtung erlaubt. Auf dem zweiten Bild müsste das das dünnere Teil oben sein. Ist aber nur gefährliches Halbwissen. Prüfe also vorher ob es im Sicherungskasten einen pasenden Schlitz für diese Nase nur auf einer Seite gibt Wink