![]() |
Tankentlüftung verstopft? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Tankentlüftung verstopft? (/thread-45351.html) |
Tankentlüftung verstopft? - gerdohnepferd - 13.06.2025 Hallo ich heiße Gerd, vor einem halben Jahr habe ich den Twingo 1 C06 16V 60 PS Bj 2005 von meiner Mutter geerbt, da sie nicht mehr Schaltwagen fahren kann. Der Wagen hat erst 75.000 km gelaufen. Läuft gut, aber ein Geräusch bringt mich zum Nachdenken. Während der Fahrt höre ich die Benzinpumpe laufen. Bzw immer tickern. Mir kommt das Geäusch bekannt vor von den Standheizungen. Ist das normal??? Wenn ich den Wagen abstelle ist das Gräusch noch etwas länger zu hören. Wenn ich den Tankdeckel abnehme, kann ich ein deutliches Zischen hören. Dann ist das Tickern auch sofort weg! Ist das Normal??? Oder ist die Tankentlüftung verstopft? Ich fahre den Twingo sehr gerne und möchte nur, dass er weiterhin gut läuft. Viellicht ist das ja auch alles "normal". Vielen Dank schon mal!!!! Viele Grüße Gerd RE: Tankentlüftung verstopft? - handyfranky - 14.06.2025 Das tickern kommt vom Aktivkohlefilter und der Tank müsste sich normalerweise selbst be/entlüften. Ich hatte das mal bei unserem Kangoo, als ich der Sache auf den Grund gehen wollte wars weg. RE: Tankentlüftung verstopft? - Czylonio - 15.06.2025 Hallo Gerd, ich hatte bei meinem Twingo auch vor einiger Zeit das Problem mit der Tankentlüftung. Bei mir hat sich das dann so geäußert, dass er bei vollem Tank überhaupt nicht lief, zwischendrin ausgegangen ist und mörderische Fehlzündungen hatte. Ich hab dann den Aktivkohlefilter, der sich hinter dem linken Scheinwerfer befindet, ausgebaut und mit Druckluft einmal durchgepustet. Dieser war komplett voll mit Sprit. Keine Ahnung, wie dieser da hinein gekommen ist... Seit dem läuft er wie eine eins. Kurz danach hatte ich noch einige kleine Fehlzündungen und einen unrunden Motorlauf, weil das Steuergerät sich erstmal wieder an die neuen Bedingungen anpassen musste. Hier ist der Beitrag von mir dazu: https://www.twingotuningforum.de/thread-44747.html RE: Tankentlüftung verstopft? - gerdohnepferd - 17.06.2025 Hallo , danke für Eure Antworten!!! Czylonio - Danke für den Link. Ich werde den Filter ausbauen. Habe auch kurz in der Twingo Fibel nachgelesen. Leider keine Info wie ich den Filter am Besten ausbaue ![]() Von oben eher denke ich oder von unten?? Muss der Scheinwerfer raus dafür und das Steuergerät an der Batterie? Im Buch schreibt der Autor von einem Spezialwerkzeug ? Spezialzange? Ist das wirklich nötig? Ist ja leider nur Plastik... Vielen Dank !!! Gerade helfe ich mir damit, dass ich den Tankdeckel nach längeren Fahrten ca 40km immer abnehme und das zischen mein Handeln bestätigt ![]() Viele Grüße Gerd RE: Tankentlüftung verstopft? - Czylonio - 25.06.2025 Hallo, so genau weiß ich das nicht mehr. Es war aber relativ einfach bei mir. Ich hab den 75 PS Motor, da könnte es etwas anders sein. Jedoch glaube ich das sich das nicht ganz so stark unterscheidet. Ich meine man musste oben eine Schraube lösen und ihn dann irgendwie nach oben herausziehen. Wenn du nach dem im Internet mal suchst, siehst du auf einer Seite zwei Nasen. Diese müssen raus. Dann oben die Schläuche noch abziehen und dann kann man ihn herausziehen. Ich kann gleich noch ein paar Fotos schicken, wie es bei mir aussieht. Grüße Lasse RE: Tankentlüftung verstopft? - gerdohnepferd - 26.06.2025 Hallo Lasse, danke für deine Antwort!!! Ich habe vorhin nachgesehen und werde das schon hin bekommen mit der passenden Zange. Es hat schon geholfen zu wissen, das die Meisten anderen Komponenten drin bleiben können. Das wird das Zeitfenster kleiner ![]() Vielen Dank !!!! Viele Grüße Gerd |