![]() |
Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben (/thread-45111.html) |
Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - WombatJan - 29.01.2025 Servus zusammen, bei meinem Twingo I, BJ 2003 mit Faltdach hab ich seit Winterbeginn fast immer wenn ich fahr extrem beschlagene Scheiben bzw viel feuchtigkeit an den scheiben. Im Starkregen kommt (vorallem am dach) nirgends wasser rein, aber einmal als es gefriertemperaturen hatte, hatte ich an einer stelle an der schiene vom schiebedach an innen leicht vereist. Hat da jemand Erfahrung? Ist das "normal" bei faltdächern? Weiß jemand was dagegen helfen kann? Habe schon ein Luftentfeuchter pad reingelegt, das ist aber nach einem Monat jetzt fast schon vollgesogen. Danke schonmal im Voraus ![]() Grüße, WombatJan Gesendet von meinem SM-A525F mit Tapatalk RE: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - Broadcasttechniker - 29.01.2025 Luftentfeuchter Salz oder ähnliches funktionieren im Auto nicht, oder sie sind, wie du schon festgestellt hast, ganz schnell gesättigt. Nimm dein Reserverad mal raus und schau ob es da nass ist. Wenn nein, dann kannst du fast nichts machen, denn das Kondenswasser entsteht durch Luftzirkulation zusammen mit wechselnden Temperaturen. RE: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - Eleske - 29.01.2025 Du kannst auch mal kontrollieren, ob es neben oder unter der Rücksitzbank nass ist. Möglicherweise kommt Wasser durch eine Seitenscheibe RE: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - Werni - 29.01.2025 Hallo fahrst du eventuell mit der Umluftstellung (Gebläse ) ...dann beschlägt es auch... Grüsse Werni RE: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - TwinGoVegan - 29.01.2025 Ich will dir keine Angst machen....aber ein Kollege von mir hatte letzte Woche eine Horrorstory mit seinem Auto (kein Twingo). Dort fehlte an der einen Heckleuchte eine Dichtung zwischen Lampenträger und Karosserie.....über längere Zeit hat sich bei Ihm so Wasser in der Karosse gesammelt, bis es aus der Rückbank süffte.....als er da alles aus einander gebaut hatte, war der ganze Radkasten fürs Reserverad randvoll mit Wasser.....kleiner Trost....20 Jahre altes Auto und trotz des Wasserschadens KEIN Rost ![]() Also so wie oben schon gesagt, prüf ob irgendwo sichtbar wasser eingetreten ist. Aber keine Sorge....denke das mit dem Kollegen ist schon ne extrem-story, die üblicherweise nicht passiert. RE: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - WombatJan - 27.02.2025 (29.01.2025, 10:20)WombatJan schrieb: Servus zusammen,Kleines Update, habe mittlerweile 3 socken mit katzenstreu gefüllt im auto liegen und seither im grunde gar keine Probleme mehr in sachen beschlagen. Obs nun tatsächlich durch die self-made Luftentfeuchter besser geworden ist oder obs was anderes war, kann ich leider nicht sagen. Möglicherweise liegts auch an anderem wetter, aber groß hat sich nicht viel verändert, zwischenzeitlich ists aber wärmer gewesen.. Gesendet von meinem SM-A525F mit Tapatalk RE: Feuchtigkeit im Innenraum/stark beschlagene Scheiben - handyfranky - 28.02.2025 Haste denn die Reserveradmulde mal gecheckt? |