![]() |
Benötige Hilfe p103e und p107e - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Benötige Hilfe p103e und p107e (/thread-45002.html) |
Benötige Hilfe p103e und p107e - Reiseleiter - 12.11.2024 Hallo Forianer, Mein neuer Twingo (16V, bj 2003) zickt rum 2 Leuchten Motorkontrolleuchte und die EKG Leuchte sind an. Fehlerspeicher zeigt p103e und p106e. Drosselklappe habe ich gereinigt, brachte aber Nix. Hat jemand noch Ideen? RE: Benötige Hilfe p103e und p107e - Broadcasttechniker - 13.11.2024 Sag bitte welche angebliche Fehler das sein sollen. P106 ist wohl MP Sensor. Den aber bitte NICHT tauschen, vor allem aber nicht abbrechen. Schau dass die Kontakte vom Gegenstecker noch stramm genug sind und lies die MAP Werte mal stehendem Motor und im Leerlauf aus. Poste die Werte. Bitte als Einheit Bar, Millibar oder Kilopascal nehmen. RE: Benötige Hilfe p103e und p107e - Sid Ahmed Quid Taya - 13.11.2024 (13.11.2024, 13:52)Broadcasttechniker schrieb: Bitte als Einheit Bar, Millibar oder Kilopascal nehmen. oder halte den Ulli geistig flexibel und nimm irgendwelche abgefahrenen imperialen Druckeinheiten: Unzen pro Quadratwerst (welches untergegangene Imperium das auch immer benutzt haben mag...) RE: Benötige Hilfe p103e und p107e - handyfranky - 14.11.2024 Und lass uns nicht doof sterben ![]() RE: Benötige Hilfe p103e und p107e - tom13 - 15.11.2024 (12.11.2024, 22:33)Reiseleiter schrieb: Fehlerspeicher zeigt p103e und p106e. Hi 103e Stromkreis Wegfahrsperre. 106e gibt es nicht. 107e Speicherung Drosselklappenanschläge. https://www.twingotuningforum.de/thread-44460-post-8819316.html#pid8819316 |