![]() |
Kühlmittel verlust - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kühlmittel verlust (/thread-44943.html) |
Kühlmittel verlust - TwingoMcQueen - 14.10.2024 Hallo Forum! https://www.imghippo.com/i/BALOz1728869854.jpg Ich habe ein Problem mit meinem Twingo 1 1.2 8v. Es verliert Kühlmittel, die Verluste sind gering, aber ich würde das Problem gerne lösen. Soweit ich gesehen habe, geht es bei einer kleinen Kappe und höheren Drehzahlen verloren. Sollte da noch etwas anderes sein? weil ich im Internet kein Foto von diesem Teil des Motors finden kann und keine Ahnung habe, ob es etwas Normales ist. RE: Kühlmittel verlust - TwingoMcQueen - 14.10.2024 ![]() RE: Kühlmittel verlust - handyfranky - 14.10.2024 Das ist das Thermostatventil, das Gehäuse bekommt einen Riss, das wirste wechseln müssen. ![]() RE: Kühlmittel verlust - Broadcasttechniker - 14.10.2024 Die Kappe selber sollte allerdings ganz sein und fest sitzen. Ansonsten eben das Thermostatgehäuse. Am Rost auf dem Schaltgetriebe kann man sehen dass das Scheibenwischergetriebe ziemlich fertig ist. RE: Kühlmittel verlust - TwingoMcQueen - 14.10.2024 (14.10.2024, 09:44)Broadcasttechniker schrieb: Die Kappe selber sollte allerdings ganz sein und fest sitzen. Die Kappe sitzt ziemlich fest, aber nur dort fließt die Flüssigkeit. Das Problem ist, dass ich ihn nicht festdrehen kann, weil er im letzten Moment wieder von vorne anfängt. Daher muss ich wahrscheinlich die Kappe wechseln und sehen, was passiert, aber danke für die Antwort, ich war mir nicht sicher, ob die Kappe eine Idee eines Vorbesitzers war. Scheibenwischergetriebe funktioniert noch , also egal , wechsel Ich später. Ich dachte das war trocken Kühlmittel bis jetzt dort. Also Danke schön für den Antwort ! RE: Kühlmittel verlust - Sid Ahmed Quid Taya - 15.10.2024 Die Kappe ist die Entlüftung, die muss fest sitzen und dicht sein, sonst läuft da die Kühlflüssigkeit raus. Und fehlt logischerweise zuerst im Kopf, wo sie am meisten gebraucht wird. Ich würde so nicht weiterfahren. Gefahr von durchgebrannter Kopfdichtung steigt so enorm an. Mach das ganze Gehäuse neu, dann hast du Ruhe. |