![]() |
Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? (/thread-44811.html) |
Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Syntraxx - 17.07.2024 Moin moin , Bin der Tim und komme aus Nordhessen , ich habe keinen Twingo aber mein Schwager hat sich einen gekauft und wollte seine Trommelbremsen hinten neu machen . Nach dem Ausbau ist er sich jetzt unsicher welche die richtige bei seinem Twingo sind . Bein Renault selbst wollen sie 600,- für das Gemäre. Im Internet wie es immer so ist findet man zig verschieden Varianten . Aber welche ist nun die richtige ? Seine Schlüsselnummer ist die 3004 129 . Wenn man die auf diversen Seiten eingibt kommt immer wieder die Bremse mit dem Abs Kranz außen. Er meint aber das bei seiner kein Kranz außen dran ist sprich er hat diesen " Ring innen" . Vorab schonmal sorry falls es hierzu schonmal irgend einen Thread gab. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Eleske - 17.07.2024 Die Schlüsselnummer ist leider nutzlos, die ist bei allen Twingo gleich. Lass mal den Durchmesser messen. Und ein paar mehr Daten, wie Motor (oder Leistung) und Baujahr wären noch hilfreich. Themen gibt es dazu in diesem Forum auch schon zig. Den ABS Ring kann man von den alten Trommeln übernehmen, wenn man etwas feinfühlig ist. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Syntraxx - 17.07.2024 Nochmal´s sorry fürs nicht nutzen der sufu ... Hatte den halben morgen zusammen mit ihm versucht über google herauszufinden welche die richtige ist und jetzt war eben der Punkt wo der Elan am Ende war . Also der Twingo ist Baujahr 2005 1.2 16V 75ps Den Durchmesser gebe ich später durch wenn ich wieder zu ihm fahre. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Syntraxx - 17.07.2024 Innendruchmesser dürften 203mm sein . Hatten grade die möglichkeit bei einem weiteren Twingo die Schlüsselnummer nachzuschauen dieser hat 3004 779 also doch nicht gleich bei den Twingos ? RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - IMazub - 17.07.2024 Nene, Twingo C06 haben schon unterschiedliche Schlüsselnummern. 3004 129 ist immer der D4F-Motor mit 75PS. Hast du auf Ebay schon das Fahrzeug eingegeben? Dort wird die Kompbilität mit dem Auto überprüft. Sollte das Teil dennoch nicht passen, kannst du es kostenfrei zurück geben. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Syntraxx - 17.07.2024 Ja hatten wir mal durch geschaut dennoch sahen diese zum Teil so unterschiedlich aus das man sich da ziemlich unsicher war. Nichts desto trotz werden wir es mal über ebay versuchen und ggf wieder zurück schicken RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Broadcasttechniker - 17.07.2024 2005 ist dann auf jeden Fall der mit den Magnetringen und nicht mit den Zähnen fürs ABS. Kann man aber umbauen. Nur bitte Vorsicht! Die Magnetringe sind aus Kunststoff (mit gebundene Magnetpartikeln). Und nehmen JEDE Misshandlung übel. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - handyfranky - 18.07.2024 Wie immer von mir an dieser Stelle, rufe bei Autoteile Lott an, da bekommste mit Sicherheit die richtigen Teile, hab noch nie was falsches geliefert bekommen. Die Bremstrommeln brauchste nicht neu, die halten bis zur Verschrottung, auch wenn sie außen rostig sind. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Eleske - 18.07.2024 Ja, genau. Lott ist eine gute Adresse, einfach anrufen, und dann werden schon die richtigen Teile rausgesucht ![]() So viele unterschiedliche Trommeln gibt es eigentlich nicht, in (max) 203,8mm. Gibt meistens nur die Unterscheidung zwischen: - mit Radlager eingepresst und ABS Ring (Zähne) - mit Radlager eingepresst und ABS Ring (Magnetring) - das ganze mit Radlager, aber nicht eingepresst, - das ganze ohne Radlager oder ohne ABS-Ringe. Hast du keine Presse oder kennst niemand der eine hat, dann nimm eine fertige Trommel. Beläge am besten die lackierten von ATE, dann hast du da hinten länger Ruhe, was Rost und abfallende Beläge betrifft. Die gibt es auch schon komplett vormontiert, sodass man die nur einbauen muss und fertig. Die waren bei mir sogar schon fertig eingestellt und alles. RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Syntraxx - 18.07.2024 Moin moin , Danke für die ganzen Tipps , eben bei Autoteile Lott angerufen war dort überhaupt kein Thema und vor allem auch zu einem super preis . Thema kann von meiner Seite aus geschlossen werden RE: Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? - Eleske - 18.07.2024 Berichte doch einfach mit paar Bildern, was dann kam, wie es vorher aussah und wie es hinterher aussieht. Ist immer ganz interessant ![]() |