![]() |
Twingo 1 Airbag leuchtet - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Twingo 1 Airbag leuchtet (/thread-44675.html) Seiten:
1
2
|
Twingo 1 Airbag leuchtet - lunablue - 02.04.2024 Guten Abend , Ich muß mich mal an dem Thema Wickelfeder dranhängen , bei unseren Twingo ist jetzt der Fehler DF003 Frontairbag Fahrerseite Stromkreis , - offener Kreis - Kontinurierlich (vorher war Sporadisch) Kann Ich die Wickelfeder im ausgebauten Zustand Messen , kann mir jemand mit Messwerten aushelfen ? Hintergrund ist das Ich noch eine andere hatte die Ich eingebaut habe ,aber leider ist nach 5 Tagen der Fehlercode DF003 wieder da . Gruß Vincenzo RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 02.04.2024 Der Einbau ist bei einem Twingo1nicht ganz ohne. Unbedingt beachten: https://www.twingotuningforum.de/thread-27526-post-8647949.html#pid8647949 Kann man ausgebaut gut messen, es sollen um die 0 Ohm sein. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - lunablue - 02.04.2024 Danke , Ja Ich habe nen Twingo 1 , Bj. 2004 mit 53Tkm. den Hinweis mit der Zentriemethode kannte Ich . Meine Messwerte sind bei beiden Wickelfedern im ausgebauten Zustand mit und ohne Brücke immer 1,2 Ohm . Das heißt die sind beide hin. Gruß Vincenzo RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 02.04.2024 Nein. Messen muss man lernen oder sich Verständnis erarbeiten. Halte deine beiden Messspitzen mal aneinander: Berichte Durch den Kurzschließer kann man beide Leiterbahnen direkt in einem messen. Sollte da nach Abzug des Widerstandes der Messstrippen 0,2Ohm rauskommen ist das voll in Ordnung. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - lunablue - 03.04.2024 Guten Morgen , Messpitzen : 0,4 Ohm Nach Abzug des Wiederstands komme Ich auf 0,8 Ohm Gruß Vincenzo RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 03.04.2024 Das ist in Ordnung und noch kein Fehler. Schlecht ist alles größer 2 Ohm wobei das dann meist auch schon unendlich ist. Niedrige Widerstände zu messen ist eine Kunst für sich. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - lunablue - 03.04.2024 Ja dann wären ja trotz Fehlercode DF003 beide Wickelfedern i.O. ?? Ich würde jetzt vlt. mit nen Dummy in den orangen Wickelfederstecker vorgehen und sehen ob Airbag Lampe aus bleibt , dann wäre die Wickelfeder auszuschließen , dann kann es ja nur der Airbag sein ? RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 03.04.2024 Miss doch über alles. Dazu muss man allerdings einen Kabelbinder in den orangenen Stecker stecken damit der Kurzschluss da aufgehoben wird. Oder miss den Airbag. Denk dran, der hat auch einen Kurzschlussstecker. Oder lass die Finger ganz davon. Man muss schon wissen was man da tut. Persönlich würde ich über DDT4ALL gehen. Damit bekommst du bessere Ergebnisse und kannst dich nicht in die Luft jagen. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - lunablue - 04.04.2024 Guten Abend , An den Airbag gehe Ich zum Messen nicht dran , die Wickelfeder kann es irgendwie nicht sein , Ich werde zu jemanden hinfahren müssen der die Ohm Werte der Airbags anzeigt .Das einzigste was Ich noch machen kann , ist das Ich einen Airbagdummy in den orangen Lenkradstecker stecke um zu sehen ob es vlt doch am Lenkradairbag liegt ? DDT4all versuch Ich zu Installieren . Gruß Vincenzo RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Eleske - 05.04.2024 Ich würde auch mit Airbagdummys arbeiten, aber NUR ZUR DIAGNOSE. Oder mal bei eBay schauen. Manchmal versendet da jemand sein Lenkrad mit Airbag für günstig Geld. Ist mWn. nicht erlaubt, aber kontrolliert auch niemand. Dann hättest du n zweiten Airbag da, zum anschließen und Testen. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 05.04.2024 Kann es nicht sein dass der Stecker des Airbags einfach nicht tief genug drin steckt? Dann bleibt nämlich der (Sicherheits)Kurzschluss wie im Startbeitrag. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - lunablue - 05.04.2024 Den Stecker habe Ich echt Tief eingedrückt bis der Rastet , und ich habe jetzt auch die Wickelfeder Nr. 3 drin . Das heißt auch, das alle Wickelfedern die habe i.O. sind . Den Dummy im orangen Stecker habe Ich heute gesteckt , die Airbag Lampe geht aus und bleibt auch aus , das bedeutet das der Lenkrad -Airbag defekt ist der zeigt auch im Diagnosegerät über 10,4... Ohm an . Nun , erst mal nen anderen Airbag besorgern . Gruß Vincenzo RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 05.04.2024 Na dann. Ist das erste mal das wir so einen Fehler hatten. Halt, stimmt nicht, ist nur bezogen auf das Forum. Schau mal nach ob du nicht einen Pin umgedrückt hast. Ich kenne da eine der das sowohl bei der Zündspule als auch am Airbag geschafft hat. Und nein, ich bin's nicht. Derjenige hat aber auch berichtet dass er die Pins jeweils erfolgreich wieder gerade gebogen hat: Nichts abgebrochen. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - lunablue - 05.04.2024 Ich habe echt genau darauf geachtet , auch auf die Pinne am Airbag , da ist nichts verbogen , auch den Stecker der in die Wickelfeder geht habe Ich mir genau angesehen ob der nen Wackler am Kabel hat , da einige Probleme mit Stecker hatten . Hinweis : Die Teilenumer des Airbags hat sich in den Jahren geändert , mein Airbag hat die Nr. 8200351577 , dann ist die zu 8200187189 , jetzt Aktuell 8200432119. RE: Twingo 2 Airbag leuchtet - Broadcasttechniker - 05.04.2024 Zeig mal Fotos... |