![]() |
Bremse einseitig heiß - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Bremse einseitig heiß (/thread-44585.html) |
Bremse einseitig heiß - Moervl - 04.03.2024 Hallo miteinander, ich erzähle kurz etwas zur Vorgeschichte: Letzten Dezember habe ich mir günstig ein Twingolein (reparaturbedürftig) als Projektauto geschossen. Ein paar Fehlerchen habe ich bereits lösen können, als letztes standen nun die Bremsen an. So habe ich letztens nach und nach die Bremsscheiben vorne mit Klötzen getauscht und bin nach Bremsdruck aufbauen gleich ne Runde Probe gefahren (etwa 2km). Nun das Problem: Während der Fahrt bekam ich bereits kurz einen beißenden Geruch in der Nase, welcher "windrichtungsbedingt" nur kurz präsent war, wodurch ich mir nichts weiter dachte. Kurz nach der Testfahrt bestätigte sich mein Verdacht, als mir genau dieser Gestank an der links vorderen Seite wieder entgegen kam. Kurz das Laserthermometer rausgeholt und siehe da, 90°C an der Scheibe (auf der rechten Seite waren es etwa 40-45°C). Meine Frage: Woran denkt ihr, könnte es liegen, dass die eine Seite mit neuer Bremsscheibe und Klötzen so dermaßen heiß wird? Meine Vermutung: Da das Auto von den Vorgängern längere Zeit mit sehr wechselbedürftiger Bremsanlage noch freudig umher bewegt wurde und beim linken Bremskolben die "Manschette" inkl. Gummibalg nach hinten gerutscht ist, hat der Bremskolben recht weit vorne Rost angesetzt, welcher nun bei eingedrücktem Bremskolben in der "Führungsschiene" des Bremssattels bremst/für mehr Widerstand sorgt. Ich freue mich über eure Ratschläge ![]() RE: Bremse einseitig heiß - Eleske - 04.03.2024 Bremssattel fest. Wenn man Scheiben wechselt kontrolliert man auch immer die Gleitbolzen auf Funktion und auch den Kolben auf Freigängigkeit. Hast du das auch getan? Wie sahen die Gleitbolzen aus, als du sie rausgeholt hast? wie sieht die Bremsflüssigkeit aus? Wie voll ist der Behälter für die Bremsflüssigkeit? RE: Bremse einseitig heiß - Moervl - 04.03.2024 Die Gleitbolzen sahen soweit noch okay aus, haben wir mit Keramikspray eingesprüht, worauf sie auch wieder frei liefen. Beim Rückstellen der Kolben merkte ich einen höheren Widerstand beim linken Kolben, woher u.a. meine Vermutung kommt. Von der Bremsflüssigkeit war nach Aufbau des Bremsdrucks noch ausreichend im Behälter und sie sah mMn. noch okay aus, habe diesbezüglich aber wenig Erfahrung - werden diese aber wahrscheinlich noch wechseln. RE: Bremse einseitig heiß - Moervl - 04.03.2024 (04.03.2024, 10:30)Moervl schrieb: Die Gleitbolzen sahen soweit noch okay aus, haben wir mit Keramikspray eingesprüht, worauf sie auch wieder frei liefen. Nachtrag: Einer der beiden Gummibälge von den Gleitbolzen sieht ziemlich mitgenommen aus. Dieser würde dann auch gewechselt werden. RE: Bremse einseitig heiß - Eleske - 04.03.2024 Damit hast du dir deine Frage ja quasi selbst beantwortet. Da wird wahrscheinlich n neuer Sattel fällig werden. So teuer sind die zum Glück nicht. RE: Bremse einseitig heiß - IMazub - 04.03.2024 Es gibt günstige Reperatursätze für die Gleitbolzen inkl. Fett, Schrauben und Manschetten. Liegen bei ca 5€/Seite. Der Einbau ist auch schnell gemacht. Schau nach, ob es einen Unterschied bei den Bolzen gibt, jenachdem ob du die große oder kleine Bremsanlage hast. Du fährst ja wahrscheinlich die 13" Bereifung, hast also die kleine Bremse ohne innenbelüftete Scheiben? Gruß RE: Bremse einseitig heiß - Moervl - 04.03.2024 (04.03.2024, 12:06)Eleske schrieb: Damit hast du dir deine Frage ja quasi selbst beantwortet. Wollte nur sicher gehen, da dieser Twingo mein erstes Projektauto ist. Dann werde ich Bremskolben (beidseitig) + Gummibälge für die Gleitbolzen besorgen. Falls es zu weiteren unerwarteten Problemen kommt, schreibe ich wieder. Danke für deine Hilfe ![]() RE: Bremse einseitig heiß - Moervl - 04.03.2024 (04.03.2024, 12:08)IMazub schrieb: Es gibt günstige Reperatursätze für die Gleitbolzen inkl. Fett, Schrauben und Manschetten. Liegen bei ca 5€/Seite. Ich habe die 14" Bereifung und nicht-innenbelüftete Scheiben (müsste dann weiterhin die kleine Bremsanlage sein?) Danke für den Tipp mit den Reparatursätzen, werde mich danach umsehen. RE: Bremse einseitig heiß - Eleske - 04.03.2024 Nicht-Belüftete gab es sowohl in 13" als auch in 14" Bei mir sahen die Sättel damals wie folgt aus: ![]() ![]() https://www.twingotuningforum.de/thread-43545-post-8815474.html#pid8815474 Deshalb habe ich gleich die Sättel auf beiden Seiten ersetzt gehabt und diese auch gleich lackiert. Bei mir war der Beifahrerseite aber auch so vergammelt, dass die Gleitbolzen nicht raus wollten. RE: Bremse einseitig heiß - Moervl - 04.03.2024 Mein Twingo kam sowohl mit 13" als auch 14" Rädern, daher sollte es die kleine Bremsanlage sein. Meine Bremssättel sehen genauso aus wie auf deinen Bildern. Ich werde mir dann für beide Seiten sowohl Bremssättel als auch Reparatursets inkl. Manschetten, Fett und Schrauben kaufen. Falls es zu weiteren Problemen kommt, würde ich mich nochmals melden. Vielen Dank für deine/eure Hilfe ![]() RE: Bremse einseitig heiß - Eleske - 04.03.2024 Wenn du Sättel bestellst, brauchst du die Reparatursets nicht. Die Sättel gibt es oft auch schon zusammen mit Kolben und co zu kaufen. Meine waren sogar vormontiert. RE: Bremse einseitig heiß - Broadcasttechniker - 04.03.2024 BJ2004 heißt 14" Bremse RE: Bremse einseitig heiß - Eleske - 04.03.2024 Ich hab gar nicht aus BJ geachtet, sonst wäre mir das auch aufgefallen. Kleiner Tipp noch, wenn die Sattel neu kommen... Mach am besten gleich die Bremsleitung mit neu, wenn die schon die Welt gesehen hat. Die Dichtungen musst du eh neu machen, entlüften musst du auch und die Kosten auch fast nix, aber dafür musst du da nicht gleich wieder Ran. So zumindest meine Denkweise. Wenn man es übertreiben will, gibt es bestimmt auch iwo Stahlflexleitungen mit Gutachten zu kaufen. RE: Bremse einseitig heiß - Sid Ahmed Quid Taya - 12.03.2024 (04.03.2024, 21:33)Eleske schrieb: ...Mach am besten gleich die Bremsleitung mit neu, wenn die schon die Welt gesehen hat. NEIN. Auf keinen Fall die Bremsleitungen gegen "Stahlflex" ersetzen! Das ist verboten und das vollkommen zu recht! Die Bremsleitungen müssen unbedingt auch starre Bremsleitungen bleiben! Die kurzen Bremsschläuche kann man gegen Stahlflex ersetzen aber niemals die Bremsleitungen! Stahlflex ist nichts anderes als ein Gummibremsschlauch mit ein bisschen Optik drum rum. Wenn man die starren Bremsleitungen gegen Stahlflex ersetzt, ist die Bremse Matsch. Das bremst dann NULL. Der Bremsdruck weitet dann einfach nur den Gummischlauch. NIE, NIE, NIE die Bremsleitungen gegen Stahlflex ersetzen! RE: Bremse einseitig heiß - Eleske - 12.03.2024 Ich meinte ja die Bremsschläuche. Sry. Und nein, Stahlflexleitungen sind NICHT nur Gummi und Optik. |