![]() |
Ölwanne und andere Probleme - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Ölwanne und andere Probleme (/thread-44487.html) |
Ölwanne und andere Probleme - Iska - 06.01.2024 Hallo, ich fahre einen Twingo von 2004, etwa 160.000 km gelaufen. Bisher war er eigentlich immer gut in Schuss. In den letzten zwei Jahren stand er recht viel rum aufgrund meines neuen Wohnortes (gelegentlich kurze Fahrten, 4 Fahrten à 500 km). Leider hat er recht viele Probleme gemacht: Winter 2021: neue Batterie TÜV 2022: Bremsscheiben Sommer 2023: Erneuerung des Handbremsseil (nachdem er sich nicht mehr von der Stelle bewegt hat) November 2023: Schaden an der Kupplung (nahm kein Gas mehr an), Teile der Kupplung wurden getauscht. Bei diesem Werkstattbesuch bat ich den Mechaniker sich mein Auto nochmal genau anzugucken, ob alles in Ordnung ist. Dies wurde bejaht. Anfang Dezember holte ich ihn wieder ab und hab ihn nicht mehr bewegt. Drei Wochen später (an Weihnachten) machte mich ein Nachbar auf eine riesige Öllache unter meinem Auto aufmerksam wegen der ich gestern bei der Werkstatt war (ich war im Urlaub über den Jahreswechsel). Dort wurde mir vom gleichen Mechaniker gesagt, die Ölwanne sei durchgerostet und müsse getauscht werden. Ich habe sehr wenig Ahnung von Autos (daher können Details auch ggf ungenau sein), aber hätte der Mechaniker die undichte Ölwanne nicht bemerken müssen? Grundsätzlich kommt mir die Anhäufung von Reparaturen ungewöhnlich vor, oder ist das einfach Pech? Kann jemand von euch eine Einschätzung abgeben, ob da noch was auf mich zukommen könnte oder was ich evtl prüfen lassen sollte? Vielen Dank! Iska RE: Ölwanne und andere Probleme - Broadcasttechniker - 06.01.2024 Alles normal. Irgendwann ist es dann eben soweit. Bis auf Kupplung, die hat jemand kaputt gefahren. Und jetzt? RE: Ölwanne und andere Probleme - heingumpel - 06.01.2024 Hallo Iska, mach das mal sauber, und stell hier mal ein paar Fotos rein RE: Ölwanne und andere Probleme - wodipo - 06.01.2024 Es ist normal, dass bei einem Auto nach 20 Jahre Verschleissteile erneuert werden müssen. Dazu gehört auch mal eine Ölwanne, die man sofort als Mangel erkennen muss, wenn man wirklich hinschaut. RE: Ölwanne und andere Probleme - JKausDU - 06.01.2024 Ölwanne kann durchrosten. Nix Ungewöhnliches. Deine anderen "Probleme", die behoben wurden sind normaler Verschleiß. Wenn Dich sowas überrascht, brauchst Du vielleicht eher einen Neuwagen... RE: Ölwanne und andere Probleme - handyfranky - 07.01.2024 Nicht ganz normal ist das Handbremsseil, wenn dein Auto wenig bewegt wird und auf gerader Fläche parkt, sollte man nur im 1. Gang parken, ist auch besser für die Hinterradbremse. RE: Ölwanne und andere Probleme - Iska - 08.01.2024 Ich habe einfach nur recht wenig Ahnung von Autos und wollte sichergehen, dass sich das alles im Rahmen des Üblichen bewegt. Danke für eure Rückmeldungen! @heingumpel das Auto ist schon in der Werkstatt und auch sonst hätte ich wohl keine Möglichkeit von unten Fotos zu machen. @handyfranky das war mir vor der ganzen Sache tatsächlich nicht bewusst, so dass ich die Handbremse immer angezogen habe. RE: Ölwanne und andere Probleme - wodipo - 10.01.2024 So sieht sie dann aus, wenn sie ausgewechselt werden musste. ![]() ![]() ![]() Und das sieht man dann auch... RE: Ölwanne und andere Probleme - handyfranky - 11.01.2024 Hast du mal gepröckelt, kommt man schon mit nem Schraubenzieher durch ins Innere der Wanne? RE: Ölwanne und andere Probleme - wodipo - 11.01.2024 Ja, aber war noch alles "gut". Wäre noch gegangen. Weil die neue Wanne nur 20 Euro gekostet hat, habe ich sie erneuert. Siehe Beitrag hier. Den Getriebedeckel hatte es zuvor stärker erwischt. Der war durch. RE: Ölwanne und andere Probleme - Eleske - 12.01.2024 Ja. Bei Isabella kam auch direkt ne neue Ölwanne rein. Ist günstiger gewesen, als wenn ich mich Stunden hingesetzt hätte, und Ölschlamm sowie Rost beseitigt hätte. Kogi bekommt wahrscheinlich dieses Jahr auch ne neue. Die alten werde ich dann nach und nach frisch machen und als Ersatz hinlegen. |