![]() |
Brembo S61527 , Geeignet oder nicht geeignet für Twingo II - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Brembo S61527 , Geeignet oder nicht geeignet für Twingo II (/thread-44116.html) |
Brembo S61527 , Geeignet oder nicht geeignet für Twingo II - RDruten - 15.04.2023 Hallo ich habe vor kurzem brembo Bremsbacken über autodoc bestellt, die angeblich für meinen Twingo II 2010 geeignet sind. Jetzt, wo sie nach einer Woche endlich angekommen sind, habe ich einen deutlichen Unterschied zu meinen bisherigen Bremsbacken festgestellt. Die Größen scheinen zu passen. Allerdings sind oben rechts auf dem Foto zwei vorstehende Stifte zu sehen. Bei den Brembo ist das nur ein Stift. Was ist die Funktion dieser Stifte? Auf dem Karton von brembo steht Peugeot 206. Mit brembo Typ Nr. S61527 Ich kann nirgends von diesem Typ finden, dass diese tatsächlich für den Twingo II geeignet sind, ich habe irgendwo Twingo 1 gelesen. Dort steht aber Bremstrommel Innendurchmesser 203 mm und Breite 38 mm. Das sind Werte, die grundsätzlich für meine Trommel geeignet sind. RE: Brembo S61527 , Geeignet oder nicht geeignet für Twingo II - rapiderich - 15.04.2023 die einprägung bei den neuen hat die selbe funktion, wie die spannhülse bei den alten- fungiert als anschlag. gruß, stefan RE: Brembo S61527 , Geeignet oder nicht geeignet für Twingo II - RDruten - 15.04.2023 (15.04.2023, 15:00)rapiderich schrieb: die einprägung bei den neuen hat die selbe funktion, wie die spannhülse bei den alten- fungiert als anschlag. Okay, danke, dann werde ich sie wahrscheinlich morgen montieren! |