![]() |
Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? (/thread-43866.html) Seiten:
1
2
|
Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - MattSid - 17.12.2022 Hallo Zusammen, ich habe eine neue Wischblatt gekauft (BOSCH Aerotwin mit eine Länge von 650mm, 3397008939) und obwohl als Kompatibel mit mein Twingo C06 gelistet ist, das Wischblatt hat in Ruheposition keine vollständige Kontakt mit den Glasscheibe, bzw. wird Teil des Glas nicht gereinigt, insbesonders in die markierte Bereiche. Siehe Fotos. Hat jemand mit diese Modell die selbe Problem? bzw. kann Jemand mir eine passende Alternativ Produkt (am liebsten Rahmenlose) empfehlen? RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Orange - 18.12.2022 Ich hab grade eins von SWF drauf und bin zufrieden damit. Abr ich bin nicht sicher, ob Dein Problem mit nem anderen Wischerblatt gelöst wird. Hast Du ne Möglichkeit, mit einem alten Wischer zu testen, ob es nicht am Arm liegt? Da, wo Du ein Problem hast, sollte ja eigentlich der stärkste Andruck sein... RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - KevKev1991 - 18.12.2022 Eventuell liegt es auch an deinem Wischerarm. Es könnte sein dass das Scharnier am Wischerarm schwergängig ist im "unteren" Bereich und dadurch der Wischerarm nicht genug Druck aufbauen kann. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - handyfranky - 18.12.2022 Das Problem habe ich mit allen Flachbalken Wischern gehabt, das kann daran liegen das die Hülse vom Wischermotor ausgeschlagen / eingelaufen ist, beim abgeklappten Wischerarm, den Arm mal hin u her bewegen, dann wirste merken der leichtes "Spiel" hat. Guck mal im Motorraum, haste auf dem Wischermotor so eine bräunliche Suppe drauf mit Laufspur, dann ist die Messinghülse eingelaufen. Kannst ebenfalls mal alle 3 Schrauben der Motorbefestigung nachziehen, die rappeln sich schon mal lose. Alternativ kannste da nur auf herkömmliche Wischer zurückbauen. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Rgbger - 18.12.2022 Wischerarm demontieren und alle Gelenke und Scharniere leichtgängig machen. Dann klappt das wieder RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - handyfranky - 19.12.2022 Sehr wahrscheinlich nicht, hatte ich damals auch erst gemacht ohne Erfolg. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Eleske - 19.12.2022 Hab ich auch durch. Nur der Bügelwischer brachte den Erfolg. Oder halt alles neu machen. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - MattSid - 19.12.2022 Vielen Danke für eure Beiträge und Tipps! Zuerst ich wurde ausschlißen, dass das Problem an der Wischerarm selbst liegt, ich habe eine Second Hand Ersatzteil aus eine neuere Twingo C06 von 2005 gekauft und installiert, aber das hat das Problem nicht gelöst. Ich habe meine alte Beiträge im Forum gelesen und mich erinnernt, dass vor mehrere Jahren ich die Scheibenwishermotor abmontieret habe, aber leider zwei Messinghülse bei der Rückmontage verloren habe. Deswegen habe ich nochmal der Stand geprüft: Die Gummi der fehlende Hülse 1 (die mit eine oval Form) ist nicht in die beste Zustand, die zweite fehlt auch aber ist in bessere Zustand: Beim beiden habe ich jetzt zwei Unterlegscheiben installiert (bei der Hülse 1 müsst ich die Dichtung and die runde form anpassen) Dann alle wieder montiert, hier unten ein Video die ein bisschen Spiel trotzem Unterlegscheiben zeigt: https://drive.google.com/file/d/1o4NeqvATUD6Gv-5TjhnV0daJSlS8SeUA/view?usp=sharing Die Situation hat sich mit die Montage diese Unterlegscheiben nicht verbessert weder verschlechter. Was würden euch empfehlen? Ich wurde ungern auf die Aerotwing Look verzichten aber auch das Problem lösen. Neue komplette Scheibenwischermotor inkl. Hülsen? RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - MattSid - 08.02.2023 Hallo Zusammen, ein update zum Thema Scheibenwisher und fehlende Kontakt zur Glas: ich habe eine Ersätz Scheibenwischermotor inkl. Gehäuse und Hülsen installiert. Trotzdem mit den Aerotwin Wischer gab es immernoch keine vollständige Kontakt. Ich habe deswegen eine Bosch Scheibenwischer Twin650U, Länge: 650mm mit herkommliche Bügelsystem gekauft: diese passen wieder perfekt und können den Glas perfekt bereinigen. Frage: ist normal, dass die Aerotwin nicht richtig passen? hat vielleicht jemand eine passende Modell gekauft? RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - handyfranky - 09.02.2023 Ja das ist wohl so, ich vermute das liegt an der ausgeschlagenen Hauptwelle, haben fast alle Twingowischermotoren. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Eleske - 09.02.2023 Hatte ich von 2017 -2021 gar nicht. Da haben die Aerotwin super funktioniert. Dann musste ich den kompletten Motor mit Halterung etc tauschen, weil meine Teile gebrochen waren. Seit dem habe ich auch die Probleme, und nur der Bügelwischer funktioniert okay. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - handyfranky - 09.02.2023 Hast du jetzt Rostwasser Läufer am Motor, also son braunen Rinnsal am Wischermotor? RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Orange - 09.02.2023 Also meiner von SWF wischt bis jetzt prima. Das Modell ist ein Balkenwischer, also selbes Prinzip wie die Aerotwins. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - Eleske - 09.02.2023 (09.02.2023, 07:45)handyfranky schrieb: Hast du jetzt Rostwasser Läufer am Motor, also son braunen Rinnsal am Wischermotor? Falls du mich meinst: ja. Mit dem neuen gebrauchten kam auch dieses Problem. Aktuell hoffe ich bei jeder Regenfahrt, dass der Wischermotor nicht aufgibt. Wenn es so ist, muss ich bei Isabella wieder mal klauen gehen.. RE: Bosch Aerotwin ohne vollständige Glaskontakt, Alternative? - wodipo - 09.02.2023 Valeo ist auch ein Balkenwischer, läuft seit 4 Jahren einwandfrei. Deutlich preiswerter als Bosch AT. |