![]() |
Auspuff hängt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Auspuff hängt (/thread-43662.html) |
Auspuff hängt - heingumpel - 15.08.2022 Hallo, war heute am Auto ein wenig am basteln, der Auspuff hing ein wenig zu tief, das Auto stand ein wenig schief.... Auspuff hängt - Broadcasttechniker - 15.08.2022 Edit Habe das Thema geteilt Zum hängenden Auspuff https://www.twingotuningforum.de/thread-5718.html RE: brauche hilfe Motor springt nicht an - Eleske - 16.08.2022 (15.08.2022, 20:43)Broadcasttechniker schrieb: Zum hängenden Auspuff Gibt es da mittlerweile eine Gummialternative aus Polyamid? Ich finde nur diese Universellen: ![]() Beim Twingo sind ja aber die Löcher für die Aufnahmen um 90 Grad versetzt. RE: brauche hilfe Motor springt nicht an - Broadcasttechniker - 16.08.2022 Die "richtigen" Gummis halten 20 Jahre und geben nicht nach. RE: brauche hilfe Motor springt nicht an - Eleske - 16.08.2022 Ich frage deshalb: Ich habe die Gummis von Renault und eine Bastuck drunter. Nach knapp einem Jahr hängen die Gummis schon durch und der Auspuff liegt auf der Achse auf bzw klappert. RE: brauche hilfe Motor springt nicht an - Broadcasttechniker - 16.08.2022 Gut, ich kann nur für Standard Auspuffanlagen sprechen. Was wiegt so eine Bastuck denn? Das Gewicht der normalen D7F Anlage kann ich dir gleich mal nennen. Die muss natürlich auch ohne Spannung verbaut worden sein, und auch der dritte Aufhängungspunkt muss benutzt werden. RE: brauche hilfe Motor springt nicht an - Eleske - 16.08.2022 Gefühlt wiegt die das doppelte. In Absoluten Zahlen kann ich es dir leider gerade nicht sagen. RE: brauche hilfe Motor springt nicht an - handyfranky - 17.08.2022 Wenn der Auspuff auf der Achse aufliegt hatter sich vielleicht auch etwas gedreht. Bei meinem 98er hab ich die Gummis mal gewechselt, beim Endpottwechsel, die waren rissig, beim 2002er ist noch der erste Auspuff u Gummis drunter Auspuff hängt - RölliWohde - 17.08.2022 Also bei meiner Bastuck Anlage haben wir sowohl den Halter für den Endschalldämpfer am Auto sowie die Halterungen am Endschalldämpfer etwas zurechtgebogen damit sie richtig sitzt. Die Gummis sind trotzdem regelmäßig "ausgeleiert" durch das Gewicht und mir sind auch schon die Schweißnähte am ESD Halter am Fahrzeug gerissen ![]() Hab da auch noch keine bessere Lösung gefunden als die Gummis zu erneuern wenn sie mal wieder fällig sind. RE: Auspuff hängt - C06Toujours - 17.08.2022 Ich habe auch eine Bastuck und bisher nie Probleme gehabt. Bei meinem anderen Fahrzeug habe ich die Gummis von Powersprint verbaut, da die originale nicht halten obwohl der originale Auspuff dran ist. Powersprint RE: Auspuff hängt - Eleske - 17.08.2022 Ich habe auch bei Powersprint keinen Gummi gefunden, der dem Original vom Twingo/Clio I nahe kommt. Das Problem ist ja, das es, soweit ich das noch im Kopf habe, geschlossene Bügel sind, an denen die Gummis gehalten werden. RE: Auspuff hängt - Theloo - 17.08.2022 Ich kenne die auspuffgummis vom Twingo jetzt nicht, hab für meinen Golf jetzt aber auf mehrfachen Rat diese hier liegen. Sollen stabil sein und dank der Kette nicht ausleiern. Vielleicht passen die ja auch beim Twingo. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/HJS/83132496 RE: Auspuff hängt - Eleske - 17.08.2022 Die Auspuffgummis vom Twingo: Im Unteren Loch befindet sich der Halter vom Auspuff nach der Montage. Der Gummi hängt mit der Rundung auf der linken Seite quasi auf einem geschlossenen Bügel. Deshalb ist er rechts offen, damit man da den Bügel einführen kann. Auf dem Bild hier erkennt man die Funktion etwas besser (der Gummi ist aber weniger haltbar) Der Auspuffhalter wird quasi in ein Loch gefädelt, dann der Gummi über den Bügel gehangen, und dann der Halter in das zweite Loch gefädelt. |