![]() |
In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt (/thread-43110.html) |
In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Patchworker - 09.11.2021 Hallo zusammen Habe hier einen C06 der einen kleinen Aufprall hinten hatte. Zwar nicht schlimm, aber schlimm genug das die Airbags aufgegangen sind. Der Schaden ist aber so geringfügig das man es so wieder richten kann. Spur wurde vermessen und da ist alles okay. Jetzt sollen ein neues Lenkrad rein und neue Sitze. Aber was ist wenn in der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt ist? Kann man das mit dem Clip löschen? Oder reicht es die Sachen zu erneuern? Weil im Airbag Steuergerät war es nur als Fehler hinterlegt. Bevor ich jetzt neue Sitze usw. besorge, wäre es von Vorteil zu wissen ob das ausreicht, oder bleibt der Fehler und das ganze hat keinen Zweck. Um die UCH zu wechseln, benötige ich ja einiges andere auch noch. Was machen? Zudem wird per Clip der Fehler DF120 Stromkreis OBD-Kontrolllampe angezeigt. Dazu finde ich aber nichts. Der Twingo hat gerade mal 115930km auf dem Tacho. LG Alex RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Broadcasttechniker - 09.11.2021 Wenn die OBD Lampe beim Selbsttest nicht leuchtet, ersetzen. Welches Baujahr? Oder ist klar ob UCH oder Dekoder verbaut sind? Beide bekommen das Auslösesignal. Bisher hat es gereicht das Airbagsteuergerät zu ersetzen, obwohl auch das zurückgesetzt werden kann. Nur kein Plan wie außer das IC mit den Daten eines nicht gezündeten zu flashen. RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Patchworker - 09.11.2021 Baujahr 2003 Öhmm aber was bitte ist die OBD Lampe? Ist damit die Motorkontrollleuchte gemeint? RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Broadcasttechniker - 09.11.2021 Ja, wobei das BJ und Motorabhängig unterschiedlich ist. Mal ist es der braune "Motorblock", mal die gelbe Zackenlinie und ein andermal die WFS Kontrolle die sich UCH/Dekoder und Motorsteuergerät teilen. 2003 heißt wahrscheinlich UCH. RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Patchworker - 09.11.2021 Werde morgen mal genauer gucken. D7F Motor Im Clip steht "nur" das die Airbags vom Fahrer und Beifahrer Sitz und Gutstraffer nicht verbunden sind bzw. Kurzschluss. Ich vermute mal dass das Airbag Steuergerät schon getauscht wurde. RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Broadcasttechniker - 09.11.2021 Immer dran denken, die Seitenaufprallsensoren sind nur einmal zu verwendende Teile. RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Patchworker - 10.11.2021 Kommen eh neue Sitze rein, oder gibt es da noch Sensoren von denen ich nichts weiß? RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Broadcasttechniker - 10.11.2021 Die Sensoren liegen hinter den Schwellerverkleidungen. Und dürfen einem ausgebaut auch nicht runterfallen.... Hier ein Phase2, stammt aus diesem Thread https://www.twingotuningforum.de/thread-36676.html ![]() RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Patchworker - 10.11.2021 Danke für die Info und das Bild. Wusste ich bisher gar nicht. Wie sagte meine Mutter immer: "Du kannst alt werden wie eine Kuh, lernst dennoch jeden Tag dazu!" RE: In der Zentralelektrik ist ein Aufprall hinterlegt - Patchworker - 10.11.2021 So, kurze Rückmeldung. Nachdem wir die neuen Sitze eingebaut haben, die Stecker miteinander verbunden haben, ist die Airbag Lampe ausgegangen. Zudem haben wir die Sockelbirnchen auf Durchgang geprüft und 6x gewechselt. Alles wieder so wie es sein soll. Danke für die Unterstützung. LG Alex |