![]() |
Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre (/thread-42919.html) |
Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 18.08.2021 Hallo. Meine Name ist Bella, 50J und alleinerziehend. Mein Twingo hat Probleme mit der Wegfahrsperre und erkennt die Schlüssel nicht mehr immer. War in der Werkstatt und neue Schlüssel konnte nicht eingelesen werden. Auch war Fehler auslesen schwierig bis nicht wirklich möglich. Wegfahrsperre erkennt den Schlüssel nicht immer ![]() Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da es anscheinend nur die Wegfahrsperre ist und ansonsten mein Twingo noch supi ist für sein Alter. Kann man die Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Wenn ja, gibt es jemanden hier in Schleswig Holstein? Und was würde sowas kosten? Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand bei dem Problem weiterhelfen könnte. Bin dankbar für Hilfestellunen und Ratschläge. Denn sonst könnte ich aufgrund dessen evtl Probleme beim TÜV bekommen so wie er jetzt ist. RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 18.08.2021 Wieviel PS oder Kilowatt hat dein Auto? Davon hängt ab ob man das Motorsteuergerät tauscht (geringer Aufwand und kleine Kosten) oder lieber einen bei Renault gekauften Transponder kauft. Dafür wiederum müssen wir wissen wo es bei deinem Twingo piept wenn du das Licht anlässt. Poste mal ein Bild deines Motors hiermit http://pics.twingotuningforum.de/ Oder schau mal nach und sage welches Bild am Besten passt. https://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 18.08.2021 ![]() Ich hoffe das es geklappt hat mit dem Bild. Mein Twingo hat 75 PS und er piept vorne Fahrerseite. Danke für Deine/Eure schnelle Antwort ![]() RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 18.08.2021 Dann hast du die doppelte Arschkarte. Es ist der alte D4F Motor bei dem das Motorsteuergerät absolut beschissen eingebaut ist. Du hast ein Auto mit UCH, da geht das mit der Transponderlösung nicht ganz so leicht. Um letzteres noch mal zu klären. Piepst es wenn du dich nicht anschnallst und losfährst? Wenn ja, UCH*, und das günstigste wäre dann ein neuer Schlüssel. Was mich aber wundert. Die Schlüssel die zur UCH gehören sind normalerweise robust und gehen nicht mehr kaputt. Ist es wirklich so dass die rote Wegfahrsperrenkontrolle schnell blinkt wenn du starten willst? Ich sehe auch dass du einen Quickshift Twingo hast. Nicht dass die Probleme da liegen. Der Quickshift hat eine Anlassersperre die den Anlasser blockiert wenn noch nicht genügend Druck aufgebaut ist. Ich will dich nicht desillusionieren, und Quickshift lässt sich auch reparieren, aber ich glaube das gibt nichts mehr, außer man repariert selber. *UCH ist das neuere Innenraumsteuergerät RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 18.08.2021 Na super. Ja die Wegfahrsperre Kontrollleuchte blinkt schnell, wenn ich den Schlüssel Dreh.. Oft dauert es etwas bis der Schlüssel doch erkannt wird und dann startet. Also ist nichts mehr zu machen und zu retten? ? RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 18.08.2021 Wenn es die WFS ist, also schnelles Blinken, dann löst ein neuer Schlüssel das Problem. Wieviele hast du eigentlich? Quickshift hat den Druckspeicher als Verschleißteil, und wenn der noch nie gewechselt wurde, dann ist es Zeit. Denn ein kaputter Druckspeicher lässt dich noch schalten, er killt aber die Hydraulikpumpe. WFS und Druckspeicher haben aber nicht miteinander zu tun. Wenn die Hydraulik nicht will, dann piept es eventuell, die Zackenlinie leuchtet und das der Anlasser reagiert nicht. Wenn die WFS nicht will, dann orgelt es zwar, der Motor springt aber nicht an. RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 18.08.2021 War gestern in der Renault Werkstatt und die haben versucht neuen Schlüssel einzulesen und dies klappte nicht. Könnte er sich auch nicht erklären. Habe Halbautomatik. Keine Zickzack Linien sie Leuchten ... Sondern nur die Wegfahrsperre Kontrollleuchte blinkt wie blöd. Genau der Motor springt nicht an und würde wenn man trotz blinken der Kontrollleuchte weiterdrehen würde. Orgelt er aber springt nicht an. Schlüssel habe ich 2 und mit beiden das Problem Das ich manchmal bis zu 30 Minuten im Auto sitze und die Wegfahrsperre dann doch den Schlüssel erkennt und fahren kann RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 18.08.2021 Wenn Renault das nicht hinbekommt, dann sind sie halt zu blöd, schade. Wenn du zu Renault gehst ist es superwichtig alle Schlüssel dabei zu haben, denn bei der Anmeldung eines Schlüssels müssen alle da sein. Die haben mir auf diese Wiese auch schonmal nen Schlüssel abgemeldet. Hier nachzulesen https://www.twingotuningforum.de/thread-12342-post-8497599.html#pid8497599 Zum Quickshift. Das ist eine Vollautomatik, allerdings nicht im klassischen Sinn. Es ist ein robotisiertes Getriebe. Du musst nicht schalten wenn du nicht willst. Nur Vorwärts oder Rückwärts wählen. RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 18.08.2021 Ich hatte alle Schlüssel dabei. Sie waren 3 Stunden zu Gange und konnten den neuen Schlüssel nicht einlesen. Auch hatten sie Probleme mit Fehler auslesen. Hat sich bei mir entschuldigt, aber er könnte sich das alles auch nicht wirklich erklären. Meinte nur das es sich nicht mehr lohnen würde, da noch hunderte oder über 1000 von Euro reinzustecken. Ansonsten hat er keine weiteren Probleme und auch sonst in einem für sein Alter in sehr guten Zustand. Genau ich kann schalten oder im Automatik Modus fahren ? RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 18.08.2021 Fragezeichen ist falsch sollte ein Grinsender Smiley sein RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Bella 1904 - 19.08.2021 Schade, das es anscheinend nicht möglich ist meinen kleinen Twingo zu retten. Dann bleibt mir nur noch es drauf ankommen zu lassen, ob er durch den TÜV kommt. Danke für die Antworten. RE: Twingo BJ 2002 CO6 Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 19.08.2021 Wenn er dir etwas wert ist, dann lasse dir einen WFS Emulator einbauen. Dafür muss aber das Motorsteuergerät raus. Da der Quickshift für die Kommunikation mit dem Getriebesteuergerät CAN-Bus benutzt, die normalen Steuergeräte den aber nicht haben, bekommt man typischerweise keinen Vorab Ersatz. Frage dennoch mal bei Proff an http://proff-power.de/Home Eventuell musst du doch vorher einschicken. Der Ein und Ausbau ist unlustig da an der Motor Rückseite. Ob es dir das wert ist musst di entscheiden, eine Lösung gibt es jedenfalls. Auch mein Steuergerät ist von Proff. |