![]() |
Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG (/thread-42337.html) |
Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 25.11.2020 Hallo zusammen ich habe ja ein 16V Sorgenkind. Bei dem Twingo war die WFS im MSG gekillt worden. Ständig ging die Kontolllampe mit dem Herzschrittmacher an. Habe ja dann hier gelesen: Drosselklappe erneuern. Okay, neue Drosselklappe gekauft, das selbe in Grün, kann also nicht die Drosselklappe sein. Ich in Essen angerufen und nachgefragt was die an dem MSG gemacht haben. Nach einigen hin und her wurde mir gesagt ich muss die Zündung anmachen Vollgas geben und 10 Sekunden warten, dann starten. Funktionierte, aber nicht lange und wieder Störung. Habe dann nach einem anderem MSG gesucht wo die WFS noch okay ist. Der Twingo ist Baujahr 11/2001. Dieser 1,2L 16V hat den Dekoder mit dem blauen Stecker. Eine JOM FFB ist nachgerüstet worden und die LED für die WFS getrennt. Also genau das MSG mit genau diesen Dekoder plus Schlüssel gesucht und gefunden. Wer denkt sich so was aus das MSG so zu verbauen? Den sollte man am nächsten Baum aufhängen. Habe also MSG gewechselt, den passenden Decoder angeschlossen. LED wieder verbunden. Den schwarzen Ring ausgebaut. LED Blinkt gleichmäßig, Schlüsselkopf in den Ring Zündung an, sie bleibt an. Beim Versucht den Motor zu starten erlischt die LED. Soweit so gut. Motor springt aber nicht an. Clip angeschlossen und geguckt. Wenn ich Steuergerät WFP gucke ist die WFS Inaktiv, okay passt ABER im MST wird es nicht freigegeben An der Zündspule habe ich 0,06 Volt Laut Clip liegt am Dekoder 0,8 Volt an. Bin jetzt mit meinem Latein am ende und weiß gerade nicht weiter. Hilfe von den Elektronikern wäre jetzt klasse, aber bitte so das ich es auch verstehe. Ich bin Elektronik Legastheniker. LG Alex, der hofft das es verständlich Erklärt wurde PS: Noch vergessen zu erwähnen. Wollte mit dem Clip die Fehler löschen, Clip sagte mir: Ansteuerung nicht möglich RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Deckoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Broadcasttechniker - 25.11.2020 Möglichkeit 1 Dir wurden Sachen verkauft die nicht zusammengehören. Möglichkeit 2 Derjenige der die WFS gekillt hat hat nicht nur das Lämpchen abgeklemmt, sondern auch die Codeleitung zwischen Dekoder und Motorsteuergerät. RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Deckoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 25.11.2020 Hallo Ulli Erst mal Danke für deine Antwort. Möglichkeit 1 schließe ich aus da ich den Verkäufer kenne und schon sehr oft Teile von Ihm bekommen habe. Zudem ist der in der Twingo Szene wohl der bekannteste Twingo Fahrer. Zu Möglichkeit 2, die LED habe ich getrennt als ich die JOM eingebaut habe. Außer die Leitungen von der LED und die 2 Leitungen für die Stellmotoren, sind alle anderen noch so wie die waren. Ich habe jetzt gehört das man das MSG eventuell Anlernen muss. Wenn das der Fall sein sollte, ist die Frage, wie wird das gemacht? Eine weitere Frage wäre: Welches Kabel ist die Codeleitung zum MSG? LG Alex RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Broadcasttechniker - 25.11.2020 Mal anders. Wenn Steuergerät und Dekoder zusammengehören muss man da nichts anlernen. Auch nicht wenn sie getrennt waren. Beim Dekoder ist die Codeleitung die A6 https://www.twingotuningforum.de/thread-30609-post-8680634.html#pid8680634 Und mit einiger Sicherheit ist die grün wie viele andere Leitungen. Das kann zu Stress führen wenn man zuviele abmacht.... Beispiel https://www.twingotuningforum.de/thread-37923-post-8725343.html#pid8725343 RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 25.11.2020 Neee neee ich mache nichts nur nach Farbe, wenn dann gucke ich nach A6 Werde dann morgen berichten, Seltsam ist halt auch das ich per Renault Clip die Fehler nicht löschen kann. LG Alex RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 25.11.2020 Achja, und die 0,8 Volt am Decoder, laut Clip ist für mich auch nicht nachvollziehbar ebenso die 0,06 Volt an der Zündspule. Das MSG mit dem Decoder und dem Schlüssel wurden aus einem Twingo demontiert, wo die WFS funktionierte. RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Broadcasttechniker - 25.11.2020 Vergiss deine Spannungsmessungen. Der Dekoder hat doch Zündungsplus. Renault nennt den 12V APC oder 12V nach Zündung oder 12V nach Kontakt. RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 25.11.2020 Um mit dem Clip auslesen zu können muss ich doch die Zündung einschalten RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Broadcasttechniker - 25.11.2020 Beim Dekoder imho genau nicht, also Zündung aus. Zumindest beim Konfigurieren. Beim Steuergerät muss Zündung an sein. RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - yamstar - 25.11.2020 wenn du clip hast, gib doch den code mal manuell ein?? clip sendet den code sowohl ans motorsteuergerät als auch decoder. ddt4all kann das irgendwie nur an den decoder senden, dann hat man dieses problem was du hast (decoder entsperrt, motorsteuergerät aber nicht). wenn das nicht geht ist es so wie BCT sagt, du hast n set was nicht zusammengehört RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 26.11.2020 Moin (25.11.2020, 20:41)yamstar schrieb: wenn das nicht geht ist es so wie BCT sagt, du hast n set was nicht zusammengehört Da bin ich mir zu 100% sicher dass das zusammengehört. Der Verkäufer meines Vertrauen hat mir zugesichert dass das vor dem Ausbau noch extra getestet wurde. Lege ich sogar meine Hand ins Feuer OHNE mich zu verbrennen. Was du mit ddt4all meinst, weiß ich nicht, aber eventuell mein Kumpel der sich ja mit dem ganzen E-Kram auskennt. Wir werden heute weiter gucken und testen. Wenn alle Stricke reißen, besorge ich mir einen Unfall Twingo mit 58 PS Baue Kabelbaum mit Motor usw um. Ich weiß, eine scheiß Arbeit ...... aber den zu schlachten oder Verschrotten ist der zu schade für. LG Alex Edit: Habe Tante Googel nach ddt4all befragt RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - yamstar - 26.11.2020 Warum ist lesen nur so schwer für einige ?? Du sollst den Code über Clip eingeben !!!!!!!!! Berechnen mit dem Aufkleber im Schlüssel oder auslesen mit nem Key Programmer. Wenn du ihn dann per CLIP manuell eingibst , springt der wagen auch ohne Platine an ! (die musst du natürlich draussen lassen, nur den Bart benutzen nach Code eingabe ) Wenn das nicht geht, hast du entweder Mist gebaut als du die universal ZV angeschlossen hast ODER viel wahrscheinlicher.. gehört das Set nicht zusammen. Die WFS LED spielt da keine Rolle. Die wird vom Dekoder gesteuert und wenn Schlüssel und Dekoder zusammenhören , hört sie auf zu blinken. Springt aber trotzdem nicht an !!! Deine Informationen sind sowieso so sperrlich. Kein Mensch versteht was du gemacht hast. MSG gekillt ?? Ja super. Wenn man die WFS rausmacht muss ja ein Pin tot gelegt werden. Einige machen das direkt im MSG andere kappen nen Kabel. Bitte höre auf hier diesen Schwachsinn mit Händler des Vertrauens zu erzählen. Sowas kann ich nicht hören. Wenn die Person von dem du das gekauft hast nicht Erstbesitzer ist kannst du gar nichts glauben. RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 26.11.2020 Yamstar? Schlecht geschlafen oder was hast du für ein Problem? Kann man zwar anders fragen aber okay, jeder wie er mag. Aber für dich gerne die Gesamte Geschichte in Kurzformat: Twingo Baujahr 11/2001 1,2l 16V gekauft, die WFS war bereits bei Kauf gekillt. Zahnriemen Satz mit Wapu und Keilrippenriemen erneuert. Neu TÜV gemacht. Angemeldet und die erste große Runde bzw Strecke gefahren. PLING Warnlampe mit den Zacken an, Twingo nahm kein Gas mehr an. Hier gelesen und schlau gemacht was das Problem ist. Okay, Drosselklappe ist wohl einer der Ursachen. In einem Bericht stand vom Ulli gelesen: Gebraucht kannste vergessen, neu kaufen. Okay, neu besorgt. Problem das gleiche. MSG ausgebaut und auch gesehen das dort ein Pin fehlt. Ein Aufkleber auf der Rückseite von Razek sagte mir okay, wurde von Hasan gemacht. Auf Anraten von Razek und einer weiteren Person versucht mit Vollgas Zündung an und 10 Sekunden warten dann Starten ergab nicht den gewünschten Erfolg. Meinen Freund angerufen der sich eben auch mit Twingo auskennt und auch Teile verkauft, sagte mir auch direkt das es den Twingo mit 75PS und dem Decoder nur im Jahr 2001 so gab. Da er etliche Twingos hat konnte er an dem gleichen Modell testen ob das System mit WFS funktioniert. Er hat das für mich ausgebaut und zugeschickt. Alles weitere steht oben. Hoffe ich konnte Licht in deinem dunkel bringen. LG Alex RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - Patchworker - 26.11.2020 Die WFS ist auch nicht das Problem, sondern das wir kein Signal zum MSG bekommen. Selbst mit ddt4all sagt die Software Steuergerät nicht erreichbar. Das einzige was wir jetzt geschafft haben ist das die rote Lampe im Clip auf gelb gesprungen ist aber immer noch keine Fehler löschen können weil wir eben nicht in MSG rein kommen. LG Alex RE: Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG - yamstar - 26.11.2020 Da du auch einer dieser beratungsresistenten Leute bist, bin ich raus. Wenn du alles besser weisst wieso schreibst du hier. Wenn du nicht ins MSG kommst wieso postest du oben nen Screen von den Zuständen in CLIP. Wenn es nicht die WFS ist wieso redest du dann überhaupt davon ? |