![]() |
Einbauort des CD-Wechslers - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Einbauort des CD-Wechslers (/thread-4219.html) Seiten:
1
2
|
Einbauort des CD-Wechslers - Wupperbandit - 18.01.2008 Hi Leuz. Habe vor einen 10-fach Wechsler in unseren Twingo einzubauen. Habt ihr Tipps zum besten Einbauort? Am liebsten wäre mir der Einbau im Innenraum. Aber wo passt das Teil hin? Stefan RE: Einbauort des CD-Wechslers - Morpheus - 18.01.2008 kommt darauf an wie groß der is!!! am besten wäre natürlich vorne in das kleine handschuhfach auf der beifahrersiete!! oder halt hinten an die rückbank (kofferraum) grüsse RE: Einbauort des CD-Wechslers - coe - 18.01.2008 hab meinen, solange ich ihn angeschlossen hatte unterm fahrersitz. war n jvc 12 fach wechsler und hat prima gepasst. zum befestigen kannst du an der stelle unter den teppich n brett aufs blech klaben und dann den wechsler wie gewohnt von oben fest schrauben. darauf achten, das die schrauben nich zu lange sind, sonst kommst du unten raus. gruß co RE: Einbauort des CD-Wechslers - Wupperbandit - 18.01.2008 Morpheus schrieb:kommt darauf an wie groß der is!!! Öhm..... welches Handschuhfach? Das "Fach" hat die Größe eines normalen Briefumschlages und ist durch ein niedliches Netz, als Deckelersatz(?), verziert. Da passt kein Wechsler rein. Höchstens so 6 bis 7 kleine Feiglinge. Werde wohl die Variante "Unter-Sitz-Montage" mal testen. Stefan RE: Einbauort des CD-Wechslers - Wupperbandit - 18.01.2008 Woran liegt das eigentlich, dass unser Twingo so ein Minifach hat? Hat das mit der Klimaanlage zu tun oder ist das Austattungsbedingt? Stefan RE: Einbauort des CD-Wechslers - Morpheus - 18.01.2008 hi stefan! also bei meinem hab ich uf der beifahrerseite soviel platz das ich da meinen Abe-ordner unter bekomm.... ![]() ich weiß nich ob bei den neueren modellen weniger platz is, kann gut sein! hab im c3g keine klima verbaut grüsse RE: Einbauort des CD-Wechslers - RölliWohde - 18.01.2008 Das liegt an der Klimaanlage, die haben alle nur so ein schmales Kartenfach, die Modelle ohne Klima haben bei Phase 1 eine größere Ablage bzw. ab Phase 2 dann ein richtiges Handschuhfach. Ab Baujahr 2005 hat sich dass dann glaube ich nochmal geändert und es wurde bis zum Ende nur noch das Armaturenbrett mit dem Kartenfach gebaut, da wurde dann kräftig gespart. RE: Einbauort des CD-Wechslers - Morpheus - 18.01.2008 hi rölli... danke das du mich da wieder raus geholt hast!! hehehehe wußte nicht ob das geändert is bei den neuen! THX @ dich grüsse RE: Einbauort des CD-Wechslers - Saskia - TFNRW - 18.01.2008 mein wechseler ist unterm beifahrersitz, komm da zur not während der fahrt noch dran ![]() RE: Einbauort des CD-Wechslers - Morpheus - 18.01.2008 und wer lenkt dann!!?? ehehehehehhehe lg Alex RE: Einbauort des CD-Wechslers - Chris - TFNRW - 18.01.2008 Niemand, weil man das net während der Fahrt macht *augenroll* Und das mit der Klimaanlage und dem Gepäcknetz war schon immer so, nicht erst seit dem neuesten Modell. Hatte meinen auch immer unter dem Sitz. Ist auch ein guter Blickschutz. RE: Einbauort des CD-Wechslers - Morpheus - 18.01.2008 mag sein... aber net beim 94 modell.... grüsse... ja das mit dem fahren is schon heftig RE: Einbauort des CD-Wechslers - Chris - TFNRW - 18.01.2008 Wurscht ob 1993 oder 2003 oder was weiss ich... wenn die Klima hatten, dann hatten die das so! RE: Einbauort des CD-Wechslers - Wupperbandit - 18.01.2008 Na dann.... werde ich das mit dem - unterm Sitz - mal anpeilen. Dank an Euch. Unserer ist übrigens Bj. 97 Stefan RE: Einbauort des CD-Wechslers - Saskia - TFNRW - 19.01.2008 man kann doch trotzdem nach vorne gucken und lenken??? so gross ist der twingo jetzt nicht dass man da net drankommen würde... |