Das Twingoforum...
Schlüssel gewaschen :( - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Schlüssel gewaschen :( (/thread-41558.html)

Seiten: 1 2


Schlüssel gewaschen :( - ReneG - 27.02.2020

Hallo,

Meine Frau hat von ihrem Twingo den Schlüssel in der Waschmaschine mitgewaschen. Haben as Teil trocken gelegt und eine neue Batterie eingesetzt.
Der Schlüssel funktioniert, nur leider saugt der Schlüssel die Batterie über Nacht leer. Mad

Hat jemand eine Idee was man machen kann um den Schlüssel wieder intakt zu bekommen?

Ist ein Twingo von 2006 1.2 16V mit Funkfernbedienung.

Würde mich über jeden nützlichen Hinweis sehr freuen.

Gruß
Rene


RE: Schlüssel gewaschen :( - mecRS - 27.02.2020

tachschen,

wenn du einen zweit schlüssel hast, den schlüssel in einen beutel reis ( komplett mit reis zudecken) oder ein entfeuchterbag aus dem baumarkt und wenn möglich einige tage stehen lassen.

hatte so etwas ähnliches mal mit einem schlüssel. der reis hatte damals nicht so viel gebracht aber das entfeuchterbag war dann erfolgreich, allerdings ist mir der schlüssel nur unbemerkt in einen eimer voll wasser gefallen ohne waschmittel...


RE: Schlüssel gewaschen :( - ReneG - 27.02.2020

Sie hat leider nur den einen Schlüssel. Und braucht den Wagen jeden Tag. Insgesamt habe ich da so lange den Föhn draufgehalten das keine Feuchtigkeit mehr vorhanden sein dürfte. ??‍♂️


RE: Schlüssel gewaschen :( - mecRS - 27.02.2020

jain nicht unbedingt, würde es mit den entfeuchterbags versuchen, wenn der twingo übers we nicht benutzt wird, bzw es gibt kleine bags, in die du den schlüssel tagsüber reinstecken kannst, wenn kein zweiter schlüssel da ist
ich gehe mal davon aus, das du die kontakte für die batterie gereinigt hast ? z.B mit Isoprop...

wie schon erwähnt, das waschmittel kann einen schaden verursacht haben...


RE: Schlüssel gewaschen :( - Broadcasttechniker - 27.02.2020

Bitte unbedingt ohne Batterie betreiben und manuell schleßen.
B2004 stimmt?


RE: Schlüssel gewaschen :( - ReneG - 27.02.2020

Habe die Kontakte nicht mit Isoprophanol gereinigt. Aber das zieht doch nicht die Batterie leer oder? Dann müsste es doch eher Kontaktprobleme geben oder?

@broadkasttechniker meinst du das Baujahr mit B2004?
Der Wagen ist von 2006.


RE: Schlüssel gewaschen :( - Sektenkult - 27.02.2020

hat sich da nicht eher einer der Kontakte verbogen wenn die Batterie über nacht leer wird oder hast du alte batterien genommen, prüfst du die mit so nem 50 cent teil von Teddy wie ich? das ist nämlich zuverlässiger als irgendwelche andere dubiose Methoden.


RE: Schlüssel gewaschen :( - Broadcasttechniker - 27.02.2020

Ja, weil im Profil 2004 steht.
Bitte unbedingt die Batterie entnehmen.
Bei BJ2006 sitzt die ja nicht im Gehäuse sondern Huckepack auf der Platine.


RE: Schlüssel gewaschen :( - ReneG - 27.02.2020

Die Kontakte sind so wie ich das sehen kann nicht verbogen. Dadurch sollte sich die Batterie aber auch nicht entladen. Batterien waren neu. Habe sie mit einem Multimeter gemessen. Sie hatten 3,3V als ich sie eingesetzt habe.


RE: Schlüssel gewaschen :( - Broadcasttechniker - 27.02.2020

Muss ich mich jetzt wiederholen?
Raus mit der Batterie, die richtet Zerstörung an solange der Schlüssel nicht trocken ist.
Und der ist nicht trocken, sonst wäre die Batterie nicht über Nacht leer.


RE: Schlüssel gewaschen :( - ReneG - 27.02.2020

Funktioniert die Wegfahrsperre auch ohne Batterie? Habe sie rausgenommen!


RE: Schlüssel gewaschen :( - Broadcasttechniker - 27.02.2020

Ja.
Kannst du ja testen.
Die Platine muss allerdings im Schlüsselgehäuse oder in Schlossnähe sein.
Du musst gar nicht starten, es reicht wenn das WFS Licht ausgeht.


RE: Schlüssel gewaschen :( - mecRS - 27.02.2020

(27.02.2020, 18:57)Broadcasttechniker schrieb: Muss ich mich jetzt wiederholen?
Raus mit der Batterie, die richtet Zerstörung an solange der Schlüssel nicht trocken ist.
Und der ist nicht trocken, sonst wäre die Batterie nicht über Nacht leer.

Danke ulli Wink


RE: Schlüssel gewaschen :( - Sektenkult - 27.02.2020

(27.02.2020, 18:52)ReneG schrieb: Die Kontakte sind so wie ich das sehen kann nicht verbogen. Dadurch sollte sich die Batterie aber auch nicht entladen. Batterien waren neu. Habe sie mit einem Multimeter gemessen. Sie hatten 3,3V als ich sie eingesetzt habe.

das kann dir auch eine "leere" Batterie anzeigen - aber wenns ja funktioniert hatte nach dem einsetzen haben die sich wirklich entladen


RE: Schlüssel gewaschen :( - Eleske - 28.02.2020

Verdrängt Isoprop nicht wasser und verdunstet schnell?
Kann mann die Platine dann nicht damit reinigen und kurz abdampfen lassen?

Wenn dem nicht so ist, bitte Ulli, dementsprechend markieren.

Danke Smile