![]() |
Hauptscheinwerfer austauschen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Hauptscheinwerfer austauschen (/thread-38926.html) |
Hauptscheinwerfer austauschen - MoSt - 04.01.2018 Hallo liebe Twingofreunde, ich bin Neu hier, konnte jedoch nichts zu meinem Problem finden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! ![]() Ich fahre einen Twingo 16V 1.2 und möchte gerne meine Frontscheinwerfer austauschen. Dabei gibt es jedoch ein Problem. Die Scheinwerfer kann ich herauslösen und auch die Leuchten bekomme ich alle abmontiert. Jedoch befindet sich an den Scheinwerfern ein schwarzes Teil (ich weiß leider nicht was das ist), welches ich nicht abbekomme und auch nicht mit Gewalt dran rumhantieren möchte.... Hier mal ein Bild. Kann mir jemand sagen was das ist und wie ich es abbekomme? ![]() Liebe Grüße MoSt RE: Hauptscheinwerfer austauschen - Broadcasttechniker - 04.01.2018 Bitte Bilder hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/ Habs schon korrigiert. Das ist der Höhenverstellmotor. Den nimmt man erst nach Ausbau des Scheinwerfers ab. Mal was anderes. Hast du Quickshift? Ich vermute ja. Bitte lies dich schlau wie man den Druckspeicher checkt und bei Bedarf wechselt, es sei denn der ist schon neu. Mit verschlissenem Druckspeicher ruiniert man sich die Hydraulikpumpe und dann ist Schluss mit Schalten und es piept nur noch. RE: Hauptscheinwerfer austauschen - MoSt - 04.01.2018 Ah vielen Dank für die schnelle Antwort! Ok, das man ihn abnimmt nachdem ich den Scheinwerfer ausgebaut habe ist mir bewusst. Aber wie bekomme ich ihn ab? Was ist Quickshift? Und warum sollte ich den Druckspeicher wechseln? Sorry aber in Sachen Autos bin ich noch nicht so erfahren der Twingo ist mein Erster Wagen und den habe ich erst seit ein paar Monaten. LG RE: Hauptscheinwerfer austauschen - rohoel - 04.01.2018 hast du ein schaltgetriebe mit kupplung? ja-dann kein quick! mfg rohoel. RE: Hauptscheinwerfer austauschen - MoSt - 04.01.2018 Nein ich habe kein Schaltgetriebe sonder Automatik. ![]() RE: Hauptscheinwerfer austauschen - MoSt - 04.01.2018 Ok ich habe mal nachgeschaut was ihr meint. Ja ich habe Quickshift! ![]() RE: Hauptscheinwerfer austauschen - Broadcasttechniker - 04.01.2018 Der Höhenverstellmotor hat einen Renkanschlus. Also ne viertel Drehung und er ist raus. Aaaaber. dafür musst du die Sicherungsnase am Scheinwerfer vorsichtig wegbiegen, sost bricht entweder was beim Motor oder am Scheinwerfergehäuse ab. Die Koppelkugel geht relativ einfach durch ziehen raus. Schwieriger ist das Wiedereinrasten beim neuen Scheinwerfer Liegt da nichts bei? Der Reflektor oder die Projektionseinheit müssen nämlich recht kräftig gegengehalte werden, sonst schnappt da nichts ein und die Scheinwerfer leuchten den Boden ab. Warum wechselst du? Angeleyes taugen nichts und bei gebrauchtem ist der Motor doch dran. Und schau nach deinem Druckspeicher, der ist wichtiger als Optik-Tuning. RE: Hauptscheinwerfer austauschen - MoSt - 05.01.2018 Danke für die Hilfe, ich werde es aufjedenfall versuchen! ![]() Ich musste die Scheinwerfer wechseln weil meine jetzigen total trüb sind und ich diese nicht mehr "klar" bekommen habe. Trotz jeglicher Tipps und Ratschläge. Deswegen Neue. Nach dem Druckspeicher werde ich auch mal schauen. Danke für den Hinweis! RE: Hauptscheinwerfer austauschen - Rennsemmel1 - 01.05.2023 Hallo Leute-da ich nicht der einzige bin der gerne Bilder für Ausbauten hat, anbei einige Bilder zum Scheinwerferausbau rechts. 1.Zuerst leider die Front-Stoßstange abbauen-gibt aber hier im Forum eine super Anleitung dazu ![]() 2.Scheinwerfer welcher Ausgetauscht werden muss ![]() 2.1 die 5 Halteschrauben des Scheinwerfers entfernen mit einer 10er Nuss-habe die Löcher Markiert mit Hilfsmittel ![]() 3. Nun alle Birnen ( Lampen ) durch eine Seitwärtsdrehung herausdrehen und den Stellmotor entfernen.Für den Stellmotor muss man die kleine schwarze Nase mit einen Schraubenzieher leicht wegdrücken und den Stellmotor auch seitlich drehen.Vorab musst du aber am Stellmotor die weiße Schraube 6 Mal zur Außenseite drehen sonst bekommst du den Motor nicht raus.Am besten eine Markierung auf die Schraube machen ![]() Alt gegen Neu ![]() Und so schauts aus wenn Du fertig bist ![]() Schwierigkeitsgrad:leicht- das soll nur eine Hilfestellung sein.Geht vorsichtig ran damit euch nichts abbricht |