![]() |
Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre (/thread-37077.html) |
Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - xtrainspotter - 08.08.2016 Hi, Ich besitze einen Twingo 1.2 16V mit 75 PS BJ 2001 ZV via Funk. Das Problem fing nach der letzten Reparatur in einer Werkstatt an, dabei wurde die Zündspule gewechselt. Zudem wechselte man mir die Batterien in den Schüsseln (Obwohl diese bisher keine Probleme machten, kurz gesagt nicht leer waren) Anschließend gab es Probleme beim starten des Motors. Das Auto startete nun teilwese ohne Probleme und in anderen Momenten war es nur mit gedrückter ZV-Verriegelung-Taste möglich. Da das Problem erst nach der Reparatur auftrat, kontaktierte ich nochmals die Werkstatt. Diese wollte 360 Euro für die Reparatur, konnte mir aber nicht genau sagen was kaputt sei. Dies kam mir bei einer Renault-Händler-Werkstatt dann doch etwas komisch vor. Da ich beruflich nun sehr eingespannt war und mein Auto für den Arbeitsweg nicht benötige, stand es nun ca 2 Wochen vor dem Haus. Während diesen 2 wochen habe ich mich in mehreren Werkstätten umgehört. Dabei reicht die Preisspanne von 40 - 180 Euro für das Auslesen des Fehlers. Vor ein paar Tagen wollte ich nun mein Auto starten und es funktionierte nicht. Dabei war auffällig, dass die ZV nicht mehr funktionierte und die WFS Lampe nun nicht mehr leuchtete. Nun meinte eine Werkstatt sogar, dass das Auslesen in diesem Fall Sinnlos sei. Aber er nicht genau sagen könnte wo das Problem liegt. Es wurde mir nur gesagt: Die Sicherung für die WFS Lampe könnte ich überprüfen indem ich die Bremse drücke ( Bremslicht muss zu sehen sein ) und die Hupe drücke. Da beides über die selbe Sicherung laufen würde. Beides funktioniert. Eine Werkstatt um meine Ecke, meinte sie könnten die WFS deaktivieren sobald die WFS-Lampe wieder leuchten würde. Den Notfallcode habe ich mir schon mit dem hier erhältlichen Programm ausgerechnet. Was mir im Moment aber nicht viel hilft. Ich wäre für jede Hilfe / Tipp dankbar. Falls Infos fehlen, liefere ich die gerne nach. RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - 9eor9 - 08.08.2016 Kurzfassung: Dass die WFS Diode mal nicht geht ist ungewöhnlich, könnte der Decoder oder dessen Stromversorgung sein. Meistens sind die Schlüssel kaputt, sind oft reparierbar, in diesem Fall billigste Lösung ist ein Schlüssel OHNE ZV von Renault nach VIN. Anlernen vermutlich unnötig. Notfallcode funktioniert bei dir nicht. WFS-Kill kostet 100€ bei Pavel, Ausbau des Motorsteuergerätes ist ein Alptraum. Lass keine Werkstatt an das Auto, sonst wirst du sehr arm. Hilfe gibt es im Twingoforum genug. Der direkte Weg zum fahrenden Auto ohne suchen, denken und bezahlen ist der WFS-Kill. RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - xtrainspotter - 10.08.2016 Wäre der WFS-Kill auch möglich ohne dass ich den Notfallcode eingeben kann? (Da die Diode nicht blinkt und die ZV Taste im Auto auch nicht funktioniert) Sorry falls die Frage überflüssig ist. RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - 9eor9 - 10.08.2016 Ja, Motorsteuergerät ausbauen und einschicken, das ist alles. Bei deinem Twingo ist der Aus- und Einbau allerdings besonders lästig. RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - xtrainspotter - 15.08.2016 Vielen Dank. Lieber lästig und etwas Arbeit, als kein auto. RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - Consthesk - 18.08.2016 Hallo könnt ihr mir bitte sagen wie mein zahlenkombination zu der schlüsselkombination WNJTUGP ist? Weiß echt nicht weiter... vielen dank im voraus RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 18.08.2016 Dein Code ist 4549 RE: Probleme mit der ZV und Wegfahrsperre - Consthesk - 19.08.2016 Vielen dank, endlich komm ich hier raus aus dem Drecks Loch, |