![]() |
Vorratsbehälter leckt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Vorratsbehälter leckt (/thread-36937.html) |
Vorratsbehälter leckt - Nordmensch - 12.07.2016 Hallo, sicher wird sich mancher an den Kopf fassen, aber ich weiß nicht, wie ich am besten den Vorratsbehälter für Kühlwasser bei meinem Twingo ausbauen kann, möglichst ohne viel kaputt zu machen. Bitte nur ernste Antworten ![]() RE: Vorratsbehälter leckt - Broadcasttechniker - 12.07.2016 Das ist recht einfach, ich habe s schon mehrfach gemacht. Es muss zuerst der Scheibenwaschbehälter ausgebaut werden. Die gesamte Dokumentation findest du übrigens in den Tipps. Er ist übrigens nur mit einer schraube fest, genauso wie der Wischwasserbehälter. Hinten sind sie in die ovalen löcher eingesteckt http://www.twingotuningforum.de/thread-34534-post-8716822.html#pid8716822 Schau auch mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-34773.html RE: Vorratsbehälter leckt - Sid Ahmed Quid Taya - 12.07.2016 Und wenn du Pech hast, musst du noch die Batterie ausbauen. Ich erinnere mich, dass ich das alles nacheinander ausbauen musste, um den Scheibenwischermotor zu demontieren. Ist alles sehr verschachtel an der Stelle, aber man kann eigentlich nichts verkehrt machen, man merkt ja, dass es nicht raus geht und das man noch mehr ausbauen muss. Die originale Batterie ist vermutlich etwas schmaler und niedriger, da passt das wahrscheinlich auch ohne ausbauen vorbei. RE: Vorratsbehälter leckt - Nordmensch - 12.07.2016 Ich bedanke mich erst einmal recht herzlich. Den Scheibenwaschbehälter hatte ich nicht auf dem Schirm. Werde es mir morgen einmal zu Gemüte führen und versuchen den Vogel da raus zu basteln. Hoffe es klappt. Nochmals vielen Dank !! RE: Vorratsbehälter leckt - 9eor9 - 13.07.2016 Sinnvollerweise dasselbe Kühlmittel nachfüllen, das schon drin ist. Original ist es gelbgrün und heißt Glaceol RX Typ D. Das gibt es bei Renault und bei Nissan. |