Das Twingoforum...
Bremsen beim Tüv - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Bremsen beim Tüv (/thread-36875.html)



Bremsen beim Tüv - ciarastella - 22.06.2016

Guten Tag,
war gestern beim Tüv mit meinem Twingo Baujahr 02/2007.
Habe die Plakette nicht bekommen weil er vorne Links nur zu 20% bremst!
Obwohl scheiben und Beläge Ok sind.
Rechts bremst er wohl normal.
Hat wer Erfahrungswerte was das sein kann?
Danke
ciarastella


RE: Bremsen beim Tüv - Broadcasttechniker - 22.06.2016

50% wäre klemmende Sattelführung
20% ist der Sattel selbst.
Alternativ völlig festgerostete Beläge.
Nur 20% ist schon heftig und habe ich bis auf festgerostete Kolben hinten noch nicht gesehen.
Mache bitte Bilder und zeige die.
Tu so als ob du die Beläge wechselst und schau dir das an.


RE: Bremsen beim Tüv - ciarastella - 22.06.2016

(22.06.2016, 06:34)Broadcasttechniker schrieb: 50% wäre klemmende Sattelführung
20% ist der Sattel selbst.
Alternativ völlig festgerostete Beläge.
Nur 20% ist schon heftig und habe ich bis auf festgerostete Kolben hinten noch nicht gesehen.
Mache bitte Bilder und zeige die.
Tu so als ob du die Beläge wechselst und schau dir das an.

Hi,
habe das Auto heute in die Werkstatt gebracht, da meine Frau die das Auto fährt ganz beunruhigt ist.
Sage bescheid was die gesagt haben.
Danke


RE: Bremsen beim Tüv - Broadcasttechniker - 22.06.2016

So darf man auch nicht einfach weiterfahren.
Ich bin gespannt.


RE: Bremsen beim Tüv - ciarastella - 24.06.2016

(22.06.2016, 16:27)Broadcasttechniker schrieb: So darf man auch nicht einfach weiterfahren.
Ich bin gespannt.
Moin, vorne Links wurde der Bremssattel wieder gangbar gemacht und rechts war die Bremsbacke fest.
Wurde keine Teile gewechselt.
Hole das Auto heute Nachmittag ab mal schauen was es gekostet hat.Smile


RE: Bremsen beim Tüv - ciarastella - 24.06.2016

Hi ,
habe 80 € bezahlt.


RE: Bremsen beim Tüv - mecRS - 24.06.2016

(24.06.2016, 16:06)ciarastella schrieb: Hi ,
habe 80 € bezahlt.

80,-€ für die Sicherheit sind nie zu viel...Wink


RE: Bremsen beim Tüv - Sid Ahmed Quid Taya - 28.06.2016

Interessant, dass sich eine Werkstatt hinstellt und das säubert und wieder gangbar macht. Da die Ersatzteile für den Twingo fast nichts kosten, wird da eigentlich nie "richtig" repariert, sondern immer nur Teile getauscht. Finde ich gut von deiner Werkstatt!


RE: Bremsen beim Tüv - Slotter - 28.06.2016

ich bin gerade etwas erstaunt.
Das sind ja schon erhebliche Mängel.
Habt Ihr das beim Fahren/Bremsen nicht gemerkt?

Ich würde da jedenfalls in Zukunft immer ein Auge drauf haben.

Wenn bei unseren alten Ford früher mal ein Sattel (meißt ein Kolben)
fest saß tauchte das immer wieder auf.
Das konnte man mit einem Rep. Satz in Ordnung bringen.
Ich gehe doch mal davon aus das es sowas bei Renault auch gibt!