Das Twingoforum...
Fehlermeldung Gemischkorrektur - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Fehlermeldung Gemischkorrektur (/thread-36873.html)



Fehlermeldung Gemischkorrektur - smeagolfer - 21.06.2016

Hallo

ich habe folgende Fehlermeldung ausgelesen bekommen:

[Bild: twingo-21231847-wqb.jpg]

Der Wagen würde zu fett schmieren. Meine Frage bezieht sich auf die Lamdasonde, da diese scheinbar defekt sind.

Muss man die 1. oder die 2. Lamdasonde austauschen oder beide in diesem Falle ?
Was müsste ich noch beachten ?

Danke


RE: Fehlermeldung Gemischkorrektur - Broadcasttechniker - 21.06.2016

Du musst vor allem beide Lambdasondenwerte als Oszillogramm beobachten.
Tausch von Komponenten bringt dich nirgendwohin.
Immer zuerst den vom MAP Sensor geledeten Druck checken.
Der machte ja schon Stress http://www.twingotuningforum.de/thread-36224.html
schon was dran gemacht?
Erst danach, wegen der Anfettung auch Düsen prüfen, ausgebaut oder fürs erste Benzindruckverlust.
Der D4F hat bis auf die Motordrosselklappe die gleichen Sensoren und Aktuatoren wie de D7F.
Trotzdem ist die Einspritzsteuerung viel anfälliger.
Und immer ist angeblich die Lambdasonde2 schuld.

Deinen Bremslichtschalter hast du immer noch nicht getauscht http://www.twingotuningforum.de/thread-36066.html und irgendein Schlaumeier hat die MIL ausgebaut.
Das ist vorsätzlicher Betrug.

Du gehst aber auch nicht richtig ran, dein Auto leidet unter Wartungsstau.
(18.02.2016, 22:13)supertramp schrieb: Was wurde eigentlich aus dem Fehlerbericht im November,
Kühlerlüfter, Monitorsonde,Steuergerät und Drosselklappe defekt irgendwas...
Hat man da was finden können ?

Was sagen Zündkerzen und Zahnriemen?


RE: Fehlermeldung Gemischkorrektur - smeagolfer - 21.06.2016

Die Zündkerze und den MAP Sensor hatte ich schon vor einigen Monaten ausgetauscht.

Da mir der Verkäufer einen Unfall verschwiegen hatte, hatte ich erstmal über den Rechtsweg versucht den Wagen zurückzugeben und wollte nicht mehr viel machen. Am Ende gab es leider nur einen Preisnachlass.

Der Wagen stand die meiste Zeit und jetzt will ich die Probleme wieder angehen.

Lambdasonde2 ist die hinter dem KAT oder ? So wie ich gelesen habe, ist die nur für das Monitoring zuständig und sei nicht so tragisch
bei Fehlern. Dachte ich muss die vor dem KAT austauschen.


RE: Fehlermeldung Gemischkorrektur - Broadcasttechniker - 21.06.2016

Du musst kaputte Teile tauschen, nicht unbedingt die die einen Fehler melden.
Und oder Unterbrechungen beseitigen.