![]() |
Felgen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Felgen (/thread-3659.html) Seiten:
1
2
|
Felgen - Lady - 30.06.2007 Hallo erstemal, also ich habe einen Twingo bj.2000 und beschäftige mich erst seit kurzen mit dem Thema Tuning *rotwerd Deshalb habe ich leider kaum oder nur wenige Kenntnisse in diesen Bereich! ![]() Ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht ganz für blöd, wenn ich mal nachfrage was all die Angaben zu den Felgen bedeuten: Felgenbreite: Querschnitt: Einpresstiefe (ET): Tragfähigkeitsindex: Lochzahl: Geschwindigkeitsindex: Lochkreis: 10Herstelldatum laut DOT: Felgenaufbau: Worauf muss ich achten, wenn ich mir welche kaufen möchte? Welche Angaben sollten vorhanden sein damit sie auf meinen Twingo passen? ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe lg Lady RE: Felgen - DigDog - 30.06.2007 dafür gibs sicher wikipedia oder die suche .. aber mir is eh langweilig *g* Felgengröße: durchmesser - in zoll ( " ) Felgenbreite: die breite der felge - in zoll Einpresstiefe (ET): die einpresstiefe ist der abstand von der felgenmitte und dem flansch - in mm. je kleiner die et um so weiter steht die felge nach außen. Lochzahl: die anzahl der radbolzen bzw. der löcher in der felge für eben diese bolzen ![]() Lochkreis: der abstand der eben genannten löcher - beim twingo 100 Felgenaufbau: hm das kann sonstwas sein, 1-teilig, 2-teilig, 3-teilig ... oder die art des felgenhorns (der "rand") ist gemeint, da gibt es verschiedene formen - ist aber eher unwichtig bei der wahl der felgen. nabendurchmesser: der durchmesser des großen lochs in der mitte, worüber die felge zentriert wird - beim twingo 60,1mm Herstelldatum laut DOT: herstellungsdatum des reifens in kalenderwoche (die ersten 2 zahlen) und jahr (einstellig = 80er, einstellig mit dreieck dahinter = 90er, 2-stellig = ab 2000) Geschwindigkeitsindex: die kennzeichnung bis zu welcher geschwindigkeit der reifen geeignet ist, soltle gleich oder höher sein, als der wert im fahrzeugschein. die meisten reifen die bei zubehör-alus in frage kommen haben "V" und das reicht dicke, denke 240 fährt kaum n twingo *gg* Tragfähigkeitsindex: wieviel last der reifen ab kann, muss pro achse zusammen gerechnet hgleich oder höher sein mit der jeweiligen höchst achslast Reifenbreite: die breite der läuffläche des reifens in mm Querschnitt: die höhe der reifenflanke in % der reifenbreite also auf jeden fall gegeben sein muss felgendes: lochkreis 4x100 nabendurchmesser 60,1mm oder felgen, die austauschbare zentrierringe haben und größer als 16 zoll sollte die felge nicht sein, das ist schon mit größeren änderungen/arbeiten verbunden (so viel platz ist da beim twingo halt nich für große felgen *g*) und macht das auto merklich langsamer in endgeschwindigkeit und beschleunigung, zumal man ohne servo gut kurbeln muss *g* optimal sind 14 oder evtl. 15 zöller, 13er passen zwar auch aber dann hat man selbst mit tieferlegung noch recht viel luft im radkasten, zumal einige tüvs wegen der tachoabweichung rumstressen *g* vertretbare größen sind z.b. 7x14 und 7x15 mit ET20 bis 25; hier reicht i.d.R. bördeln und hinten zusätzlich das umlegen des handbremsseils sowie beschneiden des stoßstangenhalters. und wenigstens 30er federn sollte man dazu nehmen, einmal für die optik und damit der kram halt straffer wird. wenns doch noch so weit durchfedert, dass es schleift brauchst du noch federwegsbegrenzer (nur bitte nur so viel, dass es grade nicht schleift, ohne restfederweg rumfahren is lebensgefährlich) reifen auf ner 6-7 zoll breiten felge (klar geht auch breiter, ist nur wieder aufwendiger und soll ja nur n beispiel sein) egal ob 14 oder 15 zoll, sollte n 195/45er sein, der sieht gut aus und ist nicht zu groß/breit. sooo alle klarheiten beseitigt?! *g* mach mich dann wieder auf meinen rundgang durch die foren ![]() RE: Felgen - Lady - 01.07.2007 mmm ok!! Hast dir ja echt viel mühe gegeben danke ![]() wenn ich mir das so durchlese müssten doch rein teoretisch diese felgen passen oder? http://cgi.ebay.de/Alufelge-6-x-14-4x100-ET-37-Tahiti-HOT-Design_W0QQitemZ170123894802QQihZ007QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting Sollte man beim Hersteller besonders vorsichtig sein? Gibt es da erhebliche Unterscheide? Worauf sollte ich achten wenn ich mir welche kaufen möchte! Ich habe keine servo ist ![]() Wie breit sollten die Reifen dann höstens sein, damit ich noch vernünftig fahren kann es aber trotzdem sehr gut aussieht? RE: Felgen - DigDog - 01.07.2007 hm passen sollte die, aber im gutachten auf derten homepage steht der twingo nicht mit drin - ergo holste den günstigeren preis mit ner sonderabnahme beim tüv wieder rein .. und stehn auch keine schönen reifengrößen bei .. wenns denn was günstiges sein soll wirds wohl ne 6 oder 6,5 x 14 werden bei dir. und da drauf würde ich entweder nen 185/50 oder 195/45 ziehn, alles andere wirkt zu arg nach ballon ^^ RE: Felgen - Lady - 01.07.2007 und das sieht dann bei einen 40/40 tiefer gelegten auch noch gut aus ja? RE: Felgen - DigDog - 01.07.2007 jop n 40er fahrwerk (kein weitec, das 40/40 von denen ist zu 90% hinten zu tief *g*) passt da optisch schon ganz gut zu RE: Felgen - Lady - 01.07.2007 mmmm oh nein ich habe meins von weitec schon seit 4 monaten! ist das denn so schlimm ?? ich ich da schon mal irgendwie was nachschauen ob das passen würde oder nicht? oder sieht man das mit bloßen auge nicht? RE: Felgen - Ingo - TFNRW - 02.07.2007 hi, es geht da nur um die optik. Der abstand zwischen kotflügel und reifen ist hinten kleiner als vorne. Das schaut nen bisschen blöd aus, aber wenn du glück hast dann ist das bei dir nicht. 50% von den 90% die hinten zu tief sind haben auch ne fette anlage hinten drin ![]() gruß Ingo RE: Felgen - coe - 02.07.2007 @digdog *hutzieh* ausführlicher übersichtlicher post. den bookmark ich mir, wenn demnäxt wieder reifen felgen fragen aufkommen, verweise ich erstma hierdrauf, damit die leute wenigstens mit den ganzen angaben was anzufangen wissen. *hutaufsetz* gruß co RE: Felgen - Lady - 02.07.2007 hihi ja wenn die lady ne frage stellt bekommt sie ganz nette und ausführliche antworten ![]() ok wenn du sagst das die meisten die hinten da zu tief sind ne anlage drin haben kommt die nächste frage von mir ich hatte überlegt meinen auf gas umzurüsten ist das nicht auch mega schwer? so das der hinten tiefer wird? RE: Felgen - coe - 02.07.2007 mit ner gasflasche, die ne gescheite reichweite hat, wirst du hinten ähnlich tief kommen, wie mit ner gescheiten anlage. gruß co RE: Felgen - Lady - 02.07.2007 was würdet ihr mir dann raten?? welche reifengröße und felgengöße soll ich dann nehmen?? ahh ich hätte nicht gedacht das sich das als sooo schwer herrausstellt felgen auszusuchen ![]() daran merkt man echt das ich anfänger bin ![]() RE: Felgen - coe - 02.07.2007 ich find am schickesten und auch mit wenig arbeiten 7x14 mit 195/45/14 drauf. 6x14 würd ich nich machen, die haben nich genug effekt. ich find die wirken nich breit oder sportlich. aber das is halt geschmacksache. ich selbst hab noch die t-lines in 7x13 im sommer drauf., auch mit 195ern. gruß co RE: Felgen - Lady - 02.07.2007 hast du net mal ein pic davon das ich das mir mal ansehen kann um ne vorstellung zu bekommen? RE: Felgen - coe - 02.07.2007 mach ich dir morgen eins. schau mal durch forum. rölli wohde hat soweit ich das weiß 7x14 mit 195 ern drauf. spätestens in ihrer signatur sind bilder. gruß co |