![]() |
Zündkerzen wechseln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zündkerzen wechseln (/thread-34861.html) Seiten:
1
2
|
Zündkerzen wechseln - Butcher666 - 09.06.2015 Hallo, Ich denke euch hängt das Thema schon zum Hals heraus. Aber ich habe Probleme beim wechseln der Zündkerzen. Ich habe einen twingo 1 mit 75 PS glaube ist der d4f mit Klima Und ich glaube da ist mein Problem ich weis nicht wie ich die Plastik Abdeckung Abbekomme. Evtl kann mir jemand helfen. Vielen Dank schonmal für die Hilfe RE: Zündkerzen wechseln - Twingz - 09.06.2015 Hast du den hier : ?? http://www.twingotuningforum.de/thread-13464-post-8699258.html#pid8699258 Deckel nach oben, dann nach rechts bewegen. RE: Zündkerzen wechseln - Broadcasttechniker - 09.06.2015 Ja, aber zumindest die Schelle vorher lösen. Du brauchst einen superschlanken langen 14er Kerzenschlüssel und bitte nicht vergessen, fluorhaltiges Kerzensteckerfett. Ein festgebrannter Kerzenstecker macht jede Menge Stress. RE: Zündkerzen wechseln - Butcher666 - 09.06.2015 Ja den habe ich also einfach oben rechts die Schelle lösen und dann den ganzen Kasten abziehen ? Ja hab das schon gelesen das keine normale Zündkerzen nuss passt muss vorher was kaufen oder gucken ob ich noch etwas habe RE: Zündkerzen wechseln - Twingz - 09.06.2015 Jo, im Link das 2. Bild . Da siehst du den Gummischlauch zur Motorentlüftung (abziehen). Daneben die Schlauchschelle zur Drosselklappe (lösen). Dann Deckel anheben und nach rechts bewegen. Steckschlüssel: such nach -BGS 2447- im Inet. Besser mit Drehmomentschlüssel die neuen Kerzen eindrehen, 25 Nm. RE: Zündkerzen wechseln - Harald_K - 09.06.2015 Und den Drehmomentschlüssel unbedingt vor jeder Kerze einmal zum Kalibrieren zum Hersteller schicken, sonst kriegste Ärger mit dem Twingz ![]() RE: Zündkerzen wechseln - lelletz - 10.06.2015 Na ja, gaaanz so abwegig ist das mit dem Drehmoment auch nicht! Wir habe hier immer mal wieder Alu-Köpfe mit festen Kerzen und zerstörten Kerzengewinden! Oft steht ja auf den Kerzenverpackungen auch sowas drauf wie `handfest eindrehen und dann soundsoviel Winkelgrad festziehen. Vllt noch darauf achten keine kalten Kerzen in den heißen Kopf zu schrauben. RE: Zündkerzen wechseln - 9eor9 - 10.06.2015 Sinnvollerweise die Kerzen mit Alupaste o.ä. einbauen. Ganz wichtig ist das Sauberblasen der Kerzensitze vor dem Ausdrehen der alten Kerzen mit Pressluft. Mit Sand an dieser Stelle und mit schief angesetzten Kerzen killt man vorzüglich die Gewinde. Neue Kerzen am Anfang mit den Fingern eindrehen und nicht mit einem Hebelwerkzeug. RE: Zündkerzen wechseln - Butcher666 - 10.06.2015 Danke für eure Hilfe hat alles gut geklappt ![]() Aber ich habe immernoch ein Problem bzw fing es gestern Mittag an in dem meine Motorkontrollleuchte blinkte oben ganz links die. Also Motor aus nachgucken was es sein könnte natürlich nix gefunden also kurz hier im Forum gestöbert. Nach der Suche herausgefunden könnten die Kerzen, Zündkabel, Spule oder drosselklappe sein. Langsam nachhause gefahren und dabei bemerkt das keine Leistung da ist und beim beschleunigen leicht ruckelt. Heute dank eurer Hilfe die Zündkerzen gewechselt und nach den Zündkabeln geschaut alles in Ordnung. Aber mir ist das Kabel aufgefallen (siehe Dropbox Link) Könnte das dass Kabel der lambdasonde sein ? Und ist das mein Problem? https://www.dropbox.com/sh/u5v3vrjg91q2teo/AACPBsg9Y7ARH_z9fxRI5Ozea?dl=0 Bilder sind leider auf dem Kopf Mit freundlichen Grüßen Marcel RE: Zündkerzen wechseln - Harald_K - 10.06.2015 nutze doch bitte den foreneigenene Picuploader für sowas. hat 2 Vorteile: 1. bleibt das Bild für andre Interessenten erhalten 2. werden keine nervigen Werbebanner oder sonstiges Zeugs eingeblendet. besonders 2 sollte für jemand der ne Auskunft will berücksichtigt werden keine Ahnung ob das das Kabel der Lambdasonde ist - die Sonde steckt im Rohr zwischen Krümmer und Kat, ist also gut zu finden. Vom Zustand der Isolierung her kann das aber dein Problem sein, egal welches Kabel das ist. Allerdings mußt du dann auch mal gucken, ob noch andere solche Stellen am Kabelbaum zu finden sind. RE: Zündkerzen wechseln - Butcher666 - 10.06.2015 Die Bilder Anderes Bild Sorry da ich alles über das Handy mache kann ich die nur einzeln hochladen RE: Zündkerzen wechseln - Broadcasttechniker - 10.06.2015 Da war der Marder am Werk. Wie Harald schon sagte, es ist ein Lambdasondenkabel. Hole dir für deutlich unter 10€ einen Bluetooth OBD Diagnoseadapter und Torque aufs Handy. RE: Zündkerzen wechseln - Butcher666 - 10.06.2015 Wo bekomme ich so ein Kabel her ? Bzw kann ich das selber tauschen ? Ich hab grad bei Amazon nach den obd Adapter geschaut weis aber nicht welchen Bzw gibt es welche die mit iPhone funktionieren ? Habe nur ein komplett set gefunden gibt es auch nur das Kabel ? Oder ist das Fest mit dem Sensor ? RE: Zündkerzen wechseln - Twingz - 11.06.2015 Trenn doch erstmal die Schutzhülle auf und schau, wo es genau kaputt ist. Dann defekte Leitung auftrennen, verdrillen und verlöten und wieder alles mit Schrumpfschlauch isolieren. Oder lass es machen. RE: Zündkerzen wechseln - Butcher666 - 11.06.2015 Hab heute ein neues (gebrauchtes) lamdasondenkabel verbaut. Leider besteht der Fehler immer noch. |