![]() |
Von der Kaulquappe zum Frosch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Von der Kaulquappe zum Frosch (/thread-34701.html) |
Von der Kaulquappe zum Frosch - phil20490 - 15.05.2015 HI @ all, da ich auch schon einige Jahre hier unterwegs bin wollte ich nun auch mal meinen Twingo vorstellen. Daten Twingo liberty bj. 97 58 Ps ca 140.000 km runter FK 60/40 Fahrwerk Bastuck ab Kat BCW Steffan vorne 7x14 hinten 8x14 Eilaverschürzung vorne Seitenschweller sind eigenbau Schreiterschürze hinten Ein original bild hab ich leider nicht mehr um 2010 rum sah er ungefähr so aus ![]() gegen ende 2013 sah er so aus und da wusste ich nicht mal ansatzweise was auf mich zu kommt, ich wusste nur die Schweller müssen neu. ![]() also ging es Anfang 2014 los es waren aber dann nicht nur die Schweller die neu mussten, sondern auch der Unterboden und einige andere Teile. Da Bilder ja mehr sagen als Worte , hier mal ein paar "schlimme" Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach unzähligen Arbeitstunden und ein paar kisten bier ,war dann wieder Land in Sicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anfang 2015 hat der kleine TÜV bekommen und sieht jetzt so aus ![]() ![]() ![]() hoffe euch gefällt meine kleine Vorstellung mfg Phil RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - Twingz - 16.05.2015 Das sieht doch mal richtig gut aus. Farbe und Anbauteile gefallen mir besonders! Schöne Vorstellung. ![]() RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - ohbivan - 16.05.2015 Deine Nabendeckel finde ich richtig gelungen! RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - twingo46 - 17.05.2015 super hergerichtet... wieviel kasten bier, sagst du, hast dabei "mitverarbeitet"??? RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - twingoflo - 19.05.2015 schön zu sehen das du bei dem berg von aufgaben nicht hingeschmissen hasst ![]() RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - Chris - TFNRW - 24.05.2015 Uih.... Rost, Rost, Rost! Sehr schön, dass er es überlebt hat. Hast Du gut gemacht! Gibt es frischere Bilder? Irgendwie meine ich, die Bilder vor gefühlten Ewigkeiten schon einmal gesehen zu haben ![]() RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - phil20490 - 26.05.2015 @chris höstens bei FB mal , großartig was verändert hab ich seid den Bildern nicht mehr, nur die mts sind wieder dran und ein paar sticker sind dazu gekommen. Wenn hier mal schönes Wetter is mach ich mal ein paar neue Bilder. @All Danke für das ganze Lob ![]() RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - Twingo Tuner 90 - 26.05.2015 Sehr geile farbe hast du super gemacht. Respekt. RE: Von der Kaulquappe zum Frosch - Hutfahrer - 30.05.2015 Sowas geht nur, wenn man's selbst machen kann. Angesichts der Bilder kann man den Umfang der Korrosionsschaeden nur vermuten. Ich vermute, dass 9 von 10 Twingos mit derartigen Rostproblemen weggeworfen werden, weil eiskalte Rechner festlegen, eine Instandsetzung wuerde sich nicht mehr lohnen. Daher Respekt und Anerkennung fuer diese Leistung und den Entschluss, dem Kleinen ein zweites Leben zu schenken! Bewahre dir auch dein Kennzeichen ohne Eurobalken, die werden langsam selten. Gruesse in die Heimat des Barre-Braeu! |