![]() |
frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" (/thread-34167.html) |
frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - lowmega - 06.03.2015 aaalso ich habe besagtes radio im twingo und mehrere fragen auf die ich keine antwoprten finden konnte: zuerstmal hab ich seit ein paar tagen einen subwoofer verbaut, den axton axton axb20stp . der passt perfect in die reserveradmulde. angeschlossen wurde er über die hinteren lautsprecher per "high level" eingang am sub. soweit so gut, klappt auch alles perfekt(ausser das der sub wirklich fast zu viel druck macht in dem auto). da gibt es jedoch ein problem- wenn ich das radio ausschalte schlägt der pass einmal kräftig aus bevor er ausgeht. der sub schaltet nicht über eine remoteleitung ab sondern erkennt wenn kein signal mehr am lautsprecher anliegt und deaktiviert sich dann. das ganze passiert nur beim abschalten, evtl auch deswegen weil er eine einschaltverzögerung hat. ich konnte beobachten das das immer dann passiert wenn beim radio die beleuchtung ausgeht. man schaltet also das radio aus. display im a-brett geht aus ton ist auch weg, dann dauerts so ca 1-2 sekunfen und dann geht die beleuchtung vom radio aus und es gibt den "knall". zuerst dachte ich es light am sub bzw dessen endstufe, das scheint aber nicht der fall zu sein. ich habe den sub nochmal abgeklemmt und mal ganz genau hingehört und bei den originallautsprechern ist beim abschalten auch ein geräusch zu hören, natürlich nur ganz leicht und bei weitem nicht so ein schlag, aber ich denke mal das ist es was das auslöst. nun ist die frage ob das ein "bug" des radios ist oder meines nen defekt hat- vllt könnten mal diejenigen die das radio verbaut haben mal drauf achten- ich habs vorher auch nicht gehört, ist mit normalen lautsprechern nur ein ganz dezentes geräusch. und dann wäre da noch die frage ob und woher es ein softwareupdate für das radio gibt. in der bed-anleitung steht ja etwas davon das man sie software aktualisieren kann. ich habe jetzt noch nicht nachgesehen welche version ich drauf hab, aber evtl wurde da ja mal was über die software verbessert?! RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - mecRS - 06.03.2015 das gleiche hatte ich auch mal bei einem bose soundsystem meiner audis, da war es eine restspannung, die diesen knall verursacht hat. durch die aktiv LS hat ein platter poddi des radios die spitzen nicht mehr abgeschnitten, ausschalten und knall.. daraufhin habe ich dem radio einen neuen poddi geschenkt, und dem verstärker von bose ein extra starkes massekabel, und ruhe war.... zitat:angeschlossen wurde er über die hinteren lautsprecher per "high level" eingang am sub. eventuell kannst du über eine zusätzlichen masse am LS was bewegen, wenn die originalen auf kunststoff distanzringen verschraubt sind dadurch kann auch noch die restspannung vorhanden sein, und dann hast du auch diesen knall, darum habe ich bei mir das radiosatclassic rausgeworfen, und gegen ein alpin getauscht zwangsläufig wegen dem RS Monitor ![]() RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - lowmega - 06.03.2015 Naja das radiosat will ich nicht rauswerfen wegen der werksfreisprechanlage und dem grossen display. Habe jetzt festgestellt das es nur knallt wenn die zündung ausgeht oder man das radio bei bereits ausgeschalteter zündung ausmacht. Hab mir jetzt mal nen remote adapter mit freulauf diode bestellt.sollte das auch nicht funktionieren wird der sub per Schalter geschaltet , dann muss ich ihn halt jedesmal vorm radio ausmachen RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - mecRS - 07.03.2015 (06.03.2015, 21:53)lowmega schrieb: Naja das radiosat will ich nicht rauswerfen wegen der werksfreisprechanlage und dem grossen display. Habe jetzt festgestellt das es nur knallt wenn die zündung ausgeht oder man das radio bei bereits ausgeschalteter zündung ausmacht. Hab mir jetzt mal nen remote adapter mit freulauf diode bestellt.sollte das auch nicht funktionieren wird der sub per Schalter geschaltet , dann muss ich ihn halt jedesmal vorm radio ausmachen ja das ist das was ich meinte, und die lösung ist dann genau das was du schreibst, sub separat ausschalten, dann müßtest du ruhe haben... RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - lowmega - 08.03.2015 also ich habe doch stark das gefühl das mit meinem radio was nicht stimmt... ich habe festgestellt das es sich im menü aufhängt. wenn ich zb bei den einstellungen für höhen und tiefen bin und was verstellt hab und gehe nicht mehr mit der "zurücktaste" wieder raus aus den menü´s, bleibt es nach einer gewissen zeit(wenn es von alleine wieder zur titelanzeige springen soll) einfach hängen, geht aus und kurz darauf wieder an... das kann doch nichts mit dem subwoofer zu tun haben!? bei softwareversion steht "first_3.0.0.27 Classic" eftl haben die beim einbau das radio auf werkseinstellungen gesetzt? ich weiss es nicht. fakt ist aber auch das ich "früher"(ist schon das zweite radio wegen cd fehler) die musik immer vom handy aus mit einem player abspielen musste. mittlerweile kann ich die ordner auf dem handy durchsuchen wie auf einem usb stick. auch heisst die bluetoothverbindung nun nicht mehr "my radio" wie vorher sondern "audio-link"- irgendwas ist da anders. könnte mal jemand das mit dem menü versuchen und mal nach der softwareversion schauen(ist im menü zu finden). RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - Adonay - 06.07.2015 Ich klink mich hier mal ein damit ich keinen neuen Thread eröffnen muß! Ich würde auch gern wissen ob und wenn wie ein update möglich ist?! Ich habe das Problem das bei Wiedergabe von Ordnern per USB-Stick das Radio immer im gleichen Ordner bleibt, also den Ordner immer wieder von vorn beginnt statt in den nächsten zu wechseln wenn alle Titel eines Ordners abgespielt sind?! Kann man wirklich über Bluetooth in der Ordnerstruktur vom Handy navigieren? Dafür bräuchte es dann wohl eine neue Firmware womit wie wieder bei der ersten Frage wären! Hoffe es hat jemand Antworten! RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - lowmega - 10.07.2015 also update ging wohl mal mit download von der renault seite, die gibts aber nicht mehr bzw den download, also kann man das nicht mehr selbst per usb stick machen... der händler kann es aber sicher wenn er sich mit den softwareversionen ausdenkt. und navigieren in den ordnern konnt ich auch vorm update,bzw neuem radio. das immer wieder dieselben tracks aus einem ordner abgespielt werden ist aber normal, das is bei mir auch so, denk ordner muss man dann manuell weiterstellen, navigieren vom radio im handy klappt ausgezeichnet, ich steuere sogar spotify mit dem bediensatteliten/radio. RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - Adonay - 10.07.2015 Okay dann würde mir ein update eh nichts bringen... organisiere den stick gerade so das ich ohne Ordner auskomme... zu der Navigation in Handy Ordnern: welchen Player verwendest du? RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - lowmega - 10.07.2015 samsung lollipop "play music google/android" und für spotify halt den implementierten im spotify system. selbst bei spotify bekomm ich tracktitel/interpret und laufzeit im radiodisplay angezeigt... du hast aber schon das "große soundsystem mit separatem display oben beim tacho?! RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - Adonay - 11.07.2015 Ich denke doch das es das "große" ist?! Siehe Anhang? Habe ja auch den RS-Monitor RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - lowmega - 13.07.2015 hm, also ich hab ein anderes, keine ahnung ob die vergleichbar sind auf jeden fall optisch unterschiedlich, bei meinem ist der usb anschluss zb auch direkt am radio RE: frage an die besitzer vom radio "sat classic bluetooth plug & music" - Adonay - 13.07.2015 das erklärt natürlich einiges wenn du ein anderes hast! naja ich arrangiere mich mittlerweile ganz gut mit dem Gerät das einzige was noch nervt ist das bei der Titelsuche sofort der gerade angezeigte Titel angespielt wird aber sonst ist das Teil schon voll in Ordnung! Bemerkenswert finde ich das es ohne Probleme mit 64gb und Ordnern zurecht kommt. Meine Freundin hat einen nagelneuen Peugeot 108 mit dem größten System und das erkennt zum einen keine Ordner und braucht ewig um nur einen 4GB Stick einzulesen und damit meine ich wirklich ewig wir haben noch nicht erlebt das er fertig wurde haben nach Minuten aufgegeben... |