Das Twingoforum...
WFS und Funk-ZV austauschen ! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: WFS und Funk-ZV austauschen ! (/thread-34100.html)



WFS und Funk-ZV austauschen ! - Detlef19580706 - 24.02.2015

Hi,
welche Teile MUSS ich austauschen wenn ich die WFS und die Funk-ZV austauschen möchte !
Grund:
Meine WFS macht ab und an Probs und es ist nur ein funktionierender Schlüssel vorhanden.
Ab und an macht die ZV auch so seine Probleme.

Jetzt habe ich ein Spender Fahrzeug stehen gleiches Baujahr, gleiche Ausstattung, aber mit 2 funktinierenden Schlüsseln, sowohl bei der WFS und bei der Funk-ZV.

Muss man da etwas anlernen nach einem Umbau oder klappt das dann alles auf anhieb.

Schönen Tag


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - 9eor9 - 24.02.2015

Tauschen musst du Schlüsselköpfe, Decoder in der Innenleuchte und das Motorsteuergerät. Dieses muss die gleiche Ersatzteilnummer haben. Ich empfehle dir dringend, die WFS zu deaktivieren (illegal beim 2000er). Dazu das MSG zu Pavel schicken. Diese Tipps gelten für eine IR-ZV, wie ich sie bei EZ 8/2000 vermute. Hast du so eine?

Nach einem Komplettumbau muss man idR nichts anlernen.

Wenn du einen Phase III hast, sitzt der (echte Funk-) Decoder unter dem Armaturenbrett. Die echten Funkschlüssel sind anfällig, insbesondere gegen runterfallen.


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - Broadcasttechniker - 24.02.2015

Bei 2000 gehe ich von Funk aus.
Prinzipiell gilt das oben gesagte weiterhin, nur der Dekoder wäre dann hinter den Sicherungen.
Alternativ zur Stillegung kann man dann einen Schlüsselkopf ohne ZV bestellen und den Transponder fest in die Lesespule einbauen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - Harald_K - 24.02.2015

würde auch die Variante mit dem/den neuen Schlüsselköpfe(n) ohne ZV favorisieren, die ZV-Funktion ist im Prinzip mit Tastertausch oder Nachlöten sicher reparierbar, die Transponderpille aus dem/den Reserveschlüsselköpfen eigentlich unkaputtbar


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - Detlef19580706 - 24.02.2015

@ 9oer9
ICh habe keine IR-ZV sondern einen echten Funkschlüssel und das Spender Fahrzeug hat eben solchen.
In der Innenleuchte ist zwar eine Platine, aber da ist nichts wesentliches drauf, ich hatte das Lampengehäuse gewechselt und war da recht erstaunt das da nix weiter drauf war...

@ Broadcasttechniker
Richtig, Funk-ZV...
Den Thread mit dem Schlüsselkopf und der Pille habe ich schon gelesen und werde das wohl auch so machen.

@ Harald_K
Denke auch das das die einfachere Alternative ist als das ganze Gedöns rauszufummeln und wieder zusammenzustricken, kann man ja mal drüber nachdenken wenn die anderen Arbeiten erledigt sind.
Zum Taster tausch, gibzs für den Taster eine Bezeichnung oder irgendeine Bezugsquelle ?


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - Harald_K - 24.02.2015

schau mal ob der Best.-Nr.: 711753 - 62 von www.conrad.de passt.

gibt auch irgendwo nen Beitrag hier im Forum dazu, schau mal hier weiter drunter in die angehängten Themen und deren Unterthemen ...

zur Auswahl welches Bauteil wohin gehört nach nem link mit "mykangoo.de" suchen -


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - 9eor9 - 25.02.2015

Die Taster gibt es auch in der Bucht. Wie Harald schon schrieb gibt es einen Link im Forum hier, wie man die Funkschlüssel reparieren kann.


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - Detlef19580706 - 25.02.2015

Hi,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten, haben mir sehr geholfen.
Der Umbau ist erstmal vom Tisch, ich werde mich erstmal mit der einfacheren Variante ( Taster, Nachlöten und Schweinepille ) befassen.
Sollte evtl. weniger ZeitIntensiv sein und sollte auch zum Erfolg führen.


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - 9eor9 - 25.02.2015

http://wiki.mykangoo.de/index.php/Plip_Schaltplan


RE: WFS und Funk-ZV austauschen ! - Detlef19580706 - 28.02.2015

Moin,
Mist, seit heute will die zv und die wfs nicht mehr, ergo muss ich doch umbauen.
Mst ist schonmal das selbe, freu, die box an der linken spritzwand, neben dem sicherungskasten sollte die zv sein, denke ich mal.
Hat nen blauen stecker.
Warte jetzt gespannt auf die teile und werde dann mal umbauen.
Berichte vom umbau etwas später, hoffe das es zum erfolg führt...

Jubel, jubel, freu, freu....
Mst und zv getauscht, alles geht wie es gehen soll...
Im umgebauten zv geht auch die automatische verriegelung...
Die investition in den unfaller, 120,-€, haben sich schon bezalhlt gemacht...