Das Twingoforum...
Probleme mit Elektrik - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Probleme mit Elektrik (/thread-34065.html)

Seiten: 1 2 3


Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 18.02.2015

Hallo,
wir besitzen nun seit 4 Wochen einen Twingo Baujahr 1997.
Und leider habe ich einige Probleme die ich nicht finde:

Die Lüftung funktioniert nicht und es werden weder Uhrzeit noch Tageskilometer etc gespeichert.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips was es sein kann.

Gruß Dennis


RE: Probleme mit Elektrik - Broadcasttechniker - 18.02.2015

Wenn weder Uhrzeit noch Tageskilometer gespeichert werden ist die Dauerplussicherung vom Radio durch.
Einfach zu beheben.

Bei der Lüftung gibt es zwei Fehlerquellen.
Lüfterschalter oder
Lüftermotor.
Letzterer nimmt zuerst den Vorwiderstand mit und es geht nur noch Stufe4
Später brennt dann Motor oder Sicherung durch.
Also schon was fieser.
Kein Stress wenn du Klima hast, sonst muss das gesamte Armaturenbrett raus.


RE: Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 18.02.2015

Klimaanlage habe ich... aber es geht keine Lüftungsstufe.

Welche ist denn die Dauerplussicherung???


RE: Probleme mit Elektrik - Broadcasttechniker - 18.02.2015

Bei Klima geht der Ventilator so raus.
Such mal im Forum, es gibt einen Bosch Ersatz.
Und kaputte Sicherungen finden?
Ich bitte dich...


RE: Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 19.02.2015

Die Steck Sicherungen im sicherungskasten habe ich alle kontrolliert. Da ist keine kaputt


RE: Probleme mit Elektrik - Broadcasttechniker - 19.02.2015

Und wie hast du die kontrolliert?
Durch Anschauen?
Vergiss das.
Ziehe dir die zwei betreffenden.
Der Phase1 Klima hat zwei.
Eine ist für Stufe 1-3
Suche dir die Unterlagen in den Tipps raus.


RE: Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 19.02.2015

Ich habe nun alle kleinen Sicherungen getauscht und immernoch nichts... Jetzt habe ich das Problem:
Ich Dreh den Schlüssel, zieh ihn ab und das Auto bleibt trotzdem an. Wenn ich Licht aus mache geht das auto auch aus.
Ich werde noch verrückt


RE: Probleme mit Elektrik - Harald_K - 19.02.2015

Da steckt in einem der Rücklichter ne normale Einfadenbirne statt der Zweifadenlampe, die da reingehört.


oder irgendwer hat beim Radioeinbau elektrisch rumgepfuscht


RE: Probleme mit Elektrik - Broadcasttechniker - 19.02.2015

Ja, jetzt hast du Lichtplus und Zündungsplus verheiratet.
Dafür gibt es zwei "gerne" gemachte Fehler:
Falscher Radioadadapter, oder schlimmer, am Radioanschluss mit Lüsterklemmen rum gemacht.
In die Fassung für Rücklicht Bremslicht eine Einfadenlampe eingebaut statt einer Zweifadenlampe.

Alternativ hast du jetzt eine Sicherung falsch gesteckt die Licht und Zündungsplus verbindet.

Ach ja, noch was.
Das Gebläse und der geschaltete Radioplus haben einen eigenen Kontakt am Zündschloss....


RE: Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 19.02.2015

Hab eben eine neue Rückleuchte eingebaut... Dann wird da der Fehler liegen... Überprüfe ich gleich morgen im hellen...

Mit dem anderen komme ich leider nicht weiter... Ihr fängt nach wie vor bei 0:00 an und km auch bei 0


RE: Probleme mit Elektrik - Broadcasttechniker - 19.02.2015

Nochmal.
Wie prüfst du Sicherungen?


RE: Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 19.02.2015

Die Sicherungen unterm Lenkrad habe ich getauscht...


RE: Probleme mit Elektrik - rohoel - 19.02.2015

das war eine antwort auf eine Frage, die so nicht gestellt war. Wink


mfg rohoel.


RE: Probleme mit Elektrik - benfinlay06012011 - 19.02.2015

ansonsten nehme ich alle sicherungen und gucke ob der draht noch heile ist.

Davon mal ab bin ich kein auto spezialist und habe den begriff Dauerplussicherung noch nie gehört, also weiss ich auch nicht wo ich die finde.
Sorry aber finde beim Twingo die Beschreibung der Sicherung nicht gerade so sehr gut


RE: Probleme mit Elektrik - rohoel - 19.02.2015

du sollst nicht gugge nach de sicherung sondern im ausgebaude zustand messe tun! Wink
mit einem multimeter ohmisch durchmessen, dann wird das schon.

EDIT: hier mal kurz lesen: http://www.twingotuningforum.de/thread-33218.html?highlight=multimeter


mfg rohoel.