![]() |
Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht (/thread-33865.html) |
Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - rode1812 - 21.01.2015 Hallo zusammen. Ich habe beim twingo c3g den Anlasser getauscht. Der Motor dreht trotzdem nicht. Was kann das sein hat jemand eine Idee. ??? Mfg Stefan RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Supertramp - 21.01.2015 Dreht denn der Anlasser , Batterie mal gemessen ?? RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - 9eor9 - 21.01.2015 War der neue Anlasser gebraucht? Wenn die Kabel und Masse ok sind, kann es auch das Zündschloss oder das Kabel von dort sein. Mal 12V direkt an den Magnetschalter geben. VORSICHT vorher Gang rausnehmen. Fährt das Auto, wenn man es anschiebt? RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - rode1812 - 22.01.2015 Hallo der Anlasser ist vom Schrottplatz .Beim Anschieben tat sich auch nichts . Wenn ich versuche zu starten kommt ein Summen . Und der Anlasser dreht sich nicht. Mfg Stefan RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Broadcasttechniker - 22.01.2015 Wenn sich das Auto nicht anschieben lässt ist vielleicht die Batterie platt? Was sagen die Kontrolllämpchen? RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Supertramp - 22.01.2015 Geht das Radio oder Innenlicht eigentlich ? Wie man das Zündschloss prüft, ist übrigens super einfach: Im Sicherungskasten (Motorraum) ist eine große Steckverbindung mit 2 Reihen A und B und jeweils von 1-7 durchnummeriert. Die Beschriftung ist auch deutlich zu sehen !! Da ist glücklicherweise das dicke weiße Anlasserkabel mit roten Streifen auf A7. In dem ganzen Stecker ist es auch das dickste Kabel. So, wenn du mit dem Multimeter Spannung messen kannst, mach folgendes: Jemand soll versuchen zu Starten, vorher natürlich auskuppeln, dann dreh dein Multimeter auf 20 V, hälst die schwarze Leitung an den Batterie-Minuspol. Die rote Leitung steckst du einfach in A7 vom Stecker. Wenn er startet, muss er die 12 Volt anzeigen, dann ist Zündschloss ok. Wenn Kontroll-Lampen und Radio sowie Zündschloß gehen, dann sind die Sicherungen ok, 2 defekte Anlasser sind erstmal unwahrscheinlich, dann kann es fast nur noch am Masse-Kabel liegen. Frag bitte, bei Unklarheiten ![]() RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - rode1812 - 23.01.2015 Hallo der Anlasser ist vom Schrottplatz .Beim Anschieben tat sich auch nichts . Wenn ich versuche zu starten kommt ein Summen . RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Broadcasttechniker - 23.01.2015 Was ist das für eine bekloppte Antwort auf unsere Fragen? RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Harald_K - 23.01.2015 Summen ... könnte das heißen das der Anlasser dreht, aber den Motor nicht mitnimmt?? Das gibt son schönes doch recht lautes elektrisches Summgeräusch, das völlig ungewohnt ist - normal wird das nämlich vom Motor übertönt Wobei ne Aussage, ob die diversen roten Lampen dunkler werden oder gar ganz ausgehen beim Anlassen doch schon recht nett wäre. RE: Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht - Supertramp - 24.01.2015 Die Batterie wird mit Sicherheit platt sein, der Wagen steht doch schon mindestens 2 Monate in der Kälte. Dazu die etlichen Startversuche. Also ab ans Ladegerät damit, am besten das mit Auffrischungsfunktion wie das CTEK 5.0 . |